• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kabel Deutschland und Internet
#11
Hier läuft auch alles einwandfrei mit der 32000er Leitung Dafür
  Zitieren
#12
Zitat:Original von sieme
Zitat:Original von sieme
Moin, Hallo-gruen

mein Chef ist absolut unzufrieden mit diesem Verein! haarsträubend

Lässt auch Telefon über Kabel laufen lassen.
Nix funktioniert mehr richtig.
Die versprochene Übertragungsschnelligkeit wurde auch
nicht eingehalten!

Der Service via Telefon bzw. Schriftverkehr ist katastrophal! Kopfschütteln

Dann vorsichtig im Kundenportal! Kopfschütteln

Bloss nicht gedankenlos was im Kundenportal anklicken.
Neuer Vertrag droht!


Sache liegt nun beim Anwalt! Richter

Gruss Sven bow Tie

Moin Sven (sieme),
eigentlich wird eine vernünftige Funktion "quasi" im Vorfeld von Kabeldeutschlande garantiert, ansonsten kann der Vertrag "Rückgewickelt" werden.
So war es zumindest bei mir, schriftliche Bestätigung dieser "Vereinbarung" erhielt ich vor Vertragbeauftragung.
"Kabel-Futzi-Installateur" kam ins Haus, hat alle Leitungen und Dosen vermessen, Probe-Datenaustausch getätigt, mir das Ergebniss überreicht und dann die Kabel-Dose am Hauptkabel in meiner Wohnung ausgetauscht.
Dann noch mal eine Messung, Messergebniss mir überreicht, ich durfte dessen Arbeitsnachweis Unterschreiben und Fertig.
Bei meinem Router die neuen Adressen eingegeben und "das Netz" war für mich zugänglich.
Wäre der Datentransfer nicht zu meinen "Bedingungen" erfolgt, hätte ich den "Techniker" alle seine Tätigkeiten zurück setzen lassen können, ohne dieses Bezahlen zu müssen.
So war die Auftragsvergabe schriftlich von Kabeldeutschland mir bestätigt worden.
War aber richtig Gut geworden.

Beim "Rumtesten" bemerkte ich die fatalen "Falscheinstellungsmöglichkeiten" durch "Einstellungssoftware, oder manuelle verschlimmbesserungsmöglichkeiten, wenn man "ungeschickt" etwas verstellt.
In diversen Foren wurde dieses Bestätigt.

Der Service nach Vertragsabschluss ist nicht "pralle".
Einigermassen ist die Formular- oder E-Mail-Sachbearbeitung.
(Vorher bei 1&1 hatte ich fast die Papnase auf.)
Die Kundenportal-Erweiterungspakete, oder Änderungsverträge lassen sich zu leicht aktivieren.
Da muss man richtig Aufpassen.

Der Download findet bei mir mit über 4.000 kilo Byte /Sekunde statt (manchmal mit über 5 MB/sec.), also mehr als Vertraglich angeboten (diese "bis zu" -Klausel).
Telefon funktioniert dabei mit gleichzeitig 2 verschiedenen Teilnehmern ohne Beanstandung.
Telefonate ausserhalb der vertraglichen "Endlos-Flatrate" sind Teuer, in's Ausland telefonieren und der dortige Teilnehmer hat nur "Handy" = ist richtig Teuer.

Bei 1&1 war eine Endlos-Flatrate in's Festnetz ebenfalls vorhanden, Auslandsgespräche gut bezahlbar.
HANDY-ENDLOS-FLATRATE in das deutsche Festnetz war im 1&1-Tarif enthalten und SUPER-KLASSE.
(Dieses vermisse ich bei Kabeldeutschland)

Die 1&1-Datentransfergeschwindigkeit lag leider permanent unter 30% der verabredeten Geschwindigkeit.
Da 1&1 die Vertragbedingungen nicht erfüllen wollte und gleichzeitig eine Vertragsänderung auf die nächst niedrigere Download-Geschwindigkeits-Vertragsstufe verweigerte, musste ich mich von 1&1 trennen.
(Schreibt sich leicht, dauerte aber fast ein Jahr lang, inkl. Anwalt. + unterstützung der Telekom, Abteilung Erdkabelverlegung.)

Ausser den bescheiden teueren Auslandstelefonaten, ist Kabeldeutschland erheblich besser, als alle anderen vorherigen "Telekomunikations- und Internet-Provider", bei welchen ich bis dato Kunde war.

Es hat nur nicht jeder die Möglichkeit, via "Kabel" vernünftig bedient zu werden.
Die "Kabel" zum/im "Haus" müssen auch noch passen und da scheitert es bei vielen.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#13
Moin Struppi, Hallo-gruen

das mit Kabel-Deutschland verhält sich wohl wie
mit der Telekom.

Bei einem klappts,beim anderen net! Grübeln

Ich bin bei der Telekom.

