Erfahrung mit Corsa Sport Auspuff an C6
#21
Karl-Heinz (KHH), was für einen Auspuff fährst du eigentlich? Dein Auto klingt nämlich auch nicht schlecht. Frage

Gruß, Robert Hallo-gruen
Gruß, Robert Hallo-gruen

Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  Zitieren
#22
Zitat:Original von UncleRobb
Karl-Heinz (KHH), was für einen Auspuff fährst du eigentlich? Dein Auto klingt nämlich auch nicht schlecht. Frage

Gruß, Robert Hallo-gruen


Robert, ich fahre den Original Z06 Auspuff ohne Modifikationen, außer das mir gelegentlich die Kats hinten aus dem Auspuff fliegen, dann ist er etwas lauter Zwinkern


Hier mal eine PN von dem Veranstalter nach einem Trackday zu meiner Lautstärke Waaas?


Der lauteste war ein Porsche oder ein Lotus Exige mit 131,7db(A), Deine Corvette war recht oft noch knapp an der 130er Grenze (129,9 Spitze), nach Dir kam ein Audi R8 und ein 996 Cup GT3, dann noch mal ein Audi R8.

Ich schreibe die Werte extra nicht in den öffentlichen Bereich, weil die NAG auch mitliest und man muß ja keine schlafenden Hunde wecken
...
Gruß Karl-Heinz
____________________________________

"Lieber gar keine Freunde als die falschen "

[Bild: 22586606rb.jpg]
[Bild: 42328678oa.jpg]











  Zitieren
#23
Ich sehe das nicht ganz so entspannt, wie einige hier. Verschlechtern sich das Geräuschverhalten unserer Boliden, erlischt automatisch die Betriebserlaubnis. Ein solches Fahrzeug ist mangelhaft. Gibt man dies im Falle eines Unfalls nicht als "Vorschaden" an, so könnte man eine Obligenheitsverletzung ankreiden, die zu einem Regress von 5000 € führen kann.
  Zitieren
#24
Das erlöschen der Betriebserlaubnis, hat nichts zu tun mit dem erlöschen des Versicherungsschutzes.

Kurt
  Zitieren
#25
Zitat:Original von UncleRobb
Man kann auch mit einem serienmäßigen oder in die Papiere eingetragenen Auspuff in Schwierigkeiten kommen, wenn er, z.B. durch einen Defekt, zu laut ist. Z.B. an der Nordschleife finden regelmäßig Polizeikontrollen statt, bei denen bei Verdacht dann auch gemessen wird.
Defekte können natürlich passieren. Allerdings ist meine Schlussfolgerung eine andere.

Wenn ich die Rennleitung durch einen Defekt schon auf meinen Auspuff "aufmerksam" mache, dürften die sich dazu veranlasst sehen, die Anlage mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Wenn sie eingetragen ist, bekomme ich die Auflage, den Defekt schnellstens zu reparieren - und "natürlich" ist der Defekt auch "gerade eben erst" aufgetreten dumdidum und ich werde mich selbstverständlich umgehend um einen Werkstatttermin bemühen. Wenn man allerdings mit einer nicht eingetragenen Anlage erwischt wird, können die einen gleich ganz aus dem Verkehr ziehen und noch für weitere Unannehmlichkeiten sorgen. Muss ich nicht haben.


Zitat:Original von UncleRobb
Da ein Auspuff kein sicherheitsrelevantes Teil ist, bin ich mit Roland und schenke mir die Eintragung.
Das kann man so sehen und ich verurteile deshalb auch niemanden. Als alter Hasenfuß will ich aber dem potentiellen Ärger im Falle des Falles aus dem Weg gehen.


Zitat:Original von 78er_pace
Weil Du damit ggf. Deiner Versicherung die Möglichkeit gibst zu sagen, das Dein Auto illegal ist und damit der Versicherungsschutz nicht mehr besteht...
Ohje, Versicherungen sind sowieso eine Wissenschaft für sich. Da muss man dann auch noch zwischen Haftpflicht und Kasko unterscheiden, wobei man sich im ersten Falle je nach Schaden mit der eigenen oder der gegnerischen Versicherung rumärgern darf. Auch solche Unannehmlichkeiten würde ich gerne von vornherein vermeiden wollen.

