"Klackern" im Motorraum
#11
Lass doch einfach mal die Hydrostößel überprüfen. Der Tausch dieser, wenn sie defekt sind und unter kalten Zuständen klappern, ist nicht unbedingt eine geldbörsenzerreissende Reparatur.

Der Motor ist kein Mensch - will heißen, ihm ist es ziemlich egal, ob die Außentemperatur 2 oder 25 Grad beträgt.
  Zitieren
#12
Zitat:Daher die Frage: Klackern lassen (für mich unbefriedigend) oder was machen?

Du hast dir doch deine Frage schon selbst beantwortet, wenn es dich stört mach was Frank geschrieben hat, wenn nicht lass es (wie ich) klappern.

Gruß Thomas
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
  Zitieren
#13
Zuerst würde ich es unbedingt mit einem andern Oel (inkl. Filterwechsel) versuchen. Nimm ein anderes 5W30 oder 5W40er! Einen Versuch ist es wert, da nicht allzu teuer!
Driving a Corvette is not a crime
  Zitieren
#14
na wenn, dann 10 W-40 Öl da es dicker ist als 5W-30 Nach meine Erfahrung kann ich sagen dass das US 5W-30 Öl dünner ist als das deutsche Mobil1 New Live 0W- 40, frag mich nicht warum, ich habe mit dem Mobil 1 mehr Öldruck als vorher... Kopfschütteln Für mich schon fast zu viel... haarsträubend (5 Bar bei 4 Upm)

Gruß

W.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Vom Motorraum in den Innenraum? menix 6 3.533 23.07.2022, 02:34
Letzter Beitrag: Marwin
  Leistung Standlicht-Sicherung Motorraum Nr. 8 DominikH87 1 2.622 06.06.2021, 20:39
Letzter Beitrag: Bernd Waldeck
  Klackern wie Steine im Reifenprofil Bruno68 5 6.632 11.05.2021, 15:02
Letzter Beitrag: Bruno68
Sad Nach Batterie anklemmen Rauch aus Motorraum! Hilfe PaladinIV 32 35.282 05.10.2020, 22:35
Letzter Beitrag: Walli
  Motorraum ----> Innenraum corvette-mike 4 3.942 12.09.2019, 19:29
Letzter Beitrag: corvette-mike

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: