C5: OBD2 Basteleien
die prallen alle am spiegelnden Display ab sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Aber besser an einem Virus erkranken, als an einem Wurm oder gar Trojaner haarsträubend haarsträubend
  Zitieren
hallo micha,

wünsch dir gute besserung und baldige genesung.

@thomas,
schon eine idee mit den reifen-sensoren ????
meine lady mault, weil keine sensoren vorhanden Augenrollen
geht zwar mit der reset-taste weg, aber wenns gar nicht käme,
wäre auch schön.

gehäuse vom fenster-valid schaut super aus Yeeah!
grüsse aus dem schönen westallgäu sendet -> thomas


meine vorstellung
  Zitieren
moin Thomas Prost!

nein, noch keine brauchbare Lösung..... ich habe zwar erkannt das sich das US-Modul (wo man die TPS Geschichte per TECH2 disablen kann) anders am Bus anmeldet als das EU Teil, aber bisher kann ich das noch nicht sinnvoll nachbilden.

folgender Aufbau steht bei mir:

ein BCM
ein DIC

ein US-Receiver wo Werner die TPS Funktion disabled hat und ein EU-Receiver wo die Funktion nicht deaktivierbar ist.
Die beiden Receiver kann ich "on the fly" umstecken.

Beide melden sich natürlich am Bus an und senden ihre Daten an die verschiedenen Komponenten.

Wenn ich das US Modul anschließe habe ich keine Meldungen mehr und kann auch den Menüpunkt im DIC gar nicht mehr anwählen.
Schließe ich das EU Modul an, ist der Menüpunkt wieder da und es kommen auch Meldungen.

Habe ich im Auto und auf dem Schreibtisch getestet.

Jetzt gilt es rauszufinden was das US-Modul anders macht als das EU-Modul....
Es muss jedenfalls eine Nachricht sein die an das BCM gesendet wird.
Soweit bin ich schon.

Die Idee das im EU Modul einfach per TECH2 zu deaktivieren wird wohl leider ein Wunschdenken bleiben. Das kann nur das US Modul...... ich kann es auch nicht im EU Modul "freischalten".
Dazu fehlt mir einfach der "Zugang" zu dem verbauten Motorola Prozessor.


Thomas, eine andere Möglichkeit wäre der Austausch bzw. die Umrüstung auf einen US-Receiver plus zwei neue US-Handsender.
Hat zwei Vorteile: die US-Sender haben gegenüber den EU Teilen eine bessere Reichweite und man kann das TPS Zeugs deaktivieren. Die Kosten bleiben überschaubar!
Spreche dazu mal den Werner Moll an.....
Du hast Doch ein EU Modell, oder?
Wenn Du ein US-Modell hast ist das noch einfacher...
  Zitieren
guten morgen thomas,

ganz ehrlich, ich habe von deiner erklärung nicht viel verstanden dumdidum
aber ich bin mir sicher, daß es bei mir einfacher ist, weillllllllllllllllllllllllllllllll
ich habe eine us-lady sich vor Lachen auf dem Boden wälzen wusste doch, da gibt es einen vorteil.

da kann ich doch auf eine lösung hoffen.
grüsse aus dem schönen westallgäu sendet -> thomas


meine vorstellung
  Zitieren
Ja Thomas, dann kannst Du mal folgendes versuchen:

allerdings benötigst Du dazu jemanden der einen TECH2 hat haarsträubend

TPS im RF-Receiver disablen

auf Deutsch: Reifendrucküberwachung im Funkempfängermodul deaktivieren.

Vieleicht bei Deinem nächsten Besuch beim Werner?
Oder Du baust das Modul aus und schickst es zum Werner rauf.... dann könnte er es ggf.
an einem seiner Fahrzeuge anstöpseln und machen.
.....ich sage das jetzt einfach so..... Du solltest ihn natürlich vorher fragen ob er dazu Lust und Zeit hat.......


