Risse in der Magnesiumfelge
#41
Zitat:Original von maseratimerlin
Zitat:Original von Frank the Judge
Zitat:und die vom Forum haben da eh keine Ahnung...
Da hat er teilweise sogar recht. Engel

Das Thema muß doch für den Johannes ein gefundenes Fressen sein.
Der Ahnung habende Teil bist Du natürlich King

Nein, das genaue Gegenteil.


Freundchen, Du solltest Dich nicht so weit aus dem Fenster lehnen und andauernd provozieren.
  Zitieren
#42
Hallo Frank!
Man kann zwar alles essen aber nicht alles lesen Prost! sorry --- war ja auch mehr oder weniger eine Frage.
Aber so ganz bin ich immer noch nicht im Bilde: Wem ist eine Magnesium Felge "weggeflogen"
Danke im Voraus für die Antwort bzw. den Link in die richige Richtung.

Gruß Heinz
  Zitieren
#43
Hallo Johannes!
@ Nie und NIMMER!

Was soll das denn. Das sind doch nur Vermutungen.

Die haben schon Magnesiumfelgen (unter Vacuum geschweißt) dann die übliche Prozedur
Drehen, schleifen, polieren und lackieren ---

"Und Garantie 10 Jahre --" Noch Frage Frage

Viele liebe Grüße Heinz Zwinkern
  Zitieren
#44
Dem Johannes ist soweit ich mich erinnern kann eine Alu-Felge gebrochen. An einen Schaden an einer Magensiumfelge, zumindest hier im Forum, kann ich mich nicht erinnern.

Materialschwächen, auch von anderen Namenhaften Felgenherstellern, hab ich auch schon in anderen Foren gelesen.
Grüße aus Berlin
Mike
  Zitieren
#45
Mir ist eine 2002er Alufelge WEGGEFLOGEN. Vielmehr möchte ich aus bestimmten Gründen an dieser Stelle nicht sagen. Den Thread von damals gibt es sicherlich noch.

Mir ist zudem unverständlich, wie die Aluklinik (so sie es denn wirklich macht) Corvette-Magnesiumfelgen instandsetzen kann. GM ist selten deutlich bei schriftlichen Aussagen, aber in dem Fall sind sie es: Die Mag.-Räder dürfen nicht instandgesetzt werden und noch nicht mal nachlackiert werden.

Diese Aussage habe nicht nur ich gefangen, sondern noch eine ganze Reihe von Mitgliedern. Begründung (jetzt bin ich auf wackeligem Boden, bin kein Werkstofffuzi) war sinngemäß: In das Gefüge kann bei der Schadstelle Feuchtigkeit eindringen und selbiges schwächen. Dies ist durch wissentschaftliche Prüfmethoden jedoch nicht zerstörungsfrei zu ermitteln -> ergo Risiko zu hoch -> ergo nicht instandsetzen.
  Zitieren
#46
Hallo Johannes!
Ich glaube die "Jungs" wissen was sie tun!
Und der Erfolg gibt ihnen Recht.
Schau Dir den Laden doch mal an.
Noch eine Bitte wir reden (schreiben) doch hier von Magnesiumfelgen und in
diesem Zusamenhang stellte ich meine Fragen nach den evtl. eingetretenen
Schäden.
Und zum Schluß: Nicht dass da jemand etwas "in den falschen Hals bekommt"
ich habe niemals geschrieben "und die vom Forum haben sowieso keine Ahnung o.ä."
Wenn das meine Meinung wäre würde ich hier nicht schreiben.

Gruß Heinz
  Zitieren
#47
Hier nochmal der Info-Thread bezüglich Mag-Felgen-Reperatur
https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=7676
Grüße aus Berlin
Mike
  Zitieren
#48
Also wenn die Felge auf dem Bild von Gino eine Mag-Felge ist,
dann ist die definitiv nicht zu reparieren !
(Wobei dies auch für Alufelgen gilt) Richter

Kleinere Bordsteinschäden repariert z.B. die Alukinik,
aber keine Risse !!

Zu gefährlich !


Grüße
Rüddy
[Bild: osc_logo_klein.gif]
  Zitieren
#49
Wenn das von GM heruntergespielt wird ist das ganz schön riskant.
Wenn ohne Fremdeinwirkung und durch normalen Gebrauch Risse in den Felgen auftreten, dann würde ich mal sagen, dass dies herunter gespielt wird, weil die Rückrufaktion unmengen von Geld verschluckt. Wie jeder weiß hat GM ja genug davon in allen Fahrzeugklassen. Wenn aber schon Felgenteile sich während der Fahrt vom Fahrzeug gelößt haben, dann ist dies ein großer Sicherheitsmangel, dem eine Rückrufaktion folgen muss. Kopfschütteln

Ich arbeite auch in einem Automobil Zulieferbetrieb. Wir machen weitaus weniger wichtige Teile für Autos. Aber bei der kleinsten Reklamation wird gleich mit Lageraustausch, Feldaustausch oder Rückrufaktionen gedroht.

Na da bin ich mal gespannt, wenn der Artikel in die Zeitung kommt. Haltet uns mal auf dem laufenden wann er erscheint.

Würde mich schon aus berufsbedingten Gründen interessieren.
Gruß
Albert

____________________________________________________
Nein, ich habe keine Macken. Das sind SPECIAL EFFECTS.
  Zitieren
#50
Zitat:Wenn aber schon Felgenteile sich während der Fahrt vom Fahrzeug gelößt haben

Bei Johannes war das während eines seitlichen Einschlags am Randstein, wenn ich mich recht erinnere; also schon bei erheblicher Gewalteinwirkung auf die Felge.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ausgleichsgewichte an der Magnesiumfelge HK-Vette 15 7.940 28.01.2020, 16:29
Letzter Beitrag: hollandhauke
  Leichte Kratzer auf der Fahrerseite der C5 Elton1 10 11.417 14.11.2017, 09:33
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  Auf der suche nach der richtigen C5, US oder EU Modell bimmer 17 10.696 02.07.2014, 20:34
Letzter Beitrag: Angaeda
  Suche Bose Verstärker (Amplifiers), der unter der Lenkradsäule siggi 7 4.743 13.04.2011, 11:10
Letzter Beitrag: donner_p
  Riefe in Magnesiumfelge spider1704 6 3.421 03.04.2010, 17:22
Letzter Beitrag: spider1704

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de