Neu hier -- C6 Interessent
#11
Noch einen zum Lenkrad:

Die C6 Z06 hat ein kleineres Lenkrad als die normale C6, bei der das aber wohl auch ab MJ 2006 Standard werden soll.

Gibt in den Z06-Threads was darüber zu lesen.

mit kurbelndem Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#12
@marcus g

Bevor ich es vergesse: Ich denke mal Tuning wirst du dir relativ schnell aus dem Kopf schlagen, wenn du erstmal eine C6 gefahen hast. Der Unterschied zum S200 wird so deutlich sein, ich glaube, dass du dir da das zusätzliche Geld sparen wirst.

S2000 zur C6 ist in etwa wie ein Smart zum S2000 Zwink
  Zitieren
#13
Zitat:Original von marcus_g
Hallo liebe Mitglieder des Corvette-Forums!Hallo

Ich hoffe, das ich dies im richtigen Bereich poste, da dieser Thread mehrere Bereiche umfaßt! Augenrollen

Da ich neu hier bin, möchte ich mich kurz vorstellen:

Mein Name ist Marcus (wie man an meinem Nickname unschwer erkennen kann Zwinkern) und ich komme aus dem schönen Taunus.

Momentan fahre ich einen Honda S2000, hoffentlich hört ihr jetzt nicht erschrocken auf zu lesen! haarsträubend Ich fasse mich nämlich mit dem Gedanken, mir eine Corvette C6 Targa mit manueller Schaltung, Navigationssystem und Luxury Pack sowie schwarzer Innenausstattung zu kaufen. Yeeah! Beim Magnetic Ride Control bin ich noch unschlüssig, vermutlich werde ich später mal ein komplett anderes Fahrwerk einbauen. Polierte Felgen brauche ich auch nicht. Bei der Lackfarbe bin ich mir noch nicht sicher, gelb (scheint nicht verfügbar zu sein), schwarz oder silber wären meine Favoriten, aber auch weiß bzw. blau sieht sicherlich gut aus, rot dagegen ist nicht so mein Ding.

Bevor ich den Wagen kaufe (ich habe noch nicht mal eine Probefahrt gemacht), möchte ich gerne einige Dinge klären und hoffe da auf Eure Hilfe! Da offenbar nur wenige von Euch eine C6 haben, weil sie wohl noch zu neu ist, gibt die Suchfunktion auch nicht so viel her. Eine „Kaufberatung C6“ gibt es ja noch nicht.

Nachfolgend mal eine Auflistung mit Punkten, die mich vorrangig interessieren. Es ist sehr viel, ich weiß, sorry, (*densichschämdendensmiliesuch*) aber vielleicht könnt ihr mir ja zumindest teilweise weiterhelfen: Hilfe!!

1. „Schlüsselnummern zu 2“und „zu 3“ bzw. Vollkasko- und Haftpflicht-Typklassen

VK+Hpfl. bei 30 % ca. 900 €/Jahr

2. Bezugsquellen für ein kleineres Lenkrad (natürlcih mit Fullsize-Airbag), wenn überhaupt möglich

Serie ist gar nicht so Übel

3. Sport-/Rennauspuff, der weder Leistung noch Drehmoment (durch zuviel Rückstaureduzierung) vernichtet und später auch mit Kat und Krümmer (vorzugsweise von derselben Firma) zu einem effektiven, leistungs- bzw. drehmomentsteigerndem Konglomerat „nachgerüstet“ werden kann

Serie reicht... mir!

4. gute, zuverlässige und günstige Händler, was die Wartung, aber auch den Verkauf (Rabatt!) angeht, möglichst im Raum Rhein-Main

Als Urbayer keine Aussage huldigen

5. Rückrufaktionen, deren Durchführung man beim Kauf überprüfen sollte

Mir keine bekannt EZ 5/06

6. Bekannte Probleme („Kinderkrankheiten“); ich habe im Forum von nicht funktionierenden Sitzheizungsschaltern und ölschwitzenden Achsen gelesen; ein Händler erzählte mir von einem Problem, bei dem die C6 im virten und fünften Gang sporadisch für ein paar Sekunden einfach keine Leistung mehr bringt, wo die Fehlersuche bisher nichts gebracht hat!

Mir nichts bekannt!Automatik.

7. Auf die „überarbeitete“ Version nach den Sommerferien (vermutlich mit nicht unerheblichen Preiserhöhungen verbunden) warten, oder nicht? Angeblich soll dann das, Gerüchten zufolge, „unter Umständen gesundheitsschädliche“ aktuelle Gelb durch ein anderes Gelb, nennt sich dann „Velocity Yellow“, ersetzt werden. Außerdem wird es vermutlich ein etwas kleineres Lenkrad geben, wahrscheinlich das aus der Z06 (die es ja nur in USA geben soll). Hauptvorteil des Wartens wäre für mich halt, daß (hoffentlich) einige „Kinderkrankheiten“ beseitigt wären.

Wenn Du so denkst, kann Du den Kauf auf den St. Nimmerleinstag verschieben.

8. Gute Tuningfirmen, die nicht nur Teile versenden, sondern auch verbauen und anhand von Leistungsdiagrammen die C6 abstimmen und leistungssteigern können; Geiger habe ich schon angesprochen, bei RED Motorsport ist der für Corvette zuständige Mitarbeiter momentan in Urlaub, ich werde da nochmal nachhaken. Weitere Alternativen?

Ich habe diese Überlegung auch gehabt, aber in der Realität sind 404 PS bei 1500 kg
fast schon zuviel, mit Verlaub fast schon zu langweilig, da permanent unterfordert.
Auf der Landstrasse geht es selten über 2000 U/min eher 1500 U/min.
Und 300 auf der AB dürften für einen Nicht-Rennfahrer ausreichen.
Ich hatte mal einen VR6, einen Fiat Coupe 20 V Turbo und einen Slk 230 Kompressor.
Die waren ehrlich gesagt-im Alltag- fahraktiver.Ich als Normalo nutze die C6 eher als GT
vergleichbar mit dem SL.
Andererseits bin ich mal als Beifahrer bei meiner C6 mitgefahren.Mein Spezi (mit Rennlizenz
und 20 Jahren Nürburgringerfahrung) ist mit dem Teil derart gebrettert, daß ich nach einer
halben Stunde mit den Nerven runter und kurz vorm Kotzen war.Er selber übrigens fährt M3 CSL und hat subjektiv die Fahrleistungen der Vette über die eines Modena 360 gestellt.

9. Ist das Magnetic Ride Control empfehlenswert? Laut Prospekt gibt es das nicht in Verbindung mit dem „ZR51 Performance Handling Paket“, das doch aber serienmässig verbaut ist?!

Ich finde das ZR51 ganz prima abgestimmt.Komfort+Sportlichkeit.Optimal.

10. Welcher Barpreis ist realistisch für eine Corvette C6 Targa mit manueller Schaltung, Navigationssystem und Luxury Pack?

Ich habe bei Geiger 59900.- liegenlassen.LP wäre ca. 67500 € gewesen.

11. Ist die C6 eigentlich auch zum „Kurver-Räubern“ driver auf kleinen, verwinkelten Landstraßen bzw. Pässen (z.B. in der Schweiz) zu gebrauchen, oder ist sie dafür doch etwas zu schwer (wobei 1500kg ja nicht gerade „schwer“ ist)? Daß sie in dieser Hinsicht nicht mit einer Lotus Elise „mithalten“ kann, ist mir schon klar, aber ist sie als klassisches Muscle-Car evtl. doch eher für die Autobahn und längere Gerade ausgelegt, wie für einen Handling-Parcours? Der Honda S2000 ist zwar auch nicht so agil , wie eine Lotus Elise, aber dafür wesentlich alltagstauglicher. Vielleicht ist hier ja sogar jemand, der schon mal einen S2000 gefahren hat und den direkten Vergleich zur C6 (oder auch C5) hat, was das Kurvenfahren angeht?!

