Lichtmaschine Halter
#11
Zitat:Original von V8yunkie
Noch ein Tip: Ich würde noch einen Riemen zwischen Kurbelwelle und Wasserpumpe (sog. Idler-Belt) einfügen, falls Du noch eine Spur frei hast

Hat er frei, sieht man auf den Bildern. Und da wäre dann tatsächlich die Klima hilfreich, die hier als Spannvorrichtung dienen könnte dumdidum

Ob's so viel bringt, laß ich mal dahingestellt - mir ist beim 86er Oldsmobile damals einer gerissen (welcher war nicht mehr festzustellen), der hat die anderen beiden dann gleich mit ins Verderben gezogen. In dem Fall wäre es also egal.
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
#12
Er könnte die Servopumpe wie beim BB über KW und WaPu laufen lassen wenns passt.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#13
würde ich nicht machen, die vielen Riemen haben den Vorteil, dass eben nur eine Funktion ausfällt, bzw die Wasserpumpe einen "Reserveriemen" hat. Das ist ja alles nicht so aufwendig, wenns mal wieder im Originalzustand ist, das Problem ist halt das zurückbasteln was aber technisch kein Problem ist, ist halt nur lästig weils immer nur mit Wartezeit geht.

Herbert
  Zitieren
#14
Ich denke Zündlers Vorschlag funktoniert nicht - erstens müßte man den Servohalter nach vorne mit Distanzscheiben versetzen. Das mögen die Schrauben nicht. Zweitens dürfte dann die Servopumpen-Scheibe zu nah an den Rahmen kommen.

Gruß,
Thomas
  Zitieren
#15
Neee, andersherum.
Du brauchst ne Riemenscheibe die ne Spur weiter hinten hat, ggf. ne doppelte, dann passt das.
Sieht man ja auf dem einen Foto, dass es dann zu der Spur die noch frei ist passen würde.
Aber das wird er ja eh nicht machen, so what.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#16
Hi Markus,

warum sollte er es nicht machen?
Nur ich glaube der Thomas hat recht.
Zitat:Original von V8yunkie
Noch ein Tip: Ich würde noch einen Riemen zwischen Kurbelwelle und Wasserpumpe (sog. Idler-Belt) einfügen, falls Du noch eine Spur frei hast. Wenn Dir der lange Lichtmaschinen-Riemem wegfliegt (Riemen reißt oder Halter geht kaputt) steht die Wasserpumpe und das ist dann nicht so gut.

Den Idler-Belt kann man montieren, indem man die Wasserpumpen-Riemenscheibe löst (ist ja sonst keine Möglichkeit zum spannen). Bei mir paßt hier ein 11AV mit 910er Länge. Aber das würde ich ggf. auch nochmal messen. Ich bestelle meißt 3 Riemen: Einen in der gemessenen Länge, einen 5mm drüber und einen 5mm drunter. Kosten ja nicht die Welt - auf jeden Fall weniger, als ein heißgelaufener Motor.
Ich bin gerade nicht in der Nähe von der Vette, werde mir das aber heute nochmal genau ansehen. Ich meine auf dem zweiten und dritten Foto erkennt man, dass da noch jeweils ein Riemen aufgelegt werden kann/sollte.

Wenn mir jetzt noch jemand den Außendurchmesser der Riemenscheibe an der Lichmaschine verraten kann.
  Zitieren
#17
Diesen Reserveriemen habe ich bei mir doch auch drauf.
Nur kann man den nicht spannen. Ich habe alle möglichen Riemenlängen und Breiten um den Dreh gekauft gehabt, eine hat halbwegs gepasst. Bis die neue WaPu dran kam, bei der ist die Achse wohl 3mm tiefer, und schon war der Riemen wieder locker. Der nächst kleinere war aber viel zu eng.
Deswegen halte ich es für besser damit noch über die Servopumpe zu gehen, so wie es beim BB ist.
Denn die kann man spannen.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#18
Also das mit der Riemenscheibe ne Spur weiter hinten kapier ich nicht... wie soll das gehen? Der Servopumpenhalter bringt deren Riemenscheibe
in Linie mit der dritten (kleinen, vorderen) Spur der Kurbelwelle. Auf eine Spur weiter nach hinten geht nicht, sonst muß man sich einen Servopumpenhalter
selbst frickeln.

Einen 2. Riemen über die vordere, 3. Spur und dann auf die WaPu laufen zu lassen geht auch nicht - weil unterschiedliche Spurdurchmesser der Kurbelwellenscheibe - das quietscht dann
(muß zu meiner Schande gestehen, daß ich das mal 2 Jahre so hatte, bis es mir wie Schuppen aus den Haaren gefallen ist).

Ich habe damals lange rumgemacht mit den Riemen (auch, weil ich eine Zeit lang nicht die originale Wasserpumpen-Riemenscheibe, sondern so ein Chrom-Sch... hatte). Am Ende bin
ich zu dem Schluß gekommen, daß bei diesem Setup (ich hab genau dieselben Aggregate wie er hier) die einzige Möglichkeit für einen 2. Riemen über die Wasserpumpe, der Idler Belt
ist. Mein Idler Belt ist übrigens nicht 100% straff (so wie als wenn man einen Riemen spannen könnte) - macht aber nix, da bei der Umschlingung von je weils 180 Grad an den beiden Riemenscheiben
genug Drehmoment übertragen werden kann, um die WaPu am Laufen zu halten.

Gruß,
Thomas
  Zitieren
#19
das mit dem riemen von der Kurbelwelle auch die Wapu ist eine unsichere Sache letztlich kannst Du nur so vorgehen, dass Du einen passenden Riemen draufmacht indem Dun einen der pulleys losmachst, den Riemen auflegst und dann alles wieder festschraubst. --Viel spaß dabei--

mit so einem irgendwie so halbwegs passenden Riemen ist sinnlos, denn sobald der auf belastung läuft rutscht der durch und es funtioniert auch nicht, da wärs schon besser einen für die lima passenden riemen im kofferraum zu haben, das funktioniert sicher, den kann Mann vom ACDC dann leicht einbauen.

aufwendige Alternative ware noch den freien riemen so in betrieb zu nehmen wie es vorgesehen war mit KLima. oder alternativ gebastelt mit einer riemenscheibe anstelle des klimakompressors.

Das billigste und einfachste ist die lösung mit dem ACDC (adac)

herbert
  Zitieren
#20
Zitat:Original von Oeli
Wenn mir jetzt noch jemand den Außendurchmesser der Riemenscheibe an der Lichmaschine verraten kann.

Ich kann dir den Außendurchmesser leider nur von einer 78er mit heavy duty LiMa (wegen A/C) sagen: 70mm.

Gruß, Sigi
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lichtmaschine - Geräusche jeepfürst 7 12.902 29.04.2024, 05:37
Letzter Beitrag: King Ralf
  Welche Lichtmaschine für 1981er C3? Maverick1964 7 1.417 15.06.2023, 09:50
Letzter Beitrag: Mick
  Retrosound Lichtmaschine pfeift aus den Lautsprechern C3-Micha 47 7.725 01.05.2022, 08:23
Letzter Beitrag: jeffrey864
  Lichtmaschine Alternator BJ 72 Kabel schwarz/weiß u. braun knork 5 6.197 13.10.2020, 05:17
Letzter Beitrag: knork
  Hilfe halter ? :D Steffen1995 6 4.862 04.12.2019, 18:11
Letzter Beitrag: Steffen1995

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de