Super, Super Plus oder 100 Oktan
#41
Die Diskussion gilt auch für C5 und C6.
C4 weiß ich nicht genau.....
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#42
Zitat:Original von Denny
Vielleicht sollte ich mal mein Spendenkonto nennen, damit ich wieder wie ein großer tanken kann. Feixen

Komm schon, Du würdest das Spendenkonto doch sicher als Startkapital fürs nächste Gumball Rennen einsetzen... sowas kann ich nicht unterstützen Feixen
  Zitieren
#43
Zitat:Original von donscheffler
Werden freie Tankstellen nicht von den gleichen Ölkonzernen beliefert, wie die großen?

Mfg Olli

Natürlich. Alle Tankstellen einer Region werden immer von der nächstgelegenen Raffinerie beliefert, um die Transportkosten niedrig zu halten (Ausnahme V-Power Diesel und Ultimate Diesel, die werden nur in einer einzigen Raffinerie produziert). Kleine Ketten haben noch nicht mal eigene Tankwagen. Und die Additivierung ist auch immer die gleiche in der gleichen Dosierung - so gut wie immer Keropur von BASF.
Super 95 (in Stufe III) hat übrigens 97-98 Oktan, und Super wird in D praktisch immer als Stufe III verkauft. Nur Normalbenzin geht als Stufe II an die Tankstellen, Stufe I entspricht in einem oder mehreren Punkten nicht der DIN und geht deshalb ins Ausland (USA und China).
Gruß, Jan Blaulicht
  Zitieren
#44
Also kann ich bedenkenlos an jeder freien Tankstelle tanken, ohne mir sorgen machen zu müssen, dass ich minderwertiges Benzin bekommme?
Einzig über die Abgabemenge, mache ich mir ab und zu Gedanken.

Mfg Olli
[Bild: CIMG4531.JPG]
  Zitieren
#45
Tja,

dann doch noch einmal meinen Senf dazu. Es gilt nicht nur die RON, bitte auch die MON beachten. Unterschied ist die Drehzahl bei welcher gemessen wird. Super hat häufig aufgrund der Zusammensetzung eine RON von 96-97 (also dicht an der Super Plus RON) aber immer eine knappe MON von 85 (statt 88 im Plus). Ergo fehlen - bei Verwendung von Super - mindestens 3 MON, welche im unteren Drehzahlbereich wirkt.

Neben meiner Vette (die tank echt nur Super) fahre ich noch einen M-Roadster welcher Plus benötgt. Der Motor ist (tja dreht ja auch heftig) auf Super Plus optimiert. Bei Verwendung von niedrigeren Oktanzahlen kann der Sensor zwar gegensteuern, allerdings steigt dann auch der erbrauch und die Leistung nimmt ab.

Kurz und knapp. Super Plus (bei den freien Tankstellen) tanken.
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
  Zitieren
#46
Ob Denny's Frage jetzt beantwortet wurde...?

ich versuche es auch einmal:
Die Antwort ist ja, kannst du machen. Ich verstehe auch nicht, warum es merkwürdig sein soll, das Geld für V-Power und Co sparen zu wollen. Der Unterschied macht immerhin bei mir 200 Euro im Jahr aus, eher mehr - für nichts.
Wer diesen Betrag für lächerlich hält, dem schicke ich gern meine Kontonummer (gibt dann ein Foto vo meiner Z06 dafür oder so...).
Das Thema ist kompliziert - fast so schlimm wie Öldiskussionen.
Zunächst: Richtig ist, daß sehr oft mehr drin ist als draufsteht und das Raffenerien in der Regel alle beliefern. Richtig is auch: Die Z06 braucht in etwa 98 Oktan, weswegen man das auch tanken sollte. Sprit selber zu verbessern geht, aber ich warne vor den einfachen Rezepten: Oktanzahl ist nicht gleich Oktanzahl (siehe ROZ, SOZ, MOZ...) und es gilt auch so Sachen wir Löseeigenschaften, Hygroskopie und Flammpunkte zu berücksichteigen, um nur ein paar zu nennen. Oktanbooster, die im Handel sind, sind praktisch durchweg Betrug (Da wird ein Punkt Verbesserung schon mal im Kleingedruckten als 0,1 Roz definiert etc..) Die, die funktionieren, haben nicht unbeträchtliche Risiken.
Ich selbst versuche bei meinen Fahrten Aral und Shell zu meiden, klappt auch meistens.
Ansonsten kann man eunfach nur wenig Super Plus 100 tanken bis zur nächsten anderen, oder umgekehrt nur wenig 95, bzw- beide Sorten mischen (ggf. an 2 Tankstellen) wenn man jetzt ein echter Sprfuchs ist (gebe zu, ist mir dann auch zu lästig meisntens). In der Regel ist es eh unnötig, weil der Saft oft besser ist als beschrieben. Der Motor nimmt jedenfalls keinen Schaden, meiner Erfahrunf nach regelt er sowohl schnell (Antiklopfen, grob - Regelung) als auch langsam (Gesamtanpassung des "lernenden" Kennfeldes), so kenne ich es jedenfalls von meinem alten Lingenfelter V8, bei der Z06 habe ich mich noch nicht schlau gemacht.
Das meistens der Sprit besser ist als der Mindestaufkleber, sollte jedoch niemenden verführen:
Mein Lotus hat einen Motor ohne Klopfregelung, der geht gnadenlos über den Jordan mit 95 Oktan (habe diesbezüglich zerstörte Aggregate nach einem Italineausflug , wo jenseits von95 immer noch die Ausnahme ist, selbst gesehen). In Sardinien gitb es die zweitgrößte Raffenerie Europas, die produziert keinen Super Plus und deswegen gibt es das auf Sardienien (Stand 2006) gar nicht. Wesewegen ich da mit Lotus nur mit Spezialmischung im Kofferraum fahren würde (fragt nicht, ich weiß als promovierter Chemiker damit umzugehen, aber ich mache keine Assagen im Forum darüber). Der Oktanbedarf kann auch durch Alter, Ablagerungen, etc steigen.
ANdererseits: Bei "normalen Motoren" sieht da die Indsutrie auch kein Problem: BMW macht in Italinen die selben Leistungsangaben wie in Deutschland, trotz unterschiedlicher Qualitäten, die zur Verwendung empfohlen werden...
Fazit für die Z06: Super Plus ja, 100 nein.
  Zitieren
#47
Jeder möchte einen Sportauspuff und ärgert sich dann
über das bisschen klopfen, lool. huahua
Gruss Adrian
  Zitieren
#48
Nicht sparen und gutes 100 Oktan Super Benzin reinschütten.
Und auch das beste Motor- und Getriebeöl das ihr bekommt!

