Gepimpte Corvette
#11
Hi Frank!

Du sagst, bei einer 75er sind die roten Blinker nicht mehr zugelassen. Sind sie es denn bei älteren Jahrgängen? Wenn ja,bis wann? Einfach nur mal rein Interesse halber.

Bei den Sidemarker reicht nur das außer Betrieb nehmen? Dann brauch man die wenigstens nicht abkleben oder so.

Mfg

Zitat:Was immer wieder zählt, dass das Auto nett und gepflegt aussehen. Klingt zwar blöd, ist aber so. Der erste Eindruck zählt häufig.

Ich kann den ja das Foto schicken. Feixen



Bis es soweit ist, wirds noch dauern!!! Heulen
MfG Andreas

"Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage- nicht dafür, was ihr versteht!"
  Zitieren
#12
moin cooper,

Bj-Begrenzung für rote Blinker??? mhh, weiß jetzt nicht genau, glaube irgendwann 1970. Gab es hier aber schon in tausenden Beiträgen, hab es mir nicht gemerkt und bin zu faul zum Suchen Bääh!

Hallo-gruen

Frank
  Zitieren
#13
Hallo,

also zur Frage oben: ohne Rückfahrscheinwerfer wird man beim TÜV mit ziemlicher Sicherheit nichts. Als meine Vette in Deutschland die Abnahme bekam, hat man da einen ziemlich häßlichen Rückfahrscheinwerfer unter dem Bumper angebaut. Das hat wahrscheinlich keiner freiwillig getan! Die Leuchten der originalen Rückfahrscheinwerfer wurden dann gelb gestrichen und umgefrickelt, so daß sie als Blinker agierten. Das sind Dinge, die ich zurückbauen werde.

Gruß

Peter
Peter 01
  Zitieren
#14
Hallo Leute, Yeeah!

bei meiner Vollabnahme von Ami auf Deutsch
wurden , wegen der Optik (originale Gläser),
im Jahr 2000 die Rückfahrscheinwerfer
umgeklemmt zu Blinkern und orange Birnen verbaut.
Habe keinen Rückfahrscheinwerfer mehr.

Bei der Vollabnahme wurde dies so akzeptiert
(gehe dann mal von aus dass man keinen Rückfahrscheinwerfer braucht)

Einzige Sondereintragung in meinem Brief, die Kontrollleuchte
am Armaturenbrett für den Warnblinker "darf" grün bleiben.

Grüße Marius Hallo-gruen
"Komm wir essen Opa!"
Satzzeichen können Leben retten !!!
  Zitieren
#15
Hi Marius,

stömmt...hat ein Kumpel bei seinem 68er Torino auch so gemacht. Nix Rückfahrscheinwerfer mehr, dafür Gelbe "Blinkerbirnen" drin.

Ist noch nicht so lange her.

Gruß

Frank
  Zitieren
#16
Hallo Peter,

ich denke, bei meiner haben sie es seinerzeit genauso gemacht wie bei Dir.

In der Mitte der Rücklichter sieht es nämlich so aus, als blättere die orangene Farbe langsam ab.

Kann man da nicht Klarglas mit orangenen // roten Birnchen haben? Das haben doch auch ein paar der neueren Autos?

Oli


OH, Marius war schneller.
Greets, OLI
  Zitieren
#17
Hier gibt es vom TÜV die genauen Daten, ab wann was bei Importfahrzeugen erforderlich ist.

z.B. Rückfahrscheinwerfer ab EZ 1.1.87

mit googlendem Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#18
Wollen die vom TÜV denn nun allen Ernstes, das ich vorne eine Abschleppöse anschweiße????

Oli
Greets, OLI
  Zitieren
#19
Zitat:Original von lolly123
Wollen die vom TÜV denn nun allen Ernstes, das ich vorne eine Abschleppöse anschweiße????

Oli

uops, hab ich auch nicht Engel
  Zitieren
#20
Macht Euch doch nicht so Kirre.
Fahrt zum TÜV oder noch besser zu einer Werkstatt die sich mit sowas auskennt.
Die werden Euch dann schon sagen, was geht und was nicht.

Abschleppöse vorne wurde bei der C4 nie bemängelt, je nach TÜV kann der aber meckern.
Meine 92-er hatte auch noch roteLampen hinten und korrekte Sidemarkers.
Da es ja immer auf den Prüfer ankommt nützen alle guten Tipps vorher recht wenig.
Frank
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de