Was ist hier nicht OK?
#11
Vielleicht dass der Kerl vor der Vette fotographiert, das Bild aber das Auto von hinten zeigt Feixen? Sollen wir Mulder und Scully anrufen dumdidum??

LG, Fabi
[Bild: C4_84-87_Cou_k_tr_rot_180.gif][Bild: ycm.gif]
  Zitieren
#12
...sind die Rückspiegel der ZR1 baugleich mit denen der C 5?...wüsste ich jetzt aus dem Stehgreif garnicht...vielleicht steht vorn ne C 5 mit nem ZR1 Body?!..
  Zitieren
#13
Knien die Leute vor dem Fahrzeug? Das haut irgendwie alles von den Proportionen her überhaupt nicht hin.....weder die Menschen zur ZR 1 noch die C 5 zur ZR 1, die offensichtlich noch andere Felgen als Serie montiert hat?!

Gruß André
  Zitieren
#14
Die Spiegelung in der Seitenscheibe der C5 sieht witzig aus Waaas?

Gruss Robert
RIDE IT LIKE YOU STOLE IT Teufel
  Zitieren
#15
Olly hat Recht Yeeah!

Ich bin selber 5000 km gefahren, bis mir mal jemand gesagt hat, ich solle mal die NSL anmachen haarsträubend .
Die runden Teile leuchten tatsächlich eckig King . Soll angeblich mit den Abständen der NSL zu den anderen Leuchten zusammen hängen Geist
[Bild: mijosch-Vette2.gif]

Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 Großes Grinsen
  Zitieren
#16
Zitat:Original von mijosch
Olly hat Recht Yeeah!

Ich bin selber 5000 km gefahren, bis mir mal jemand gesagt hat, ich solle mal die NSL anmachen haarsträubend .
Die runden Teile leuchten tatsächlich eckig King . Soll angeblich mit den Abständen der NSL zu den anderen Leuchten zusammen hängen Geist

HE! Dann hab ich auch Recht! Yeeah! Yeeah! dumdidum Feixen Zwinkern
Beste Grüße, Alexander
  Zitieren
#17
Mmh, im Gesetzestext steht davon aber nichts.
Steht zwar was von Abstand aber nicht von eckig oder rund:

§ 53d Nebelschlußleuchten
(1) Die Nebelschlußleuchte ist eine Leuchte, die rotes Licht abstrahlt und das Fahrzeug bei dichtem Nebel von hinten besser erkennbar macht.
(2) Mehrspurige Kraftfahrzeuge, deren durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit mehr als 60 km/h beträgt, und ihre Anhänger müssen hinten mit einer oder zwei, andere Kraftfahrzeuge und Anhänger dürfen hinten mit einer Nebelschlußleuchte ausgerüstet sein.
(3) Der niedrigste Punkt der leuchtenden Fläche darf nicht weniger als 250 mm und der höchste Punkt nicht mehr als 1.000 mm über der Fahrbahn liegen. In allen Fällen muß der Abstand zwischen den leuchtenden Flächen der Nebelschlußleuchte und der Bremsleuchte mehr als 100 mm betragen. Ist nur eine Nebelschlußleuchte angebracht, so muß sie in der Mitte oder links davon angeordnet sein.
(4) Nebelschlußleuchten müssen so geschaltet sein, daß sie nur dann leuchten können, wenn die Scheinwerfer für Fernlicht, für Abblendlicht oder die Nebelscheinwerfer oder eine Kombination dieser Scheinwerfer eingeschaltet sind. Sind Nebelscheinwerfer vorhanden, so müssen die Nebelschlußleuchten unabhängig von diesen ausgeschaltet werden können. Sind die Nebelschlußleuchten eingeschaltet, darf die Betätigung des Schalters für Fernlicht oder Abblendlicht die Nebelschlußleuchten nicht ausschalten.
(5) Eingeschaltete Nebelschlußleuchten müssen dem Fahrzeugführer durch eine Kontrolleuchte für gelbes Licht, die in seinem Blickfeld gut sichtbar angeordnet sein muß, angezeigt werden.
(6) In einem Zug brauchen nur die Nebelschlußleuchten am letzten Anhänger zu leuchten. Die Abschaltung der Nebelschlußleuchten am Zugfahrzeug oder am ersten Anhänger ist aber nur dann zulässig, wenn die jeweilige Ab- bzw. Wiedereinschaltung selbsttätig durch Aufstecken bzw. Abziehen des Steckers für die Anhängerbeleuchtung erfolgt.


Seis drum, wahrscheinlich hatte der Designer noch sein glorreiches Standlicht im Schädel.
Da dachte er sich bestimmt, hinten muß auch ein Highlight rein. King

Ich denke wirklich das er einfach die NSL auf die Bremslichter mit angeschlossen hat.
Ob jetzt aus Dummheit oder Unwissenheit wissen nur die Götter.

Aber mein lieber Michael, dass die NSL eckig in einer runden Lampe leuchtet hat uns unser guter FTJ schon damals bewiesen als die ersten C6'en in D angerollt sind.
Das Pic im Anhang ist noch von damals als Frank, glaube mit Jörg zusammen, bei den Kroymännern eine der ersten C6 genauer unter die Lupe genommen hat.

Damals fragten wir uns nämlich auch alle "wie wird wohl diese NSL leuchten" und als Beweis gab es damals dieses angehängte Pic.

Gruß

Olly


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[Bild: olly_sig.gif]
  Zitieren
#18
Hallo Michael J.,

und die NSL wird übrigens auch mit dem Lichtschalter an- und ausgemacht. Großes Grinsen

Mal so zur Information! Feixen

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#19
Zitat:Original von mijosch
Irgendwas gefällt mir auf diesem Bild nicht Kopfschütteln.
Ich komm nur nicht drauf wasses iss dumdidum

...das es nicht meine ist Zwinkern
Gruß Karl-Heinz
____________________________________

"Lieber gar keine Freunde als die falschen "

[Bild: 22586606rb.jpg]
[Bild: 42328678oa.jpg]











  Zitieren
#20
Zitat:...hat uns unser guter FTJ schon damals bewiesen ...

Sorry, bin schon über vierzig King



Zitat:HE! Dann hab ich auch Recht!

Kopfschütteln, du hast nur abgeschrieben Richter



Zitat:...und die NSL wird übrigens auch mit dem Lichtschalter an- und ausgemacht...

Lichtschalter - sind die an den Stengeln, an denen ich mich beim Lenken immer mit meinen langen Fingern verheddere?


Ja, ja .... langsam gewöhn ich mich ja dran, dass eine Vette nur mit Licht gestartet werden kann Auf die Rübe haun
[Bild: mijosch-Vette2.gif]

Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 Großes Grinsen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Klappenanlage öffnet nicht Agent 003 5 474 08.06.2024, 12:31
Letzter Beitrag: Agent 003
  2008 Corvette C6 RDKS anlernen funktioniert nicht?!? Corvette98 29 12.592 19.05.2024, 19:19
Letzter Beitrag: Ralf67
  Klimaanlage kühlt nicht - Klimakompressor macht Geräusche lanz1810 6 968 03.05.2024, 11:29
Letzter Beitrag: lanz1810
  Beifahrertür öffnet nicht lanz1810 11 1.279 12.04.2024, 21:02
Letzter Beitrag: lanz1810
  Das Bedienfeld lässt sich nicht einschalten Manguan 3 1.595 12.02.2024, 13:34
Letzter Beitrag: Manguan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de