Auftrieb
#11
hier mal eine c3 die nicht auf dem boden bleibt OK!
https://www.kiwidragracing.com/multimedi...lstand.mpg

gruss rene
bow Tie
  Zitieren
#12
Zitat:mit so viel Detailwissen kann ich dann doch nicht aufwarten


Macht doch nichts! Dafür kennst Du Dich um so besser mit Stabis aus ! Feixen Feixen Feixen

Ich bin doch froh, wenn ich auch mal klugscheißen kann ... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Gruß auf die "anner Seit"
Tripower
[Bild: osc13.gif]
* * Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * *

[Bild: YellowJacketsSign.jpg]
  Zitieren
#13
Von 1970 bis 1972 waren die Seitenöffnungen vergittert.
Damit ebenfalls nicht funktional.

Nur der Vollständigkeit halber.....
Gruss,
Frank
  Zitieren
#14
Zitat:Damit ebenfalls nicht funktional


Nach meinem Kenntnistand sind auch die '70-'72er Fender-Vents funktional und kein bloßer Fake. Zwar sind es Gitter - aber eben durchlässige. Die Entlüftungswirkung war aufgrund des neuen Designs sogar effektiver als das beim '68/'69er Modell der Fall war.

Design-Vorbild war übrigens der 300 SL von Mercedes.

Aber vielleicht irre ich mich ja auch .....

Gruß
Tripower
[Bild: osc13.gif]
* * Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * *

[Bild: YellowJacketsSign.jpg]
  Zitieren
#15
Die Gitter sind tatsächlich im vorderen Bereich durchbrochen.
Die Entlüftungsaussparung ist nur in etwa so gross wie bei der 82er Vette - demnach nur ca. 30% der Fläche des "Gitters". Kann man aber nur beim Ausbau des Gitters sehen.

Insofern ist das nicht funktional nicht korrekt. Ein bissi was funktioniert da wohl doch.
Kommt davon, das man die Vents meist nur von vorne sieht und knipst.... Großes Grinsen
Gruss,
Frank
  Zitieren
#16
Na ja, so ganz erkennen kann man es nicht, aber zumindest, daß wenig Öffnung vorhanden ist :

[Bild: 70Vents.jpg]

1970er
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#17
Zitat:Die Entlüftungsaussparung ist nur in etwa so gross wie bei der 82er Vette (...) Ein bissi was funktioniert da wohl doch.


Ja, aber trotzdem effektiver als die drei großen Öffnungen bei der '68/'69er! Die schräggestellten Flächen im Anschluß an die Öffnungen erzeugen im Fahrtwind einen recht starken Unterdruck, der die Luft aus dem Motorraum zieht.

Das ist ein ähnlicher Effekt wie beim Hub-/Schiebedach: Auch hier ist ja bekannterweise die Entlüftungswirkung bei nur ausgestellter Hinterkante größer, als bei vollständig geöffnetem Dach Idee

Wie weiter oben schon zutreffend erwähnt wurde, war die Entlüftung wegen des starken Staudrucks auch notwendig!

Gruß
Tripower
[Bild: osc13.gif]
* * Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * *

[Bild: YellowJacketsSign.jpg]
  Zitieren
#18
Zitat:Original von Titan
Gut, dann haben wohl die Schlitze bei allen C3´s ihren Sinn!

Dachte mal irgendwo gelesen zu haben, daß sie später nur noch fake waren...

Bei der 78er ist eine Seite offen, die andere geschlossen.
Kann man aber öffnen ;-)

Gruß

Dirk
  Zitieren
#19
Danke Dirk,

dann hatte ich wenigstens zur Hälfte Recht... Feixen

Gruß,
Flo
[Bild: ycm.gif]

"Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"

"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?"
  Zitieren
#20
Zitat:Original von Frank Dragun

Die Schlitze an der Seite der Karosserie haben nichts mit Anpressdrücken des Autos am Boden zu tun.

Hi Frank ,
evtl. aber doch .Genau das habe ich nämlich auch in einem Corvette -Buch gelesen:
Seitliche Luftschlitze wegen zu hohem Auftrieb, im Zusammenwirken mit der kleinen Spoilerlippe vorn bei der C3 .
Zu lesen in "Corvette , von Henry Rasmussen, Heel Verlag".
Allerdings kann man ja leider nicht alles ernst nehmen ,was in den Büchern steht.
Sind die Luftschlitze denn bei den frühen C3 tatsächlich auch vorhanden ? Ich meine hier speziel die Bj. 70-72. Auf Fotos sieht es immer so aus , als ob die aufgesetzten Blenden keine Öffnungen hätten. Was sagt Ihr?Zu oder doch offen?

Mario
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de