Im August muss ich mit einem anderen Vehikel zur HU. Bei der Gelegenheit werde ich den Prüfer einfach mal fragen, wie das mit der Einzelabnahme aussehen würde, welche Unterlagen er haben will und was es kostet. Dann kann ich immer noch überlegen, ob ich meinen Beitrag zur Verkehrssicherheit Großes Grinsen leisten werde.
  Zitieren
#26
Ich habe auch eine Corsa Touring Anlage, ich bin auch sehr zufrieden.
Man kann leise durch die Gegend schleichen und ansonsten ist es genauso, wie Robert beschreibt.
Das elendige Rasseln beim Gaswegnehmen ist einfach zum K.... und ich kann es nicht finden!!!!
Angeblich sind das die Lambdasonden!
Bei meiner C5 gibt es jetzt auch ein metallisches Geräusch bei Vollast, ich muss jetzt anfangen zu suchen!
Meine Corsa ist eingetragen.
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
  Zitieren
#27
Ich hab meine Corsa gut 220.000 km auf zwei Vetten gefahren und war damit
sehr zufrieden, von Rasseln keine Spur. Da ich aber bei Bedarf mehr dumpfes
Grollen und Lautstärke wollte, hab ich jetzt unter der GS eine Klappenanlage
von Akrapovic.

Gruß

Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#28
Zitat:Original von C-556
Ich habe auch eine Corsa Touring Anlage, ich bin auch sehr zufrieden.
Man kann leise durch die Gegend schleichen und ansonsten ist es genauso, wie Robert beschreibt.
Das elendige Rasseln beim Gaswegnehmen ist einfach zum K.... und ich kann es nicht finden!!!!
Angeblich sind das die Lambdasonden!
Bei meiner C5 gibt es jetzt auch ein metallisches Geräusch bei Vollast, ich muss jetzt anfangen zu suchen!
Meine Corsa ist eingetragen.

Ich hatte das Problem mit dem Scheppern um 1500 U/min bereits mit dem Verkäufer besprochen und er hat mir den Rat gegeben, doch mal nach lockeren Federn an der Verbindung des vorderen Hosenrohrs zu sehen und sie eventuell mit Kupferspray oder -Paste zu behandeln. Der Mechaniker, der mir den Auspuff montiert hat, meinte, es gäbe dort keine Federn und es läge an den Auspufftöpfen. Tatsächlich hörte man ein Scheppern wenn man dagegen trat.

Kürzlich war mein Auto wegen etwas anderem auf der Hebebühne und ich habe mir die Auspuffanlage mal genauer angesehen und siehe da: Am vorderen Hosenrohr sind doch (zwei) Federn und die rechte war tatsächlich lose. Der Mechaniker hat dann mit einer Rohrzange versucht, der Feder ihre Spannung wiederzugeben und in dem Bereich eine graue, glänzende Paste aufgetragen.

Das Ergebnis: Beim Treten gegen die Endstücke des Schalldämpfers scheppert nichts mehr. Allerdings ist das Scheppern dann später während der Fahrt doch wieder aufgetreten. Ich werde mir mal bei Gelegenheit zwei neue Federn besorgen.

Gruß, Robert Hallo-gruen
Gruß, Robert Hallo-gruen

Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  Zitieren
#29
Wir haben uns die Auspuffanlage auf der Hebebühne nochmal genau angesehen. Die Federn an der X-Pipe sind immer noch fest und der Auspuff hat reichlich Abstand zu anderen Teilen.

Vermutlich kommt das Geräusch von der X-Pipe, denn die scheppert wenn man dagegen schlägt und es sind auch schon Risse zu erkennen. Ich denke, ich lasse es erstmal so. Die defekte X-Pipe ist vielleicht der Grund für das schöne Bollern im Schubbetrieb. Und das möchte ich nicht missen. dumdidum
Gruß, Robert Hallo-gruen

Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  Zitieren
#30
Zitat:Original von UncleRobb
Die defekte X-Pipe ist vielleicht der Grund für das schöne Bollern im Schubbetrieb. Und das möchte ich nicht missen. dumdidum

Brauchst Du keine Bedenken zu haben, meine X-Pipe ist OK und die Corsa bollert genüsslich vor sich hin..... Yeeah!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Drago Schmidt Felgen Erfahrung Stollix 9 936 15.04.2024, 15:59
Letzter Beitrag: waltf62
  Welche Grand Sport ist euer Favorit ? Agent 003 29 4.541 20.12.2023, 09:55
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  Neue C6 Grand Sport Blase ? Agent 003 422 104.950 16.09.2023, 20:23
Letzter Beitrag: Agent 003
  Auspuff Reduktion 3" auf 2,5" sNaKeBiTe199 4 1.213 12.07.2023, 17:20
Letzter Beitrag: vladiiiii
  Kaufberatung C6 Grand Sport US import mit Vorschaden adidodos 28 7.742 12.04.2023, 09:02
Letzter Beitrag: RT_Chassisworks

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de