Ich habe aktuell noch keinen TECH2 - der ist irgendwie zwischen NewYork und Frankfurt unterwegs. King

Wenn es soweit ist kann ich Dir das auch rausprogrammieren....
Jenachdem wieviel Zeit Du hast!

Du kannst selbstverständlich ohne das Modul weiterhin fahren, allerdings musst Du dann per Schlüssel
von Hand aufschließen haarsträubend
Oder hast Du Saison-Kennzeichen?


Aber bitte bedenken: das ist alles noch quasi Beta-Status!
Nur weil das bei meiner Corvette geht muss es nicht bei anderen auch so funktionieren.
Man macht aber nichts kaputt OK!
  Zitieren
hallo thomas,

das hat jetzt keine eile, ab montag ist die lady eh im winterschlaf und dann
können wir alles bereden, was ich da ausbauen muss.
aber erstmals vielen dank für die info.
grüsse aus dem schönen westallgäu sendet -> thomas


meine vorstellung
  Zitieren
ja, können wir gerne machen!

Sobald ich meinen TECH2 habe werde ich das an meinem Auto erstmal testen und sehen ob ich das so hinbekomme wie Werner es gemacht hat.

Dann melde ich mich bei Dir!

Das Modul ist ja recht einfach auszubauen - es sitzt genau da, wo auch das Fenster Valet angeschlossen ist.

Stichwort Fenster Valet.....
.....ich gehe jetzt runter in die Werkstatt und bereite noch drei Gehäuse vor OK!


EDIT: DHL sagt gerade: Tech2 ist in FFM beim Zoll.... das daaaaauert.... Motzen
  Zitieren
Hier mal etwas für die Arduino Freaks die, so wie ich, totale C-Hasser sind:

https://blog.minibloq.org/2011/10/minibl...eased.html

Programmieren mit Duplos Yeeah!
  Zitieren
Habe mit Werner schon mal darüber gesprochen wegen rausprogrammieren
mit Tech 2 und habe es hier Norden auch schon mal in Angriff genommen,
geht aber leider erst ab Baujahr 2001 oder 02?
Du kommst bei den älteren Modellen leider nicht mit dem Tech 2 zu dem Menüpunkt
um es zu deaktivieren,egal ob US oder EU,
gruss Ralph
  Zitieren
Ralph, das würde ja erklären warum es bei meiner C5 funktioniert hat.....
allerdings nur mit dem US-Empfänger!
Beim EU Empfänger war der Menüpunkt zwar aufrufbar, der TECH2 hat aber abgebrochen (keine Kommunikation)

Das werde ich aber nochmals verifizieren und mal schauen was auf dem Bus passiert, also was der TECH2 sendet und was das Empfängermodul antwortet (oder eben nicht antwortet).
Leider hatte ich damals mein Equipment nicht mitgehabt und konnte somit nicht am Bus schnüffeln.

Werner hat auch Versuche gemacht in mein BCM eine US-Software aufzuspielen, daraufhin war es überhaupt erst möglich mit dem Empfänger zu kommunizieren.

Ich stehe ja quasi erst ganz am Anfang.... es gibt ja auch kaum Informationen im Netz, also müssen wir zunächst mal Infos sammeln.

Ab Montag kann ich meinen TECH2 am Zoll abholen - Benachrichtigung war heute in der Post Prost!
Dann werde ich mich intensiv mit der Materie auseinandersetzen.


Noch ein Ansatzpunkt:

Wenn das tatsächlich erst ab 2001/2002 funktioniert, was ist denn da ausschlaggebend?
Was wurde in dem Modelljahr verändert?

Wenn der Thomas mir nun sein Empfangsmodul zuschickt und ich das in meiner 02er umprogrammiere, wird das dann in seiner Corvette funktionieren?
Das käme auf einen Versuch an!

Spannende Sache!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  neues Projekt: OBD2 fun Thomas V 152 41.772 06.02.2013, 09:45
Letzter Beitrag: Hughes500
  OBD2 software für C5 smartie 18 8.970 22.09.2005, 16:21
Letzter Beitrag: Jochen

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de