Problem Keilriemen
#11
Hi LG 82

ne ne das war eigentlich schon richtig.

Wenn Du vom linken Kotflügel aus in den Motorraum kuckst und
die Servopumpe löst, musst Du diese zum Spannen zu Dir her
(also in Richtung Fahrerseite) herziehen.

Riemenscheiben lösen ist eigentlich nicht nötig!!!

Die Lichtmaschine (anderer Keilriemen) sollte schon ausgerichtet
sein (zur Not mit einem Montiereisen etwas nachhelfen).

Wenn Du die Lichtmaschine und die Servopumpe löst (nicht abbauen)
dann siehst Du selbst sehr schnell in welche Richtung gespannt wird.

Viel Erfolg

:-)
  Zitieren
#12
Hallo Winfried,

im Grunde meinten wir das gleiche. :-)

Mit zur "Beifahrerseite" schieben meinte ich das entspannen, was folglich zur Fahrerseite zum spannen führt. :-)

Ach und da hätte ich noch eine Frage:

Auf Deinem ersten Bild meine ich zu erkennen das der Keilriemen nur über die Riemenscheibe 1 und 5 geht.

Bei mir ging er über 1, 5 und 3.
Hat da der Vorbesitzer damals umbedingt einen großen Keilriemen loswerden wollen? Oder muss das so?

LG L82
  Zitieren
#13
Hi L82,

Die Sevo (5) wird direkt von der Kurbelwelle (1) angetrieben und läuft nicht mehr über die Wasserpumpe (3).

Alle Keilriemen können über den Lüfter "getüddelt" werden. Also bitte nicht das Lüfterrad abbauen.

Für die Keilriemenspannung gibt es genaue Richtwerte, die ich allerdings auch erst nachschlagen muss. (Bin grad zu faul im Doromey zu blättern) In der Regel sagt man, das man den Riemen mit dem Finger nicht mehr als 1 cm durchdrücken können soll. Ein bisschen Gefühl und Erfahrung ist hier gefragt.

Bei zu fester Spannung belastest Du die Lager der Lima, Wapu, Servo zu stark und machst diese auf dauer kaputt.
Bei zu loser Spannung kommt es naturlich zum Durchrutschen.

Die Riemenscheiben sollten natürlich möglichst in der Flucht laufen, damit die Riemen nicht innerhalb kürzester Zeit wieder kaputt gehen. Leider hängt die Sevopumpe bei vielen Autos (bei meinem auch) etwas schief.

Viel Spass beim Schrauben

gruß

Frank
  Zitieren
#14
Hi L82

Bei meiner 77 geht der Keilriemen nur über 1 + 5,
habe eben nachgesehen.

Ich geh mal und mach ein Originalbild.

:-)
  Zitieren
#15
Hallo L82

Hier das Bild.

Der Riemen für die Servopumpe geht nur über zwei
Scheiben (Kurbelwelle und Servopumpe)

Keilriemen Servopumpe
[Bild: Riemen-1.jpg]
  Zitieren
#16
Vielen Dank nochmal für die Hilfe! Prost!

Habe den Keilriemen gewechselt und alles läuft (bis jetzt einwandfrei).
Man weiß eine Servolenkung gar nicht zu schätzen.
Bei der Reifenbreite bekam man dicke Arme (Irgendwie musste ich den Wagen ja nach Hause bekommen), - da war vorrausschauendes fahren angesagt. :-)

Zum Abschluß dieser Reparatur im Anhang einige Bilder des alten Keiriemens.
Schön zu sehen, er hatte bereits "Zahnausfall", war total brüchig, - auch was, seht selbst. :-)


P.S. Es ist wirklich eine verdammte fummelei, da man obgleich der Motorraum ziemlich groß ist, nicht mit ner Knarre arbeiten kann.
Aber wofür gibt es schließlich verstellbare Maulschlüssel? Feixen


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#17
Bild 2:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#18
Bild 3:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#19
Hallo,
da ich lezten Monat alle Keilriemen meiner 1974 L82 (alles original) gewechselt habe kann ich dazu auch etwas beitragen. Ich muss aber eingestehen dass die Smog Pump und der Krimakompressor derzeit noch fehlt.
Der erste Riemen (hintere Kurbelwellenscheibe) habe ich daher mit einem AV x10 x900 direkt an der Wasserpumpe hinten. Da hier normalerweise die Smog Pump oder der Klimakompressor mit darüber läuft, habe ich momentan hier keine Spannmöglichkeit.
Der genannte Riemen bekommt man aber trozdem draufgedreht und er passt 100% zumindest bei mir. Mit Klima und/oder Smog Pump muss ich diesen Austauschen.
Der längste Riemen ist ein AV x10 x1400 geht über Lichtmaschine und mittlere Kurbelwellenscheibe und Wasserpumpe vorne.
Der letzte Riemen ein AV x 10 x920 ist für die Sevopumpe und geht noch über die vorderste (etwas kleinere) Riemenscheibe an der Kurbelwelle.

Preise waren im regionalen Teilehandel:
WAPU AV x10x900 8,40 Euro
SERVO AV x10x920 8,40 Euro
LIMA AV x10x1400 14,45 Euro

Passen bei mir alle soweit perfekt! Sollte niemand ein V6 drinnehaben wären das die richtigen Größen für den V8 ;-)

Gruß
Ralf


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen.
  Zitieren
#20
Zitat:Original von OG´ler
Der erste Riemen (hintere Kurbelwellenscheibe) habe ich daher mit einem AV x10 x900 direkt an der Wasserpumpe hinten. Da hier normalerweise die Smog Pump oder der Klimakompressor mit darüber läuft, habe ich momentan hier keine Spannmöglichkeit.

Gruß
Ralf

Hallo Ralf,

1. Die Smog Pump wirst Du ja nicht im ernst wieder einbauen wollen????Die braucht man wie ein Loch im Kopf. Teufel

2. Ein Keilriemen direkt zwischen Wapu und Kurbelwelle?? hab ich auch noch nie gesehen.
Ohne Klima oder "Luftpumpe" kann man diesen Riemen getrost weglassen da man, wie Du ja bemerkt hast, diesen sowieso nicht spannen kann.


Gruß

Frank
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Seltsames Problem am Blinker/Bremslicht/Abblendlicht d4xtr3m3 10 1.196 03.06.2024, 18:02
Letzter Beitrag: CorviC3
  Problem mit der Hupe TheDriver79 18 1.909 03.04.2024, 07:58
Letzter Beitrag: TheDriver79
  81er 350er Sidepipe-Problem Tom_Saarland 18 3.503 30.03.2024, 09:47
Letzter Beitrag: tronitec
  Klimariemen/ AC Keilriemen Berni69 2 844 13.07.2023, 05:30
Letzter Beitrag: Oeli
  Getriebeöl Verlust - bekanntes Problem? Gigi Becali 12 3.420 10.03.2023, 09:01
Letzter Beitrag: JS-MAWA

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de