Erbitte Kaufberatung und Links hierzu!
#11
Na GUT

Dann eben noch ein Käfig.

Ich finde gerade Corvette hat ein besonderes Fahrverhalten
das es gilt zu erhalten, ohne einen Porsche daraus machen
zu wollen.

Es sollte nur gut harmonieren und nicht durch irgendwelche
Chromkünstler verpfuscht sein.

Immer noch an ein Happy end glaubend.

Dafür
  Zitieren
#12
Kauf Dir eine C5 mit Z51-Fahrwerk. Damit wirst Du glücklich. Und als Schalter ist der Hobel auch einigermaßen Heizerfest. Bleiben nur die Bremsen als Schwachstelle - und hier kann man ja Abhilfe schaffen.
  Zitieren
#13
Zur C4 kann ich leider nichts sagen.
Allerdings würde ich meinen Vorrednern recht geben, dass der Umstieg 928 -> C5 Sinn macht. Ich selbst bin Anfang 1998 vom 928GTS auf die C5 umgestiegen und seit dem dabei geblieben. Ich fahre nun meine 4. C5, welche jeweils ca. 40.000,- km pro Jahr bewegt wurden. Nun kann ich sagen, dass die C5 auch bei dieser Nutzung absolut alltagstauglich ist und eine gute Alternative zum damaligen 928 darstellt.

[Bild: cska.gif]
[Bild: owl2.bmp] [Bild: d.gif]
welcome to the real world
  Zitieren
#14
Eine nagelneue C4 aus 1991 hätte bei dem in 3 Jahren schon 180 tkm aufm Buckel haarsträubend.
Richter Frevler Kopfschütteln Kopfschütteln.

Bin mal auf die Preisvorstellung gespannt Schnarchen.

5 k Frage

Hat schon mal jemand 3 Kisten Bier in die C4 aus- und eingeladen?
[Bild: mijosch-Vette2.gif]

Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 Großes Grinsen
  Zitieren
#15
Nee, aber acht Kisten in die C5!

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#16
Zitat:Da Du aber eh Euro2 haben willst kommt für Dich eh nur BJ 93-96 in Frage, dann kannst Du auch gleich zur LT4 greifen.
Euro2 gibt es aktuell nicht für 92 und 93, erst ab 94.

Die Steifigkeitsprobleme hat überwiegend nur das Coupe, ein Cabrio ist da deutlich besser.
Möglicherweise bekommt man das Coupe schon mit Camber- und X-Brace vernünftig hin.
Das Fahrwerk lässt sich anpassen.

Optisch würde ich die C4 auf jeden Fall der C5 vorziehen. Ist aber wie immer eine Frage des Geschmacks.
Motor und Fahrwerk der C5 mit der Optik der C4, das wäre mein Ideal.

Mit der C4 kann man durchaus ein paar Kilometer auf der Autobahn abspulen.
Ein Exemplar mit wenig Kilometer neueren Baujahres lässt sich mit Sicherheit auch finden.

Zitat:Hat schon mal jemand 3 Kisten Bier in die C4 aus- und eingeladen?
Bier nicht, aber Cola und Wasser. Kein Problem, das macht dicke Arme. Großes Grinsen
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#17
Ja Andreas, meinte ich doch: 94-96. Kommt davon, wenn man schneller tippt als denkt.
Optisch ist die C4 einfach eleganter (und näher am 928).
Frank
  Zitieren
#18
So, hallo allseits, nochmal!

Vielen Dank vorab für die zahlreichen und schnellen Antworten!
Das ist ja schon sehr aufschlussreich...

Um zwei, drei Nachfragen noch zu beantworten:

Also eigentlich bin ich von meiner Herkunft überzeugter Vetten-Fahrer.
Die C3 habe ich seit über 10 Jahren und kenne fast jede Schraube an ihr.
Im Sommer diesen Jahres soll sie nach längerem Werkstattaufenthalt wieder brüllen.

Zum 928 kam ich wie die Jungfrau zum Kinde; zuvor hatte ich ebenfalls über 200tkm ein großes, schwarzes super-edles GM-Produkt (Senator 24V, VA) und die Nase gestrichen voll von der unglaublichen Unzuverlässigkeit, Anfälligkeit und den damit einhergehenden Kosten, verbunden mit inkompetentem und arroganten Service/Support der gesamten Opel-Organisation.
Ein Freund mit einem Porsche empfahl mir, als ich ihm mal wieder mein Leid klagte, doch den Umstieg, da ich angesichts der geschilderten Kosten und des Ärgers mir doch schon lange einen 928 leisten könne.
Das tat ich dann versuchsweise auch und bin tatsächlich nicht enttäuscht worden.
Die großen alten Porsche-Transaxles sind einfach unzerstörbar und zuverlässig, wie ich es noch nie erlebt habe.
Trotzdem bin ich im Porsche-Board schon bekannt für meine Überzeugungen und greife ein, wenn mal wieder irgendein Trottel unwissend falsche Gerüchte in Umlauf bringt und dumme Lästereien über die Corvette ablässt.

Doch gefällt mir eben die Vette von ihrer Anmutung und Ausstrahlung so viel besser und als ich letzthin meine C3 wieder besuchte, saß ich auch in einer ZR1.
Es paßte und der ganze Wagen ist eigentlich genau das, was ich brauche – nicht mehr und nicht weniger; Deshalb also eine C4.
... dachte ich zumindest in meiner unschuldigen Blauäugigkeit...

Eine C5 ist für mich optisch lange nicht so attraktiv und die C6 (abgesehen davon, daß ich sie mir nicht leisten könnte) schon gar nicht. Schade, denn die Z06 ist technisch ein hammergeiles Ding.

Außerdem ist jetzt noch nicht die Zeit gekommen, sich für eine C5 zu interessieren. Ich kaufe angesichts meiner Regelkilometer-Fahrleistung grundsätzlich nur noch Autos, deren Preis sich am Zustand und nicht mehr an Kilometern und Alter festmacht.

Schrauben kann ich, will es aber einfach nicht mehr.
Sorry, keine Lust... – also nur, wenn’s absolut sein muß, weil ich z.B. unterwegs liegen bleibe und/oder es eine Kleinigkeit ist, deretwegen ich mir die Lebenszeit für einen nervigen Werkstattbesuch ersparen möchte.

Kilometer sind mir egal (nachvollziehbar, oder..?!), Preis sollte all inclusive unter 20k liegen.
Gedanke: ein recht guter 928 GT kostet derzeit nicht mehr als max. 15-16k, eher 11-14k.
Rechne ich jetzt mit einigen kleines Upgrades, auf sagen wir mal 350-400 Din-PS, Porsche Bremsanlage und zwei zusätzliche Ölkühler für’s 6-Gang-Getriebe und den Motor bei einer C4, dann wäre das ein Paket, welches dem Porsche nicht unterlegen wäre, oder???
Brauche ich unbedingt ein anderes Fahrwerk? Ich dachte, die C4 fahren sich gut?
ZR1 wäre bestimmt super-lecker, aber dann habe ich die Kleinserienproblematik bzgl. Ersatzteilversorgung und da traue ich der GM-Organisation nach meinen Erfahrungen (s.o.) einfach gar nichts mehr zu. Außerdem ist das Gerät in der Anschaffung doch schon eine Hausnummer, wie ich sehen konnte. Ich möchte am besten alles von aftermarket-Anbietern erwerben können. GM ist definitiv in Bezug auf den Kunden-Support eine einzige Katastrophe.

Ich sollte mal eine LP C4 fahren, denke ich. Die Sitzprobe war appetitanregend, doch Eure Kommentare verunsichern mich jetzt doch.
Vielleicht kann ich in der Region Rhein/Main ja mal jemanden treffen, der mit mir eine Runde dreht?!
Ansonsten frage ich meinen Vetten-Spezi, aber der sitzt so tierisch weit weg... ;-(

Na gut, so weit für den Augenblick.
Gehe jetzt mal an meinen 928 GT, wechsele von Winter- auf Sommerräder und fette die vorderen Radlager nach. Pumpen

Schreibt mir noch was; habe auch schon gaaaanz fleißig alle möglichen Kaufberatungen und diverse weitere Freds per Suchfunktion angeklickt und gelesen.

Grüßle vom Yeeah!
928 GT-Treiber
  Zitieren
#19
Zitat:Brauche ich unbedingt ein anderes Fahrwerk? Ich dachte, die C4 fahren sich gut?
Mit etwas dickeren Stabis, guten Dämpfern und Polybuchsen tut die das auch.

Würde mir an Deiner Stelle eine späte LT1 als Schalter holen und etwas LT1 Gedöns am Motor gegen LT4 Teile tauschen. Wenn das noch nicht reicht, gibt's ja noch die Kompressor Alternative ... kostet aber auch eine Kleinigkeit wenn's halten soll.


Wenn km egal sind ... für 9500 Dollar steht gerade eine 94er in Orlando. Ist aber 'ne Automatik.


weiß
Eike
  Zitieren
#20
Im Rhein-Main-Gebiet (obwohl teilweise sehr meinungsdifferent) wäre das CCM:
Eine C4 hat er im Angebot:
https://www.corvette-center.de/ra_angeb.php?section=s4
Zum look and feel bestimmt nicht schlecht.
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kaufberatung 84er Corvette xabi_54 19 2.268 12.07.2023, 21:21
Letzter Beitrag: daabm
Heart Kaufberatung C4 1994 - 96 fabi1811 20 5.029 31.08.2022, 23:39
Letzter Beitrag: Hermann
  Rückfahrscheinwerfer links gesucht 84er Vettepotsdam 2 1.880 13.10.2021, 08:37
Letzter Beitrag: Vettepotsdam
  Scheibenwischerarm links für 84er C4 gesucht Vettepotsdam 1 1.889 20.07.2021, 10:29
Letzter Beitrag: Vettepotsdam
  Kühlerschlauch links am Getriebe Sadibaer 9 4.654 05.01.2021, 22:50
Letzter Beitrag: Legend32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de