Variante Tagfahrlicht - Was haltet ihr davon?
#31
Zitat:Mich wundert, daß ich dazu nichts im Forum finden konnte, obwohl das unten beschriebene Phänomen bei anderen sicher auch schon mal aufgetreten ist.
Liegt evtl. daran, des nur wenige diese Blödsinn einbauen dumdidum
Frank
  Zitieren
#32
Das Auto wehrt sich gegen das Tagfahrlicht - und womit?

Mit Recht!

Hilft Dir zwar nicht weiter, aber auch Autos haben eine Seele. Großes Grinsen

Wer hat das denn eingebaut?

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#33
JR,

kein Zweifel, Autos haben eine Seele. War schon immer auch meine "Überzeugung". Aber, um im Bild zu bleiben, dieses "sich wehren" gegen TFL ist doch recht halbherzig, weil das TFL anonsten im Fahrbetrieb gut funktioniert.
Ich halte TFL für sinnvoll (nicht allerdings den Firlefanz von Audi, VW und anderen mit den albern geformten Lichtleisten).

Denn ohne TFL würde ich mit dem regulären Abblendlicht (Xenon) fahren, zumindest bei höheren Geschwindigkeiten oder in dunklen Waldabschnitten (Autofarbe schwarz). Ich vermute, viele andere Fahrer machen das auch. Und in einigen Ländern ist, wenn kein TFL vorhanden, Abblendlicht sowieso Pflicht.
Xenon aber frisst ordentlich Strom, Aus-/Einbau ist schwierig/kostet, neue Lampen teuer.
Warum also nicht kleine billige extrem helle LED's nehmen, rund, sitzen unten im Kühlluftschlitz. Dahinter ist irgendeine Fläche - sie nehmen also keine Kühlluft weg.

Der Einbau erfolgte bei einer Meisterwerkstatt in Frankfurt. Der Chef kennt sich gut aus mit Autos und ist aktiver Rennfahrer bei der VLN Langstreckenmeisterschaft.

Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, ob mein beschriebenes Phänomen bei Serien-TFL und Ctek-Ladung, also bei den jüngeren Fahrzeugen der Massenproduktion, auch auftritt.

Grüße
Axel
Axel Pfeiffer
  Zitieren
#34
Moin Axel,


setze doch mal den Schaltplan ein, das man sieht wie das TFL angeschlossen wird.

Hatte schon Anlagen die über Spannungsanstieg sich einschalten (das war so vom Hersteller gewünscht)
-----------------------------
Gruß Wolfgang

 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutzt. Großes Grinsen
  Zitieren
#35
Hallo Wolfgang,

den Schaltplan habe ich nicht (mehr). Ich nehme an, die Werkstatt hat das Verpackungsmaterial und was sonst so dabei war, weggeworfen. Sah aber sehr simpel aus; ich hätte mir den Einbau auch zugetraut.
Ich bin sicher, daß dies eine Art "Standard"-Anschlußplan war, wie er bei allen normgerechten Nachrüst-TFL mitgeliefert wird, um den gesetzl. Anforderungen zu entsprechen.

Grüße
Axel
Axel Pfeiffer
  Zitieren
#36
Hi Axel,

was für ein Hersteller ist das?
-----------------------------
Gruß Wolfgang

 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutzt. Großes Grinsen
  Zitieren
#37
Nennt sich Devil Eyes von r.d.i. Deutschland Autoteile und Vertriebs Gmbh, Herdecke. Gekauft bei Autoteile Hein in Frankfurt, Frankenallee.
Sind vier einzelne LED's pro Strahler. Das Gehäuse macht einen sehr robusten Eindruck. Wie gesagt, sehr hell.

Diese hier:
https://www.tuning-rdi.de/product_info.p...E-R87.html

Grüße
Axel
Axel Pfeiffer
  Zitieren
#38
Hi Axel,

wenn man sich das durchliest:


Lieferumfang:

•1 Paar LED Tagfahrlichter (links + rechts)
•Steuergerät für Ein-& Ausschaltelektronik
•Kabelsatz mit Einbaumaterial
•Bebilderte Einbauanleitung
Ihre Vorteile:

•Problemloser Einbau , da alle Anschlußpunkte im Motorraum liegen
•CAN-BUS tauglich
•Durch den direkten Anschluß an die Batterie keine Störung von Fahrzeugbussystemen
•Moderne Lichttechnik mit 4 High Power LEDs je Leuchte
•Robustes Metall-Gehäuse
•Verbau in vorhandene Nebellicht-Öffnungen möglich
•E-geprüft & Eintragungsfrei
•Marken-Produkt von devil eyes


dann ist es so, das es über Spannungsanstieg geregelt wird.
-----------------------------
Gruß Wolfgang

 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutzt. Großes Grinsen
  Zitieren
#39
Schließ das doch einfach an Zündungsplus an.
Direkt an die Batterie ist doch Quatsch.
  Zitieren
#40
Hallo Manfred,

Anschluß an Batterieplus war so von der Installationsanweisung vorgeschlagen. Zündungsplus hatte mir kürzlich auch schon jemand geraten. So genau kenne ich mich aber nicht aus, um das jetzt zu ändern. Ich lasse es erstmal so. Ich habe jetzt auch einen einfachen Ein/Ausschalter dazwischen, den ich bei Batterlieladung/längerer Standzeit ausschalte.

Grüße
Axel
Axel Pfeiffer
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Umfrage: Wieviele Corvette-km habt ihr schon auf dem Buckel? Martin.S 207 48.187 21.10.2019, 21:52
Letzter Beitrag: Wollis-corvette
  07er Kennzeichen. Bei wem seit Ihr ? alexxmichael 4 3.224 11.09.2014, 21:37
Letzter Beitrag: corblade107
  Neuer Motor (283er, 350er) - Wo würdet ihr zuerst danach suchen? Geran 20 5.046 11.08.2014, 17:23
Letzter Beitrag: jwause
  Chrom - womit pflegt oder poliert Ihr ? stocki26 10 3.455 05.01.2013, 16:09
Letzter Beitrag: Z06FAN
  Was benutzt Ihr zum Abdecken der Corvette? tho-we 22 5.298 18.02.2012, 18:27
Letzter Beitrag: Corvette.ZR1

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de