Welchen Power Steering Parts Anbieter ....
#11
Zitat:Original von DiDi
Grübeln

Hardy Scheibe noch OK, Lenkgetriebe Spindel nachstellen.?

DiDi

Sichtgeprüft iO, wird aber demnächst alles genau unter die Lupe genommen.

Hallo-gruen , ............
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#12
Spiel im Lenkventil wenn der Motor läuft halte ich für eher unwahrscheinlich. Das "Spiel" im Valve wird durch den Druck der servopume rausgenommen.

Mach doch mal ein foto von Deiner Hardyscheibe.

lg

herbert
  Zitieren
#13
Lenkgetriebe würde ich auch mal checken. Ansonsten raus mit dem Plunder und die Borgeson Box rein. Dann ist Ruhe. Hallo-gruen
  Zitieren
#14
Den ganzen Mist rauswerfen und Borgesonbox rein.
Hab ich jetzt zwei Jahre OK!
Einziges Problem: Flugrost drauf.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#15
Zitat:Borgeson

Aah, wenn ich den Namen lese erinnere ich min. einen Thread hier.
Werde ich mal hier und im Netz suchen.
Danke für das Stichwort.


Hallo-gruen , ...........
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#16
Borgeson

Habe ich auch drin, geniale Lösung zwischen Original und Zahnstangenlenkung
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
  Zitieren
#17
Ich muss noch auflösen !

Bei laufendem Motor ist das Spiel natürlich "weg",
hatte ich nur aufgrund des Fahrverhaltens als doch nicht i.O. empfunden.

Aaaaber: einfach mal Fahrwerk einstellen hilft auch dumdidum
Jetzt läuft sie wieder in der Spur und das mulmige Gefühl ist Vergangenheit !

Hallo-gruen , ...........


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#18
Hallo

Wo lag denn das grosse Problem? Ich kann nichts gravierendes zwischen Vorher und Nachher ersehen.

Dass die alte originale Servolenkung gefühlsmässig etwas mulmig ist, ist baubedingt so gegeben. Mann muss halt von der Mittelstellung her etwas Kraft aufbringen, um das Ventil zu öffnen.

Moderne Systeme sind da viel feinfühliger.

Borgeson ist die günstigste Variante, um ein modernes System zu verbauen.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#19
Vorne stimmte die Spur (rechts) nicht, hinten der Sturz.







Hallo-gruen , ...........
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#20
Hallo Gerd


Zitat:Und dabei ist dann Spiel und ein kleiner Widerstand beim Lenken spürbar.


Du mußt auch wenn das Steuerventil neu ist den Druck rechts / Links einstellen

Ist aber ganz einfach beide Räder vorne in der Luft und Motor starten Wenn das Lenkrad nach rechts sich von alleine dreht dann mußt du die Schraube raus drehen und in der anderen Richtung nur umgekehrt einstellen

Du hast sonst wenn es nicht stimmt immer Druck in einer Richtung






Mfg Jörg King




.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motive Products Power Bleeder baut keinen Druck auf Mac82 16 1.969 23.11.2024, 21:00
Letzter Beitrag: Mac82
  Neues Power Steering Valve einbauen trchq 20 24.549 14.04.2024, 09:52
Letzter Beitrag: Oeli
  68 Tri Power Intake Farbe? j1959 9 2.191 05.02.2024, 10:48
Letzter Beitrag: Wesch
  427 Tri Power 2,Stufe geht nicht j1959 7 3.064 08.10.2023, 12:25
Letzter Beitrag: j1959
  Steering Box.. Pitman arm Drehmoment!! He-C 33H 11 3.080 19.08.2023, 00:48
Letzter Beitrag: zuendler

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: