Suche eine perfekte Corvette c3
#41
Habe die 67iger 390 hp, die ich in Suhl dabei hatte, nur mit originalen Teilen aufbauen lassen, doch in handwerklicher Deutscher Qualität.

Das Fahrzeug fährt sehr sauber. Da brauch ich keine Polybuchsen oder ein anderes Fahrwerk. Wichtig dabei ist jedoch, dass gute Komponenten verbaut werden und das Fahrwerk optimal eingestellt wird.

Aus meiner Erfahrung reicht das absolut, ein straßentaugliches und vor allem alltagstaugliches Gefährt zu bekommen.

My two cents
Oliver
[Bild: ogoos8gm.jpg]
  Zitieren
#42
Ich meine Du solltest als Anfänger dich mehr mit der Materie beschäftigen

Es bringt nix zu sagen , Du möchtest ne C 3 ,BB usw. haben wenn Du noch nie damit gefahren bist, geschweige denn drin gesessen

Wenn Du 2 Meter groß bist und 130 Kilo wiegst, solltest Du was anderes suchen King

Das schönste Auto ist Käse wenn dein Popometer was anderes sagt, meine Meinung

Ich habe selber ne wirklich schöne C 2 gehabt, habe aber keinen Draht zu dem Auto bekommen.....

Letztens wurde hier ne 68 er Tripower, Ori Lack, 4.11 Achse,Numbers Match ,ohne Servos usw angeboten............find ich Super geil

weiß aber , da werd ich nicht mit glücklich.....

Gerade als Anfänger können Schnellschüsse in die Hose gehen

Nimm auch bei Besichtigungen eine Meinungsbremse mit (Freund,Frau,Pastor), wenn so ein Ding bollernd vor Dir steht, geht bei vielen das Gehirn aus


Grüße Carsten
Einmal Hölle und zurück...............
  Zitieren
#43
Hallo Sven, hast Pn driver
  Zitieren
#44
Hallo Carsten,

er hat ja schon mal eine gefahren, weiß also schon, von was er spricht und was er will OK!

Zitat:Original von Rookie1966
Moin!
Vielen Dank für euer Feedback. Als ich 1994 in PHX/Arizona war, bin ich mal eine Corvette C3 probegefahren. Wir, meine Frau und ich, sind auf unserer Hochzeitsreise,(L.A.) bei diversen Händlern aufgeschlagen und haben uns einige Corvettes mit großen Augen angesehen.

@ Sven

Ich würde mir an Deiner Stelle wirklich die gelbe von dolfii anschauen - wenn ich meine nicht schon gehabt hätte, stünde jetzt wahrscheinlich diese in meiner Garage Yeeah!

Ein "Second Flight Award" ist der 2. Platz beim sogenannten "Judging" einer NCRS (National Corvette Rektorin Society) Veranstaltung - dafür muss das Fahrzeug schon sehr gut sein, um das zu erreichen. Eine sehr wichtige Auszeichung in USA und Garant für ein nahezu perfektes Fahrzeug. BTW meine hat einen "Top Flight Award" (1. Platz) Herz https://www.ncrs.org/services/judging-awards.php

Viel Glück beim Finden Deiner C3 Patriot

Hallo-gruen Manu


  Zitieren
#45
Morgen Sven,

ich hatte sowohl schon eine 454 BB 5 Gang geschaltet und modifiziert, eine 496er C3 BB Automatik komplett modifiziert mit ACP Schraubfahrwerk, 17/18 Zoll usw und zuletzt eine 69er BB L71 435PS mit 4 Gang Schalter NM und dann noch kurz eine 69er SB Automatik.
Dazwischen habe ich noch einige Probe gefahren.
Somit habe ich einige Erfahrungen gesammelt.

Absolutes NM umfasst wesentlich mehr, als nur der Motor oder die Farbkombination. Hier muss dann auch Auspuff, Hinterachse, Vergaser, Radio, Scheiben usw stimmen.... Da wirst Du für 60.000,-€ kein NM BB Auto im perfekten Zustand finden.

