Mit Benzin gefluteter Brennraum
#31
Hallo

69er haben einen entlüftenden Tankdeckel.

Den auf jeden Fall mal checken. Der kann in eine Richtung funzen, also so, dass der Tank kein Vacuum zieht beim Benzinverbrauch, aber in die andere Richtuing dichten, halt wie ein Rückschlagventil.

Dann kann bei ventueller Aufhitzung des Tankes der Luftdruck den Sprit in den Vergaser pumpen. Die Vergaserschwimmerventile halten nur einen bestimmten Druck stand und oeffnen dann.

Bitte versuchen, was Pter vorschlag, Tankdeckel abnehmen.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#32
Mach ich und werde Euch berichten obs geholfen hat.

Danke
gruss
René
  Zitieren
#33
Hallo René, Hallo-gruen
die einzig logische erklährung für Dein Problem ist wirklich die Tankentlüftung, weil alles andere macht keinen sinn...erstaunt bin ich trozdem, den wenn das Schwimmerkammerventil gut schliesst, sollte ken Benzin nachfliessen! Hast Du die Schwimmer selbst auch gewechsel? Wen sie alt sind, gibts das,dass sie sich mit Benzin vollsaugen und somit nicht mehr schwimmen; sprich Dei Ventil schliesst nicht Trinken

Aber ich muss Günther recht geben; versteh nicht dass Deine Kolbenringe den Benzin im Zylinder halten??? Würd auf jeden Fall, wenn Du das Problem gefunden hast, dass motorenoel wechseln.

Mit freundlichen Grüssen
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))
[Bild: Wolfsvette4.jpg]
  Zitieren
#34
muss auch mal gerade nachhaken!
so wie ich es bisher immer gelesen habe funktioniert ein belüfteter tankdeckel aber genau so. er lässt zwar luft in den tank (um den verbrauch an sprit auzugleichen), er lässt aber wenn er richtig funktioniert keinen überdruck nach draussen (wegen benzindämpfen, umwelt, verdunstung usw.) d.h. dort ist nicht der fehler zu suchen. der überdruck durch benzindämpfe kann nicht so hoch sein dass die schwimmernadelventile den druck nicht halten.
was ich aber schon häufig gelesen habe ist dass die edelbrock vergaser (und vielleicht auch holley) einen benzindruckminderer vorgeschaltet brauchen weil die nadelventile nicht ganz dicht schliessen bei hohem druck.

alles in allem ist aber doch das problem einfach herauszufinden.. und zwar würde ich einfach die leitung am vergasser abmachen, in ein gefäss legen und den wagen stehen lassen ohne laufenden motor. dann sieht man doch ob der sprit herausdrückt und wenn ja wie stark. anschliessend kann man an der leitung den benzindruck bei laufendem motor messen mit einem benzindruckmesser. der sollte natürlich auch im toleranzbereich sein. anschliessend macht man nochmal den vergaser auf und prüft die nadelventile und schwimmer im ausgebauten zustand.

damit sollte das problem zu beheben sein.

m.f.g.
andy
  Zitieren
#35
Zitat:Ja so ist es, der Sprit läuft über längere Zeit in den Brennraum
Zitat:.h. die Menge Sprit, die über Nacht reinläuft reicht nicht aus um den Motor blockieren zu lassen.
Das würde ja bedeuten, daß Du irgendwo im System so einen Druck hast, daß dir der Sprit im Laufe von einigen Tagen in den Motor gedrückt wird???? Der Sprit muss ja vom Tank auf ein höheres niveau gefördert werden.
Wo soll der Druck denn her kommen? Ich kann mir nicht vorstellen, das sich in einem erwärmten Tank so ein Druck aufbaut. Auch sollte der Tank ja mal abkühlen (ich gehe jetzt mal davon aus, daß Du in einer Garage stehst), d.h. das probleme sollte wenn dann kurz nach dem Abstellen, aber nicht nach Tagen auftreten.
Wenn Du nach dem Abstellen oder am nächsten Tag den Tankdeckel öffnest müsstest Du ja merken, wie der Überdruck abbläst bzw. wie der Tankdeckel in die Höhe fliegt Feixen

Mich irritiert, das sich der Sprit erst über mehrere Tage im Motor sammelt.
Sehr merkwürdige Sache.
Frank
  Zitieren
#36
[quote]Original von AndyYpsilon
anschliessend kann man an der leitung den benzindruck bei laufendem motor messen mit einem benzindruckmesser. der sollte natürlich auch im toleranzbereich sein. anschliessend macht man nochmal den vergaser auf und prüft die nadelventile und schwimmer im ausgebauten zustand.

Hallo Andy
Wie hoch ist der Benzindruck normalerweise?
gruss
René
  Zitieren
#37
Zitat:Original von wolfsvette
Hast Du die Schwimmer selbst auch gewechsel? Wen sie alt sind, gibts das,dass sie sich mit Benzin vollsaugen und somit nicht mehr schwimmen; sprich Dei Ventil schliesst nicht Trinken

Ich habe die Schwimmer geprüft, sind dicht.
gruss
René
  Zitieren
#38
https://www.dragracing.de/thread.php?pos...#post39795

hab ich eben noch gefunden.

Den Druck speziell für den Holley kenne ich nicht. Würde ich aber mal versuchen zu googeln. Das wäre für mich schonmal ein wichtiger Ansatzpunkt. Es gibt ja auch so Druckuhren, da siehst du dann immer wenn Druck anliegt und wenn ja, wieviel.

M.f.G.
Andy
  Zitieren
#39
Die Anordnung des Instrumentes kannst Du dann hier sehen:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...ght=j%F6rg sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Frank
  Zitieren
#40
Zitat:Original von man-in-white
Die Anordnung des Instrumentes kannst Du dann hier sehen:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...ght=j%F6rg sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Frank


Jauuuu der ist Geil........... Yeeah!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Benzin aus Vergaser in Motor gelaufen ? King Ralf 57 21.070 26.06.2019, 15:50
Letzter Beitrag: Hermann
  Rückleitung Benzin Loff 5 2.979 18.01.2015, 19:34
Letzter Beitrag: Loff
  Probleme durch 10% Bioethanol im Benzin? C3cabrio 50 22.048 19.01.2014, 10:38
Letzter Beitrag: Guenter
Brick Benzin tropft aus meiner C3 Brummbaerhase 20 7.225 25.06.2008, 08:49
Letzter Beitrag: Wesch
  Benzin/2Taktgemisch Christian-K 8 2.436 25.08.2007, 22:35
Letzter Beitrag: Porter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de