Da ich mit denen schon soviel Stress hatte
aber dadurch inzwischen genau weiss wen ich
direkt anrufen kann wenn wieder was net funzt.

Ich habs auch gern wenn jemand "greifbar" ist!

Dann latsch ich nämlich direkt in T-Shop. huahua

Daher bin ich auch kein Freund von Internet
Autoversicherungen.

Schöne Grüse
Sven bow Tie
[Bild: SiemeBannerFertig.jpg]
  Zitieren
#14
Hi sven,
ich wende mich auch lieber an reale Menschen, gehöre sogar zu den "Bankomaten-Verweigerer".

Die Telekom hatte mich zu deren "staatlichen" Zeit zu sehr "behumpst" (war ein mittlerer 4-stelliger Betrag).
Compuserve, AOL, 1&1, Nordnet usw. hielten sich nicht an Verträge...

1&1 war klasse, bis ich zum grossen Tarif wechselte.

Kabeldeutschland ist wirklich "beschis...", wenn man "Sorgen" hat.
Wenn die die Erdkabel austauschen, geht der Datentransfer tagsüber in den Keller (so um die 2,5 MB/sec).
Passiert zum Glück nur ca. 2 mal / Jahr.
Das Miese daran: Keine Information im Vorfeld und alles leugnen, bis es in der Zeitung steht.

Aber in diesem Punkt sind wohl Alle gleich.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#15
Hallo ,bei mir läuft seit einem Jahr TV,Internet und Telefon mit Übernahme der Alten Telefonnummer bei Kabel Deutschland problemlos.Hatte vorher Telekom mit 1000 kb ,bin auf dem Land zu Hause. Jetzt mit 32 -40 MBs ist ein Traum.Das e-mail taugt nicht viel ,es kommt aber alles an.Soweit von meine Warte aus.Viele Grüsse!!!!!!!!!
  Zitieren
#16
Ich wohne in einem großen Häuserblock, der seit einiger Zeit mit Fernsehen über Kabel Deutschland (künftig KD) versorgt wird. So lag es nahe, iegendwann komplett auf KD umzusteigen. Vor allem, weil die Konditionen um 40% besser waren als bei der Telekom.

Im Herbst 2007 für Dezember 2007 den Antrag auf Umstellung unter Mitnahme der Nummer bei KD gestellt - sehr nette Beratung und kompetent dazu!!!

Am Umstellungstag kam ein Techniker von KD, der die (bereits vorhandene) Dose aktivierte und Modem und Router einrichtete. Alle Funktionen (Internet und Telefon) wurden von ihm getestet und er ging erst, nachdem alles einwandfrei funktionierte. Super Service, den ich so noch nicht kennen gelernt hatte.

1 Jahr lang lief alles wie am "Schnürchen" - die Telefonie war einwandfrei und das Internet war super schnell.

Bis dann plötzlich kurz vor Weihnachten 2008 Internet und Telefon immer wieder ausfielen. Die Leidenszeit in den nächsten Monaten möchte ich hier - aus Schutz meiner Gesundheit - nur stark verkürzt wiedergeben: Endlose Telefonate (wenn Telefonieren mal wieder funktionierte) und zahllose Mails (wenn das Internet mal wieder funktionierte), aber keine wirklich Verbesserung, obwohl ich nach jeder Fehlermeldung irgendwann eine SMS mit sinngemäß folgendem Wortlaut bekam:

"Sehr geehrte Kunde, die gemeldete Störung ist behoben worden. Mit freundlichem Gruß KD"

Leider war dem nicht so. Ob tagsüber oder in den Abendstunden - immer wieder fielen die Leitungen aus. Anrufer bekamen dies wie folgt mitgeteilt:

"Dieser Anschluss steht zurzeit nicht zur Verfügung!"

Super Zustand.

Vor ein paar Wochen schien es endlich besser zu werden und ich Dödel habe mich dann von dem 32.000er Angebot verleiten lassen, ein Jahr zu verlängern. Und prompt setzten wieder die Probleme ein. Und dass es wirklich zeitweise schlimm war, kann man daran erkennen, dass wir insgesamt 3 Monatszahlungen für Internet und Telefonie von KD erstattet bekommen haben. Aber eine funktionierende Leitung wäre mir echt lieber.

Ob es im nächsten Jahr noch einmal zu einer Verlängerung kommen wird, steht zurzeit echt in den Sternen.

Nun mag das aber ein Problem in der Großstadt sein. Ursache für die Probleme ist wohl eine Überlastung des Leitungsnetzes. KD hat auf Teufel komm raus Kunden geworben (und bekommen), für die die vorhandenen Kapazitäten einfach nicht ausreichen. Allerdings wird der Ausbau dieser Kapazitäten nur sehr schleppend in Angriff genommen - kostet ja Geld.

