Teflon oder Nano Lackaufbereitung
#11
Horst, das interessiert mich jetzt auch. Waaas?



Gruß Hallo-gruen
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
#12
Hallo Ralf.
Erzähle ich dir in Willingen.

HORST. Yeeah!
  Zitieren
#13
Mich interessierts aber auch warum kein Nano. Hab ich mir nämlich auch schon überlegt.

mfG René
  Zitieren
#14
Ich pflege die wohl nicht.

HORST. Yeeah!
  Zitieren
#15
Ob Nano, Ditec oder sonstwas, meine Erfahrung ist, dass alle Behandlungen beim Alltagsgebrauch Standzeiten bis max. einem Jaher haben. Dann muss die Behandlung wiederholt oder aufgefrischt werden.

Meine Vette mache ich ca. 3x im Jahr mit Zaino. Das ist leicht zu verarbeiten und liefert gute Erebnisse.
Gruß

Frank
  Zitieren
#16
Ich hab die Versiegelung von http://www.nanotec.at fast 3 Jahre drauf. Funktioniert noch immer (hab einen guten Vergleich, da letztes Jahr die Stoßstange nach einem Wildschaden neu kam, diese ist ohne Versiegelung), zumindest deutlich einfacher zu reinigen.
Diese Firma gibt auch 3 Jahre Garantie (bei Gebrauchtlacken, bei Neulackierungen bis 6 Jahre).
  Zitieren
#17
Nabend,

ich habe schon einiges getestet und nach meiner Ansicht geht nichts über ein gutes Wachs (Dodo, Swizöl). Die Nano-Technik ist noch nicht ausgereift.
Beste Grüße, Alexander
  Zitieren
#18
War gerade auf der Seite, die weiter oben genannt wurde: http://www.nanotec.at

Eine Behandlung Nano-Outside-Paket kostet: 719.-€ statt 990.-€ !?! Waaas?

Wow! Ich dachte schon, dass das Zeug etwas kostet aber das sprengt den Rahmen!

Für diese Preise kann man sich in manchen Ländern der EU das Auto nagelneu lackieren lassen...! huahua

Ist womöglich schon das Geld wert aber ich würde das nie bezahlen, nur damit meine Karre ein wenig mehr glänzt. King
Gruss Hallo-gruen
Tunc




"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
  Zitieren
#19
Ich hab noch bißerl weniger bezahlt.
Aber lieber 1x etwas mehr bezahlen und dann lange Ruhe, als jedes Jahr 200,- oder mehr auszugeben.
  Zitieren
#20
Sämtliche Nanoprodukte stehen doch im Moment ziemlich in der Diskussion, hochgradig krebseregend und / oder stark gesundheitsgefährdend zu sein.

Oder hab' ich da vielleicht was verwechselt?
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Batterie C5: US oder DIN-Anschlüsse bikerking 11 16.463 27.04.2020, 20:43
Letzter Beitrag: bikerking
  Batterie überwintern - Einlagern oder mit Ladegerät im Auto lassen? Daedalus 21 17.020 16.02.2020, 18:19
Letzter Beitrag: hollandhauke
  Nano-Lackversiegelung für "erschwerte Bedingungen" gesucht Eike 31 16.233 16.01.2020, 02:30
Letzter Beitrag: Glanzfabrik Wuppertal
  C4 oder C6? bar-fred 80 23.147 01.02.2017, 21:14
Letzter Beitrag: bar-fred
  Reifen 335x17 gebraucht oder defekt gesucht Blackvette68 0 2.822 05.11.2015, 20:14
Letzter Beitrag: Blackvette68

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste