Klopfsensor
#11
Hallo Eike,
damit hast du sicherlich erst mal Recht. Doch bedenke wo ein Kabel defekt
ist, könnten an dieser Stelle weiter Kabel sich durch scheuern.
Und dann kann es evt. noch schlimmere auswirkungen haben,
z.B. das Auto explodiert oder wenn ich an das ganze GFK denke,
das die Vette so langsam vor sich hin schmilzt.Nur weil irgend ein weiteres
Kabel mal heiß wird. Zwinkern
Gruß Wilfried
  Zitieren
#12
Ähm, dann knips das doch an beiden enden durch und zieh dran bis es raus ist ...
  Zitieren
#13
Darauf wird es wohl hinaus laufen, das ich es raus
schmeisse. Möchte aber trozdem diese gewisse Stelle finden.
Weil wo nur eins blank ist, werden mit großer Sicherheit weiter folgen.
Fällt mit gerade noch ein wenn Ich das oder die Kabel ersetzte,
könnte ich Sie doch evt. dann Aufputz legen, um soetwas in Zukunft zu
vermeiden. Zwinkern
Habe noch Schellen und Rohr hier.
Dann könnten Sie nicht mehr durch Scheuern.
Gruß Wilfried
  Zitieren
#14
Hallo Wilfried,
mach den Kabelbaum auf und such die defekte Stelle.
Gruß Didi


beim Autozubehör gibts dann so Kabelbaumumantelungen die dann über den Kabelstrang geclipst werden. Sieht aus wie so Flexrohr, nur länglich geschlitzt.
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! Yeeah!
  Zitieren
#15
Danke Didi,

werde ich wohl machen.Doch soll ich erst von Klopfsensor aus anfangen,
oder lieber vom ECM oder ESC??
Gruß Wilfried
  Zitieren
#16
Fang an wo du willst...fängst eh an der falschen Stelle an huahua
wetten dass ?
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! Yeeah!
  Zitieren
#17
Danke schön das habe ich jetzt gebraucht Didi.
Das Motiviert mich jetzt doppelt so viel wie vorher. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Werde aber nach dieser Fehlerbehebung, wenn ich es beheben kann
und mein Auto wieder läuft, wohl dann meinen Dr. machen in Zerlegen,
Überprüfen, Ersetzten und Glück haben. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
  Zitieren
#18
ah so..., noch was...,
die Drähte die du ausversehen noch durchgeschnitten hast, auch wieder farbgerecht verbinden sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! Yeeah!
  Zitieren
#19
Meistens ist der Kabelstrang im Krümmerbereich verschmort (oder mit dem dicken Kl.30-Kabel vom Anlasser zusammengeschmolzen) und manchmal auch hinter den Zylinderköpfen durchgescheuert. Ich hatte mal 12V an der Lambdasonde anliegen, obwohl die Referenzspannung vom ECM den richtigen Wert hatte... Schuld daran war das Euro 2 Gat-Kat-Steuermodul, die Platine davon war abgeraucht und gab 12V an die LS.
Gruß Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#20
Welche Farbe hat denn das Kabel?

Sollte blau sein.

Falls es grün/weiß ist, gehört es zu dem Kühlwassersensor. Ist der gleiche Stecker und dort liegen 12 Volt an.

Gruß
Reiner
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!          Engel-3

www.hochglanzverdichten-giessen.de
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Klopfsensor testen rifleman44 5 5.640 23.09.2021, 09:50
Letzter Beitrag: rifleman44
  Klopfsensor- Kühlwasser im Motoröl CORVETTE 37 7 4.811 23.09.2017, 09:14
Letzter Beitrag: CORVETTE 37
wink Klopfsensor dreht durch Quart 2 2.058 09.08.2012, 12:07
Letzter Beitrag: ratprof
  klopfsensor bladebrown 6 2.218 31.03.2011, 11:46
Letzter Beitrag: corvette-freak
  Zündfrühverstellung Klopfsensor AndyYpsilon 4 2.221 28.04.2009, 13:23
Letzter Beitrag: AndyYpsilon

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de