Schaltplan 4 x Euro Rücklicht
#31
Hellblau ist an der mittleren Bremsleuchte zu finden. Nur ist das ein gaaanz dürres Drähtchen, weil da beim US-Modell nur die mittlere leuchte dranhängt.

Nochmal 4*20W dranzuhängen erschien mir zu heftig, deshalb ein Relais und der Stramabgriff am Schloss.

Die Widerstände braucht es für die Simulation der Original-US-Blinker-Leuchten
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
  Zitieren
#32
Du änderst ja nix an der Anzahl der Leuchten. Warum soll hier simuliert werden?
[Bild: mijosch-Vette2.gif]

Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 Großes Grinsen
  Zitieren
#33
Weil keine Lampen mehr auf den Ausgängen des BCM für die Heck-Blinker/Bremslichtlampen liegen.

Geht nicht anders, weil Du ja Blinker und Bremslicht trennen musst. (Beim US-Modell, wohlgemerkt!)
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
  Zitieren
#34
Ich berufe mich hier ausdrücklich auf den Schaltplan von 2009. Hier liegen alle Ausgänge über Relais am BCM-Ausgang. Somit spielt die Anzahl der Lampen keine Rolle, oder mach ich hier einen Gedankenfehler?
Das hellblaue Kabel versorgt beide EU-Bremslichter und sollte von der Dimensionierung her locker 4x 21W aushalten.

HOLLI hilf huldigen
[Bild: mijosch-Vette2.gif]

Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 Großes Grinsen
  Zitieren
#35
Was hat das mit den Widerständen zu tun?

Möglicherweise ist der Querschnitt im EU-Kabelbaum ja anders. Mir erschien es sicherer.

Ja, Holli hilf!

Aber Holli ist im Augenblick damit beschäftigt, elektrische Energie im Nichts verschwinden zu lassen.
Wenn er das dann geschafft hat, dann muss er das Prinzip nur noch umlehren...
Dann hätte er wirklich der ganzen Welt geholfen...
:)
Sorry, der Chianti
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
  Zitieren
#36
Gibt es eigentlich in Gyntiana keine PN, Mail oder Tel.nummern?
[Bild: mijosch-Vette2.gif]

Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 Großes Grinsen
  Zitieren
#37
Mail gibt es, direkt unter dieser Antwort. Eine Nummer kann ich Dir natürlich senden oder Du mir.
  Zitieren
#38
Zitat:Original von Z28-Fan
Aber Holli ist im Augenblick damit beschäftigt, elektrische Energie im Nichts verschwinden zu lassen.
Wenn er das dann geschafft hat, dann muss er das Prinzip nur noch umlehren...
Dann hätte er wirklich der ganzen Welt geholfen...
:)
Sorry, der Chianti

Nee, habe gerade mein Stargate getestet. War aber immer besetzt.

Also was ist jetzt mit den Kabeln?
  Zitieren
#39
Also das hellblaue Kabel ist das Bremslicht, wird über ein Relais geschaltet und nicht überwacht. Bei US ist nur die 3.Bremsleuchte, bei EU sind zusätzlich die Bremslichter dran. Die Strombelastbarkeit ist bei 0,8 mm² noch kein Problem. Widerstände werden hier nicht angeschlossen.
Dunkelgrün und Gelb sind die Blinker bzw. Blinker/Bremse bei US. Die brauchen die Widerstände beim Umbau. Der "neue" Blinker hinten wird mit dem vorderen Blinker verbunden.
  Zitieren
#40
Hallo Lichtverdoppler,

wie schon weiter oben erwähnt werde ich am WE den Plan mit den Kabelfarben, der aus meinem Umbau entstanden ist, hier reinstellen,
geht leider nicht eher da ich iM im Ausland bin,

Grüße

Udo
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  2012 GS Centennial Edition Schaltplan Mail2Batman 2 488 18.04.2024, 11:33
Letzter Beitrag: Mail2Batman
  Us C6 Problem mit Lastwiderstand Rücklicht KSamanek 20 9.517 07.08.2019, 06:52
Letzter Beitrag: GeorgC6
  Kein Rücklicht - Innenraum Beleuchtung auf Tagmodus DominikH87 4 4.701 15.07.2019, 19:47
Letzter Beitrag: DominikH87
  Blinkerrelais C6 Position, Schaltplan FelixAC 2 3.594 03.10.2017, 21:26
Letzter Beitrag: FelixAC
  Fahrersitz Verkabelung/Schaltplan Atila 10 5.915 14.08.2017, 01:28
Letzter Beitrag: Atila

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de