• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rennwagen mit Dieselmotor
#31
@ miw

Frank,denke er mal ganz kräftig nach (ich weiß es fällt dir schwer Feixen) und überlege er was der Häuptling Jürgen noch mehr haßt als Dieselmotoren.

Es kommt schon häufig vor dass er etwas über dieses Thema schreibt.
Ich helfe dir ein bisschen............es hat was mit dem linken Bein zu tun..........

Na,dämmerts Idee

Mit momentan dem MADAA nicht beitreten könnendem Gruß

Olly
[Bild: olly_sig.gif]
  Zitieren
#32
Zitat:Aktuelle Testwerte liegen bei 27s auf 200km (545i liegen zwischen 20-22s)

Nochmal: Die Disziplin "0-200 km/h" ist zwar ganz nett, aber du brauchst sie nicht in der Praxis. Oder hast du eine Ampel direkt vor einer Autobahnauffahrt, die direkt auf eine Autobahn ohne Geschwindigkeitsbeschränkung führt ? Wohl kaum...

Was du aber ständig brauchst ist das Beschleunigen von 80 km/h auf z.B. 120 km/h etc. (kommt an jedem Baustellenende und bei jedem Überholvorgang vor). Und da sind die Diesel nun mal elastischer:

Während der 535d den Zwischenspurt von 80 auf 160 km/h im fünften Gang in flotten 15,9 Sekunden erledigt, läßt sich der 545i für die gleiche Übung 18 Sekunden Zeit. Für die Landstrasse und Autobahn häufig erforderlichen Überholmanöver aus niedrigen Geschwindigkeiten heraus ist der 535d demnach deutlich besser gerüstet als das V8-Flaggschiff..

SA 10/2004

Sorry, aber wenn ich mit nem 320 d in 3:30 h von Berlin nach München fahren kann, hat das nix mit Schiffsdiesel oder LKW zu tun. Und wenn die Leute bei laufendem Motor fragen, ob es denn ein Benziner oder ein Diesel ist, wird ganz sicher auch kein Nachbar morgens wach.

Ich sag' ja nicht, dass Diesel die Lösung für alles ist, aber die Zeiten haben sich, was den Diesel anbelangt, gründlich geändert. Die Beschreibungen einiger hier treffen vielleicht auf einen Omega 2,3 D mit 73 PS zu, aber das war vor 15 Jahren.
I'm not very smart but I can lift heavy things.
[Bild: csc-c4.gif]
  Zitieren
#33
Zitat:Omega 2,3 D mit 73 PS, vor15 Jahren

Ach du Scheisse, erinnere mich nicht an diese Dreckskarre,
war im Rahmen einer Firmenübernahme dabei.
Seitdem nie mehr wieder Opel.

booooaaaah, bin ich jetzt schlecht drauf
Zum K....n Zum K....n Zum K....n Zum K....n
  Zitieren
#34
Zitat:dem MADAA nicht beitreten könnendem Gruß
Wo sollte man da auch hintreten ? sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

MAD könnte ich auch unterstützen, immer wieder erschreckend,
was da aus dem Auspuff fällt, wenn die Stinkegas geben.
OK, beim Otto sieht man es nicht ....


Pumpen, ......
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#35
Sorry McC,

da möchte ich aber mal ganz deutlich widersprechen. Wenn ich jeden Tag die Geräusche höre, die aus den nagelneuen Selbstzündern in unserer Bürotiefgarage entweichen, sehe ich nahezu keinen Unterschied zu denen, die mein L200 mit Uralt-Technologie-Diesel von sich gibt.

Und die von Mick angeführten Laufleistungen will ich bei einem neuen 220 PS-3 ltr-Diesel auch erstmal sehen.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#36
Zitat:220 PS-3 ltr

Tödlich, jeder will natürlich wissen was die Kiste hergibt.
Oft ist der Wagen nicht im eigenen Besitz, und schon hat der Chef die Bescherung.
Darum: Wenn Arbeitnehmer auf dem Auto, runter mit den PS.
  Zitieren
#37
Zitat:Original von McCornflakes
Was du aber ständig brauchst ist das Beschleunigen von 80 km/h auf z.B. 120 km/h etc. (kommt an jedem Baustellenende und bei jedem Überholvorgang vor). Und da sind die Diesel nun mal elastischer:

Na wenn Du meinst. Ich für meinen Teil fahre entweder Automatik (die schaltet dann bei 80 km/h in den 2. Gang) oder bemühe meine rechte Hand. Sehe echt nicht, wo da ein Diesel besser gehen soll. Sicher, wenn ich im 6. Gang bis 300 km/h bleibe, dann ist der Diesel schneller. Übrigens, wählt man den Gang mit der gleichen Reichweite (also beim Benziner den Gang bis XXX km/h und beim Diesel ebenfalls), dann herrscht ganz schnell wieder Gleichstand.
  Zitieren
#38
Zitat:erinnere mich nicht an diese Dreckskarre

Cool, oder ? Feixen

War mein erstes Auto, das ich fahren durfte. Das Ding hat aber fast nix verbraucht (ich glaub' so um die 6 Liter ??). Das war dann immer praktisch, weil bei dem großen Tank mein Dad nie feststellen konnte, wieviel ich am Wochenende wieder mal gefahren bin: die Tankanzeige hat sich ja kaum bewegt. Feixen

Zitat:Sorry McC, da möchte ich aber mal ganz deutlich widersprechen.

Möglich, dass bei winterlichen Temperaturen noch etwas zu hören ist. Das sollte dann aber nach wenigen Minuten verschwunden sein. Aber ich rede auch immer von großen und kultivierten Motoren (sechs oder acht Zylinder). Einen 1,7D Opel wird man natürlich eher wahrnehmen.

Aber was soll's ? Laut ist meine Vette auch und wenn ich sie kaltstarte stinkt's in der Tiefgarage ebenso. Also...
I'm not very smart but I can lift heavy things.
[Bild: csc-c4.gif]
  Zitieren
#39
Auf ihn!!!!!!!!!!!!!! Feixen Feixen

Vergleicht eine Smallblock V8 mit einem Inline 4 Diesel. Hilfe! Zwinkern
  Zitieren
#40
Ich muss weg.

Burnout







Zwinkern
I'm not very smart but I can lift heavy things.
[Bild: csc-c4.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C3 Rennwagen 1970 (Fahrer: Wetzel/Fröhlich) Chiquita Racing 23 20.240 11.07.2022, 16:54
Letzter Beitrag: Vette 57
  Erfahrungen mit Vollkasko mit Werkstattbindung Pauli 14 8.111 05.10.2016, 14:14
Letzter Beitrag: Pragmatiker
  Hingucker, leider mit Pferdchen statt mit Bowtie DarkRider 24 9.930 28.10.2012, 16:30
Letzter Beitrag: DarkRider
Smile Ne Frage bez . Dieselmotor alfdoo 11 5.684 02.02.2012, 02:07
Letzter Beitrag: alfdoo
  Farbe amerikanischer Rennwagen Farbe 18 5.001 02.07.2008, 21:15
Letzter Beitrag: Tunc

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de