Ihr selbst trinkt doch auch kein minderwertiges Billig-Bier Prost! - Oder? Zum K....n

Für meine Vette nur das Beste! OK!

Gruß
Murdock Hallo-gruen
  Zitieren
#49
Nein nein, bloß nicht sparen.

Auch wenn der Effekt wissenschaftlich nachgewiesen haargenau derselbe ist: wir kaufen Anti-Falten-Creme von LaPrairie um € 300,- pro Tiegelchen statt die Nivea in der blauen Dose, wir waschen Wäsche mit Hightech-ProDixan mit Superpowerkristallen um das 5-fache Geld statt mit einem Diskont-Waschmittel und putzen mit herzig bedruckten Ultraflausch-Wabenstruktur-Küchenrollen um das x-fache Geld statt mit normalen Küchenrollen......

Und in den Scheibenwaschbehälter kommen regelmäßig 100ml Bulgari Homme Extreme bzw. Versace Bright Crystal, ist Fahrer(innen)abhängig.....das duftet doch viel besser als die normalen Reiniger.....

Aber: wenn der Hersteller wie bei meiner C5 Eurosuper empfiehlt, dann tanke ich Eurosuper. Beim Diskonter. Und da hat die letzten fünf Jahre nix geklopft....
  Zitieren
#50
Zitat:Original von esquire
Aber: wenn der Hersteller wie bei meiner C5 Eurosuper empfiehlt, dann tanke ich Eurosuper. Beim Diskonter. Und da hat die letzten fünf Jahre nix geklopft....
Da spricht ja nichts dagegen. Edit: Das hatte ich falsch gelesen. Der Hersteller empfiehlt für die C5 97 Oktan oder mehr. Der Importeur hat falsch übersetzte Handbücher verteilt...

Die Z06 hat eine höhere Verdichtung und eine höhere Literleistung. Wenn die C5 schon 98 Oktan will, um klopffrei zu laufen, dann gilt das für die Z06 offensichtlich erst recht.

Bei der Z06 kann man den Unterschied zwischen verschiedenen Sorten SuperPlus an den Signalen des Klopfsensors sehen. Zwischen den beiden Sorten 100 Oktan Sprit, die in unserer Region angeboten werden, habe ich an einem Tag 10PS Unterschied gesehen, 5PS nach Abstimmung auf den jeweiligen Sprit. Die Aussage, dass der Sprit keinen Unterschied macht, ist also nicht richtig - ob man sich wegen ein paar PS Gedanken machen will liegt bei einem selbst.

Gruß, Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Getriebe- und Differentialöl mit oder ohne Limited Slip? JuergenD 61 62.249 18.05.2023, 22:34
Letzter Beitrag: Marwin
  Luftfilter Z06 oder ZR1 Ralf67 8 3.457 29.11.2022, 18:44
Letzter Beitrag: Z06FAN
  Reifen aufziehen 335/25 R20 in Frankfurt/Darmstadt/Wiesbaden oder Umgebung Chiado 12 24.266 30.09.2021, 14:04
Letzter Beitrag: JR
  Kauf C6Z06 oder ZR1 florianp 113 35.878 17.06.2021, 17:08
Letzter Beitrag: metalworks
  Bremsenkühlung oder Abdeckung ???? airsteffi 0 3.131 21.10.2019, 07:56
Letzter Beitrag: airsteffi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de