Motor geht aus wenn heiss - Edelbrock 600 CFM
#11
Da bin cih wieder.
Hmmm weiss eigentlich nicht recht wie ich hier weiter machen soll.
Ist wie fischen im Trüben.
Rolf
  Zitieren
#12
Hallo

Wie geht er denn aus, oder besser, wie meldet er sich vor dem Ausgehen?

Geht die Leerlaufdrehzal konstant zurück, bis er stirbt oder faengt alles an zu pumpen oder ???

Wenns 1stere ist, dann die Klappenleerlaufverstellschraube etwas zumachen und die Leerlaufschraube im Vergaser etwas oeffnen. Kann sein, dass du Spiel in der Klappe hast, und bei hohen Temperaturen durch die Materialdehnung die dann langsam zumacht.
Wenn das nicht klappt, umgedreht machen, Klappe weiter oefnen und Leerlaufschraube weiter zudrehen.

Leerlauf eher auf max CO stellen, nicht zu gering.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#13
Ich Tippe ganz starck auf den Choke das der nicht schließt
  Zitieren
#14
Zitat:Original von vette78
Ich Tippe ganz starck auf den Choke das der nicht schließt

Hallo vette78,

ich glaube eher Du meintest,; dass der Chocke nicht ganz öffnet, oder?
Das würde nähmlich erklähren das der Motor wenn er heiss ist im Leerlauf abstirbt....weil er zu wenig Luft kriegt. Das Problem hatte ich schon mal bei nem Holley mit Bimettal-Chocke.

Rolf, kontrolliere mal bei warmen Motor ob die Klappe ganz offen ist. Auch die Drosselklappen-Grundeinstellung sollte stimmen.

Freundliche Grüsse
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))
[Bild: Wolfsvette4.jpg]
  Zitieren
#15
Hallo,
meine Leerlaufdrehzahl ist rd 600/min bei eingelegtem Drivegang
und rd. 800/min in Neutral.
Wenn Motor warm ist (210F ca.) und Drivegang drin dann verschluckt sich Motor
und Drehzahl geht unter 500/min.Dabei geht er gelegentlich (zu oft ) aus.
Besonders bei Aussentemperaturen um 30 °C und höher.
Das Verschlucken scheint wohl durch ungewollt in den Ansaugraum
tretendes Benzin versursacht zu werden.
Wir hatten urspr. vermutet dass das durch zu hohen Benzinpegel in den Schwimmerkammern
verurscht wird.
Das ist meine ich aber nicht der Fall --> oder was meint Ihr -->siehe Bild ?

Gruss,
Rolf


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Rolf
  Zitieren
#16
Hallo Rolf,

ich weiß, das hilft Dir im Moment nicht weiter. Aber nur zur Information: Mein Auto dreht 600rpm in Neutral und 500rpm mit eingelegtem Gang. (Steht auch so auf dem Sticker im Motorraum) 800 rpm find ich schon sehr hoch, oder hast du so eine "scharfe" Nockenwelle, dass er sonst absterben würde?


Gruß

Frank
  Zitieren
#17
eher eine Nockenwelle die mehr Drehmoment im unteren
Drehzahlbereich bringt (was meines Wissens nicht der Definition
"scharf" entspricht).

Irgendwas stimmt an dem CFM 600 nicht da alles drum herum
praktisch erneuert ist einschl Zündkabel + Kerzen.
Und auch el. Choke erneuert (macht jetzt auch ganz auf -das war eines meiner
ersten Probleme als ich das Auto letztes Jahr in Betrieb nahm)

Nur was?


Gruss,
Rolf
Rolf
  Zitieren
#18
Hou Rolf, wens die Choke-Klappe nicht ist, würd ich mal wircklich den Schwimmerniveau genau einstellen, denn so wie ich dein Bild betrachte ist das eher zu tief. Leider bin ich kein Edelbrock Kenner (Holleys sind eher meine stärke), kann ich Dir keine Typs geben zum korrekten Niveau einstellen. Wie siehts den mit der CO2 Regulierung aus?
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))
[Bild: Wolfsvette4.jpg]
  Zitieren
#19
Zitat:Original von wolfsvette
Hou Rolf, wens die Choke-Klappe nicht ist, würd ich mal wircklich den Schwimmerniveau genau einstellen, denn so wie ich dein Bild betrachte ist das eher zu tief. Leider bin ich kein Edelbrock Kenner (Holleys sind eher meine stärke), kann ich Dir keine Typs geben zum korrekten Niveau einstellen. Wie siehts den mit der CO2 Regulierung aus?

hatte den EDE 650 mal drauf, war letzten endes mist.
schwimmerkammerniveau tief:
sparsamer verbrauch, einwandfrei bei konstantfahrt, aber:
motroabsterben beim hinbremsen an die ampel, aussetzer bei querbeschleunigung, hochempfindlich gegen hohe motorraumtemperatur (langsame fahrt oder stau -> dampfblasen-> motor stirbt ständig ab.
niveau hoch: o.g. probleme besser, aber nicht ganz weg (bremsen ergab durchtauchen der drehzahl bei bremsen/auskuppeln, blieb aber grad noch am laufen), aber:
hoher verbrauch und bei querbeschleunigung auspuffruß (überfetten)auf der kurvenaußenseite und aussetzer (abmagern) kurven-innen.

nach einigen wechseln bin ich beim holley 650 mech. double pumper gelandet, fahre ihn mit recht hohem kammerniveau und dicken düsen, der hat nur 3 problemchen: 1. säuft (18l) , 2. nach langem (!) stau gibts dampfblasen, 3. ab und an läuft die schwimmerkammer über, meist durchs hängende nadelventil.
dafür ist er bei jeder heftigen kurven- und brems-situation ok.
ich hatte beide mit keramik-zwischenplatte und mech. spritpumpe gefahren.

fazit: neigung zu aussetzern und dampfblasen bei ede viel höher als beim holley.
  Zitieren
#20
Das hört sich für mich nachvollziehbar an.
Also mit Holley wirds besser aber nicht sparsamer.
Was kostet denn ein Holley Vergaser?

Gruss,
Rolf
Rolf
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Edelbrock AVS 2 Erfahrungen paden1 34 21.034 10.04.2024, 18:40
Letzter Beitrag: daabm
  C3 82: Gebläse geht nicht mehr Daedalus 14 3.787 21.03.2024, 10:30
Letzter Beitrag: Daedalus
  Neuer Vergaser, Motor läuft nicht und Frage zum Vakuum TCorvette 7 1.600 13.01.2024, 14:30
Letzter Beitrag: Dranner74
  427 Tri Power 2,Stufe geht nicht j1959 7 2.017 08.10.2023, 10:25
Letzter Beitrag: j1959
  Vacuum ,nichts geht mehr. Winzo 17 2.239 27.09.2023, 14:22
Letzter Beitrag: Winzo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de