Ich bin kein Sammler und ich verkaufe ein Auto schon mal gerne, wenn es mir nicht mehr viel Spaß macht.

Ich kann Dir nur empfehlen auf örtliche Treffen und Stammtische zu fahren und dir in der Nähe schon mal ein paar Fahrzeuge anzusehen(auch nicht so interessante, man lernt aber schnell) und auch zu versuchen, das ein oder andere Fahrzeug Probe zu fahren.....!
Da gibt es Unterschiede, unglaublich!

In soweit kann ich meinen Vorrednern zustimmen, wie eine Corvette final fährt, hängt von vielen Faktoren ab. Ein Serienfahrwerk mit neuen Komponenten und perfekter Abstimmung, kann besser fahren, als ein komplett modifiziertes, nicht auf einander abgestimmtes Auto.
Jedes Auto bringe ich, wenn dann alles stimmt, zuerst zum Spur einstellen. Rund 200,-€ die sich immer lohnen.

Dann noch etwas. Für mich kommt ein Auto ohne Servolenkung und Servobremse nicht in Frage.
Es macht mir keinen Spaß und fährt sich für mich nicht entspannt. Kollegen sagen dazu gerne Männerauto....! Fahr mal 5-6 Stunden mit so einem Auto und parke dann noch 2 mal seitlich ein...... Dagegen!
Das kann man zwar alles nachrüsten, ist aber dem Zweck und Aufwand nicht entsprechend und schon gar nicht, wenn es NM sein soll.

Dann solltest Du überlegen, wie Dein Fahrverhalten sein wird. Eher Landstraße und Wegstrecken von über 50km..... oder eher nur Kurzstrecken ohne hohe Geschwindigkeiten....
Meine 69er hatte ein 4.11er Differential und ein originales 4 Gang Getriebe. Bei rund 90 km/H(da überholen einen die LKW´s auf der Autobahn)drehte das Auto zwischen 3.000 und 3.250 Umdrehungen(aus dem Gedächtnis). Fährst Du schneller, fühlt sich das irgend wie nicht gut an. Ich hätte also Diff oder Getriebe ändern müssen. Da wollte ich bei einem absolut NM Auto nicht dran. Ergo fährt man mit dem Auto nicht zu Treffen usw.... oder verkauft es dann wieder....wie ich es vo einer Woche gemacht habe.

Da Du fahren möchtest, würde ich Dir ein komplett restauriertes Auto mit vielleicht leichten seriennahen Modifikationen empfehlen(was das Auto nicht unbedingt anders aussehen lässt).

Da wirst Du um 60.000,-€ fündig, wobei wenn Du ein endgeiles Auto findest, solltest Du auch die 70. oder 80.000,-€ ausgeben.

Bei der Farbwahl liegst Du aus meiner Sicht gut. Ich bleibe ausschließlich bei der Farbe schwarz. Für mich kommt nichts mehr anders in Frage. Mein vorletztes Auto war Candy apple red, in Gedanken war ich es trotz erstklassiger Lackierung dauernd in schwarz am lackieren....

Und noch etwas: selbst Autos, die für 100.000,-€ oder $ restauriert wurden, sind nur perfekt, so lange nichts kaputt geht. Es geht aber immer mal was kaputt, von daher brauchst Du eine kompetente und ehrliche Werkstatt in der Nähe, die sich mit den Autos auskennt.

Wie gesagt, nutze Stammtische und Treffen mit Gleichgesinnten.

Die hier empfohlenen Autos von Matthias und Dolfi und Peter sind allesamt gute bis sehr gute Autos, teilweise kenne ich sie auch, aber sie sind alle komplett unterschiedlich von Ihrer Ausstattung bis hin zum Handling....

Noch etwas: Kompromisse beim Kauf, sei es die Farbe oder bei Ausstattung und Zustand, führen bei mir im Nachgang immer wieder zum Unwohlsein und somit zu teuren Veränderungen oder Verkauf mit Einbußen.