Ich kann deshalb aus meinen Erfahrungen nur sagen:

Wenn die Leitungskapazitäten ausreichen, bietet KD sehr gute Leistung für einen angemessenen Preis.
Wenn aber die Kapazitäten ausgelastet sind, lieber die Finger davon lassen.

Gruß aus Berlin
Helmut
Hallo-gruen
Gruß aus Berlin
Helmut
  Zitieren
#17
Moin Helmut, Hallo-gruen

einige der von Dir geschilderten

"Problemchen"

ähneln sehr denen meines Häuptlings! haarsträubend

Hatte mir diese immer geschildert! haarsträubend

Na ja,mal guggen was bei rauskommt!? Richter

Grüsse aus S.H.
nach Berlin von
Sven bow Tie
[Bild: SiemeBannerFertig.jpg]
  Zitieren
#18
Inzwischen kann ich von KD auch nur noch abraten - so ein verdammter scheiß Laden gehört angezündet und zum Parkplatz gemacht. https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=43685
  Zitieren
#19
Ich kanns auch nur empfehlen, superschnell, fast nie Ausfälle, was man von Telekom, etc. nicht behaupten kann. Als WoW-Zocker kennt man ja die Sprüche im TS: "hab nen disc..."

Der Kundendienst ist wie bei allen Anbietern mäßig, sind aber bemüht zu helfen. Nachteil wenn mans Telefon auch drüber hat, wie erreicht man die Brüder wenn die Leitung weg is Heulen

Der Anschluß steht und fällt mit den Firmen, die das installieren, leider ist das alles an Subunternehmen vergeben, und wenn man in ner größere Anlage wohnt, und jedesmal ne andere Firma kommt, kanns schon passieren, das die einem das ganze Ding verhunzen.
Tip: Drauf bestehen, dass nur noch eine Firma zu euch geschickt wird.

Greetings from white Swabian country Narr Narr
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
  Zitieren
#20
Zitat:Original von Dragonheart64
Ich kanns auch nur empfehlen, superschnell, fast nie Ausfälle, was man von Telekom, etc. nicht behaupten kann. Als WoW-Zocker kennt man ja die Sprüche im TS: "hab nen disc..."

Der Kundendienst ist wie bei allen Anbietern mäßig, sind aber bemüht zu helfen. Nachteil wenn mans Telefon auch drüber hat, wie erreicht man die Brüder wenn die Leitung weg is Heulen

Der Anschluß steht und fällt mit den Firmen, die das installieren, leider ist das alles an Subunternehmen vergeben, und wenn man in ner größere Anlage wohnt, und jedesmal ne andere Firma kommt, kanns schon passieren, das die einem das ganze Ding verhunzen.
Tip: Drauf bestehen, dass nur noch eine Firma zu euch geschickt wird.

Greetings from white Swabian country Narr Narr

Hatte eben den falschen "Knopf" gedrückt und mein ganzes Geschreibsel (fast ein Roman) war futsch.

Erst mal muss man bei Internetzugriffen sicher sein, das es nicht am eigenen Rechner oder an der Peripherie liegt, was meisten der Fall ist (Einstellungen usw.).

Werden Nachweislich Verragsvereinbarungen extrem und wiederholt verletzt, kann man sofort Kündigen, geht eigentlich recht einfach durch ein Sonderkündigungsrecht.
Vor allem mit des Anwalts hilfe, wenn dieser "Erlich" ist und nicht nur Knete machen möchte.
Durch eine Rechtschutzversicherung ist dessen Bezahlung meistens abgesichert.

Wichtig für dieses Alles: Entsprechende Nachweise, welche Standhalten, müssen dem Anwalt vorliegen.
Der hat von dieser "Materie" selten wirklich Ahnung.

Einzugsermächtigungen/Lastschriftverfahren müssen sofort widerrufen werden.
Die Bank sollte informiert werden.
Ein guter Kundenbetreuer achtet dann von sich aus auf derartige "Abbuchungen" und holt die wieder zurück.

Das war's in kürze.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anmeldung eines Fahrzeugs an Zweitwohnsitz in Deutschland (bin Schweizer) Yankeededandy 15 3.898 28.03.2023, 09:55
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  Komme nicht ins Internet man-in-white 7 5.943 02.09.2020, 19:42
Letzter Beitrag: daabm
  Vergleich Versicherungskosten Österreich- H Kennzeichen Deutschland fliesner 13 11.375 21.01.2018, 14:07
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  Corvette aus der Schweiz nach Deutschland welche Kosten? Supercharged 12 11.990 20.11.2017, 18:01
Letzter Beitrag: harryhirsch71
  Wie überführe ich ein Auto nach Kauf aus England nach Deutschland? HGW 13 9.598 08.08.2017, 05:57
Letzter Beitrag: Dr. Seltsam

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de