ALU-Motor bei der H-Abnahme
#41
Weiß worauf Du hinaus willst. Bilder könnte ich suchen, mit viel Zeit.
Aber es geht ja nicht unbedingt um die späten 80er.

Die letzten 10 Jahre der neuen Verordnung, oder wie das auch immer heißt, enden 2002.
Ich würde da gar nicht so lange diskutieren wollen, wenn jemand sowas will.
  Zitieren
#42
@EASYGEAR

Okay,
verstehe ich.
Aber mit offenen Sidepipes und ein LS-X Stroker.
Das wird die Scheiben auf jeder Prüfstelle rausfegen.
Das wäre schon der erste Punkt über den Du dir Gedanken machen musst.
Wir haben schon einige delikate Umbauten über den TÜV gebracht ,aber vorher die Hausaufgaben befolgt die der Prüfer uns auferlegt hat.
Deine heißen
Abgasnorm,
Motor muss jünger sein wie das Fahrzeug!
Hat eine 82er nicht sogar G-Kat????
Dann muss sogar eine Abgasreinigung montiert und funktionierend vorhanden sein.
Dann der Lärmpegel.
Dann muss die Sidepipeanlage 90 Grad nach unten gerichtet sein.
Das gilt aber nur wenn die Anlage mindestens 10 Jahre nach dem sie auf einer C3 ab Werk verbaut wurde.
D.h. max. 1972.
Meines Wissens gab es da schon keine Sidepipes mehr zu ordern.
Fällt also auch weg.
Bei den Rädern,naja.
Ich würde den Weg ohne Sidepipes gehen.
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#43
Zitat:Original von Molle
@EASYGEAR

Okay,
verstehe ich.
Aber mit offenen Sidepipes und ein LS-X Stroker.
Das wird die Scheiben auf jeder Prüfstelle rausfegen.
Das wäre schon der erste Punkt über den Du dir Gedanken machen musst.
Wir haben schon einige delikate Umbauten über den TÜV gebracht ,aber vorher die Hausaufgaben befolgt die der Prüfer uns auferlegt hat.
Deine heißen
Abgasnorm,
Motor muss jünger sein wie das Fahrzeug!
Hat eine 82er nicht sogar G-Kat????
Dann muss sogar eine Abgasreinigung montiert und funktionierend vorhanden sein.
Dann der Lärmpegel.
Dann muss die Sidepipeanlage 90 Grad nach unten gerichtet sein.
Das gilt aber nur wenn die Anlage mindestens 10 Jahre nach dem sie auf einer C3 ab Werk verbaut wurde.
D.h. max. 1972.
Meines Wissens gab es da schon keine Sidepipes mehr zu ordern.
Fällt also auch weg.
Bei den Rädern,naja.
Ich würde den Weg ohne Sidepipes gehen.


Nein doch nicht OFFEN um Teufels willen. Natürlich gedämpft und zur Abnahme sicher auch richtig gut gedämpft.
Was den Kat betrifft bin ich mir nicht sicher, grade die letzten Tage habe ich hier von einem Forummember eine Info dazu gelesen, demnach wäre das nicht zwingend so - ich schau mal nach wo und von wem es war, dann läßt sich das vielleicht prüfen.

Pfeifen nach unten drehen wäre wahrscheinlich kein Punkt an dems scheitert, kann man schon mal machen. Aber zum Thema Sidepipes generell habe ich bislang nichts abschließendes gefunden, da scheint es wieder darauf anzukommen wo/wer auf der Skala zwischen Zuchthaus und Abnahme.

Motor jünger als das Fahrzeug hab ich jetzt nicht ganz bekommen - der ist doch jünger als das Fahrzeug, aber das Modelljahr des Motors will ich da gar nicht besonders herausheben
-------------------------------------------------------------------
"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
  Zitieren
#44
Den Beitrag hab ich gefunden, das ist in einem aktuellen thread " Fragen zu Sidepipes " auf Seite 2.

Member Wesch hat das dort gewußt "wir haben keine Abgaswerte oder Emissionstests die einen Kat benötigen ".
-------------------------------------------------------------------
"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
  Zitieren
#45
Ist jetzt leider kein historischer Beleg , aber zumindest eine Ansammlung von C3en mit 18 Zoll-Felgen

https://forums.corvetteforum.com/c3-gene...hread.html
Gruß

Frank

Eigentlich fahr ich lieber  driver als zu schrauben   Motzen
  Zitieren
#46
Hallo

Zitat:Motor jünger als das Fahrzeug hab ich jetzt nicht ganz bekommen - der ist doch jünger als das Fahrzeug,

Hier habe iches auch nicht ganz verstanden, nehme aber an, dass der Motor älter sein muss als das Fahrzeug.