Lass Dir also Zeit, probiere ein paar unterschiedliche Autos aus und entscheide Dich für das Beste Auto aus Deiner Sicht.

Wenn Du ein Auto mit Interesse im Rheinland findest, schaue ich es mir gerne für Dich an.

Beste Grüße Hallo-gruen

André
C7_Coup_ora_60.png
  Zitieren
#46
Zitat:Original von C6-Baby
Hallo Carsten,

er hat ja schon mal eine gefahren, weiß also schon, von was er spricht und was er will OK!

Zitat:Original von Rookie1966
Moin!
Vielen Dank für euer Feedback. Als ich 1994 in PHX/Arizona war, bin ich mal eine Corvette C3 probegefahren. Wir, meine Frau und ich, sind auf unserer Hochzeitsreise,(L.A.) bei diversen Händlern aufgeschlagen und haben uns einige Corvettes mit großen Augen angesehen.


Hallo-gruen Manu

Da hab ich gelesen , ist aber 22 Jahre her Prost!

Vor 22 Jahren habe ich auch nach anderen Autos gelinst...........................

Seis drum, sollte ja auch nur Input für Ihn sein , machen muss er das selber....
Einmal Hölle und zurück...............
  Zitieren
#47
Hallo!
Irgendwie kam ich heute morgen nicht ins Forum...

@all

Vielen Dank für eure ausführlichen Tipps. Ich werde mir das zu Herzen nehmen
und meine Entscheidung nicht übereilt treffen. Es sollte schon alles stimmen, technisch als auch optisch. Fahren werde ich überwiegend 50 - 100 km Feierabendrunden und mal Wochenendtrip an die Küste, daher wird es ein Fahrzeug, welches auch mal flott bewegt werden soll.
Die Corvettes sehen aus wie reinrassige Sportwagen und dürfen ja nicht nur geschoben werden.
Selbst meine alten Elfer dürfen mal richtig ran, vorausgesetzt Motor und Getriebe sind warm. Dafür sind sie gebaut und das halten sie auch aus.

Das ich vor 22 Jahren schon mal eine Corvette gefahren bin, sollte eigentlich ein Scherz sein. Zwinkern Ist zu lange her aber immerhin.

Ich schaue mir jetzt einige an und werde berichten.

Allen Forumsmitgliedern möchte ich an dieser Stelle herzlich danken.

Mal sehen was da so kommt.-freu-

Ich wünsche euch immer eine Handbreit Luft unter der Ölwanne.... :C3spin:
und bin für Empfehlungen und Tipps immer dankbar. Immer her damit, ich lerne schnell Engel Hallo


Gruß, Sven
  Zitieren
#48
Direkt hier drunter:

https://www.corvetteforum.de/thread.php?...89653&sid=
Moin, Moin

Uwe
--------------------------------------------------------------------------------------

  Zitieren
#49
Endlich mal ein Hinweis auf das Auto von Ronald ;-)

Dürfte doch für ihn auch ins Schema passen



VG
Markus
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Resultat: LT5-415cui ----> soon 427cui    Yeeah!
  Zitieren
#50
Genau , so sollte man anfangen......... Waaas?

Für Rookie vielleicht zu speziell......
Einmal Hölle und zurück...............
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  was ist das für eine Relais? C3 Kalle 24 2.539 07.04.2024, 11:01
Letzter Beitrag: kalle1
  Suche 1968-1972 C3 CORVETTE WINDSHIELD WIPER ARM VACUUM SWITCH ReniTom 3 1.166 19.06.2023, 19:37
Letzter Beitrag: ReniTom
  Gesucht wird eine C3 Abe Simpson 0 1.740 13.09.2022, 20:10
Letzter Beitrag: Abe Simpson
  So eine Vette kann auch Nerven kosten... Maxxx74 5 2.820 09.09.2022, 10:58
Letzter Beitrag: 78er_pace
  Wo eine Batterie kaufen? Günther-C3 41 9.217 05.09.2022, 15:56
Letzter Beitrag: helmut4355

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de