Zitat:Member Wesch hat das dort gewußt "wir haben keine Abgaswerte oder Emissionstests die einen Kat benötigen ".

Für Corvetten bis einschliesslich C3 sollte das doch auch so sein, oder ? Gilt natürlich nicht bei Abgasnormzulassungen ( Euro was auch immer ). Hier wird doch nur auf einen maximal zulässigen CO Wert geschaut, den man fast nicht überschreiten kann.

Oder liege ich da falsch ?
Dann das Fahrzeug in Luxemburg zulassen. Hier zählt prinzipiell nur die Erstzulassung und wenn älter als 25 Jahre, wird das Fahrzeug als Oldtimer zugelassen mit 25 Euro Jahresstrassensteuer. Es ist dann auch gleich, welcher Motor drin ist, ausser der Prüfer beanstandet den Umbau. Dann kann es vorkommen, dass man eine Einzelabnahme für den Umbau braucht, schlimmsten Fall sogar von einem Deutschen TÜV, und die Anmeldung funzt wieder.

Ich glaube nicht, dass ich Probleme hätte , ne C1 mit nem LS Einspritzer hier als Oldie angemeldet zu bekommen.

Soviel zum vereinigten Europa.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#47
Zitat:Umbau auf Chrom-Stoßstangen vo. u. hi
Na ja


Hast du eigentlich schon mal mit einem TÜV-ler gesprochen??

Es gibt C3-en mit L98 Motor und H-Kennzeichen, da ist auch das originale L98 Ansaug/Einspritzzeugs zu sehen. Wenn du einen LS-x optisch auf alt bekommst und den Block lackierst könnte es mit ein wenig Glück nicht auffalen. Die moderne Einspritzanlage wird aber das Problem sein.

Eigentlich musst du ja auch die leistung eintragen - aber auch da gibt es C3-en mit mehr Leistung ab Werk.

Frank
  Zitieren
#48
Frank, das gilt nicht.

Wie eine C3 mit 18Zöllern aussieht, weiß ich schon; ich glaube aber nicht, dass die damals auch mit solchen Felgen rumgefahren sind.

Deswegen habe ich die Frage nach dem zeitgenössischen Foto gestellt.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#49
Zitat:Original von JR
Frank, das gilt nicht.

Hab auch nach "historisch" gesucht, aber nur den gefunden, besser als nix dumdidum
Gruß

Frank

Eigentlich fahr ich lieber  driver als zu schrauben   Motzen
  Zitieren
#50
Zitat:Original von JR
Frank, das gilt nicht.

Wie eine C3 mit 18Zöllern aussieht, weiß ich schon; ich glaube aber nicht, dass die damals auch mit solchen Felgen rumgefahren sind.

Deswegen habe ich die Frage nach dem zeitgenössischen Foto gestellt.

Gruß

JR

Genau Jürgen, in den 80er Jahren ist keine C3 mit 18 Zoll Rumgefahren. Kopfschütteln

Selbst die ersten C4 Umbauten hatten 15 Zoll Felgen drauf und erst Später 17 Zoll Felgen.
-----------------------------
Gruß Wolfgang

 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutzt. Großes Grinsen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuer Vergaser, Motor läuft nicht und Frage zum Vakuum TCorvette 7 1.412 13.01.2024, 14:30
Letzter Beitrag: Dranner74
  C3 tropft heftig zwischen Motor und Getriebe ESB 25 3.415 19.07.2023, 18:24
Letzter Beitrag: perlen
  Nach längerer Fahrtzeit Motor aus holgivette 10 2.941 16.06.2023, 18:39
Letzter Beitrag: Z06FAN
  Ich bräuchte Hilfe bei der Zustandsbeurteilung Marc74 27 6.846 24.03.2023, 17:55
Letzter Beitrag: BerlinCorvette
  Corvette C3 1973 Kabelbaum und Motor halikarnas07 0 1.305 24.01.2023, 23:14
Letzter Beitrag: halikarnas07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de