Kurvengeschwindigkeiten jenseits von Gut und Böse.Geht schnell ums Eck.
Aber das Auto verleitet mich eher zum zügigen Gleiten als zum Heitzen.550 Nm lassen grüßen.

Was mir negativ auffiel:
Lenkung eine Spur zu indirekt.
Mittelkonsole heizt sich bei längerer Fahrt auf und "grillt" den rechten Oberschenkel.
Kein MP3 bzw. CD-Wechsler Möglichkeit bei Navi-Ausstattung.
Verarbeitung innen erreicht nicht das Niveau des 997.

Aber dafür gibt es mehr Innenraum, bessere Fahrleistungen zum halben Preis eines
vergleichbaren 911, Maserati Coupe, SL 55 AMG, M6, DB9 etc.

Fazit: Kaufen






Sorry, ich weiß, daß das eine ganze Menge ist, aber es dient auch ein bißchen dazu, meine Gedanken und Überlegungen bzw. offenen Punkte zu sortieren. Vielleicht ist es ja auch für andere interessant, die an den Kauf einer C6 denken Zwinkern)

Schöne Grüße

Bernhard
  Zitieren
#14
Zitat:Original von bernilo


Servus, zu

1. VK+Hpfl. bei 30 % ca. 900 €/Jah

2.Serie ist gar nicht so Übel

3. Sport-/Rennauspuff

Serie reicht... mir!

4. gute, zuverlässige und günstige Händler, was die Wartung, aber auch den Verkauf (Rabatt!) angeht, möglichst im Raum Rhein-Main

Als Urbayer keine Aussage huldigen

5. Rückrufaktionen, deren Durchführung man beim Kauf überprüfen sollte

Mir keine bekannt EZ 5/05

6. Bekannte Probleme („Kinderkrankheiten“)

Mir nichts bekannt!Automatik.

7. Auf die „überarbeitete“ Version nach den Sommerferien (vermutlich mit nicht unerheblichen Preiserhöhungen verbunden) warten, oder nicht?

Wenn Du so denkst, kann Du den Kauf auf den St. Nimmerleinstag verschieben.

8. Gute Tuningfirmen

Ich habe diese Überlegung auch gehabt, aber in der Realität sind 404 PS bei 1500 kg
fast schon zuviel, mit Verlaub fast schon zu langweilig, da permanent unterfordert.
Auf der Landstrasse geht es selten über 2000 U/min eher 1500 U/min.
Und 300 auf der AB dürften für einen Nicht-Rennfahrer ausreichen.
Ich hatte mal einen VR6, einen Fiat Coupe 20 V Turbo und einen Slk 230 Kompressor.
Die waren ehrlich gesagt-im Alltag- fahraktiver.Ich als Normalo nutze die C6 eher als GT
vergleichbar mit dem SL.
Andererseits bin ich mal als Beifahrer bei meiner C6 mitgefahren.Mein Spezi (mit Rennlizenz
und 20 Jahren Nürburgringerfahrung) ist mit dem Teil derart gebrettert, daß ich nach einer
halben Stunde mit den Nerven runter und kurz vorm Kotzen war.Er selber übrigens fährt M3 CSL und hat subjektiv die Fahrleistungen der Vette über die eines Modena 360 gestellt.

9.

Ich finde das ZR51 ganz prima abgestimmt.Komfort+Sportlichkeit.Optimal.

10. Welcher Barpreis ist realistisch für eine Corvette C6 Targa mit manueller Schaltung, Navigationssystem und Luxury Pack?

Ich habe bei Geiger 59900.- liegenlassen.LP wäre ca. 67500 € gewesen.

11. Ist die C6 eigentlich auch zum „Kurver-Räubern“ driver auf kleinen, verwinkelten Landstraßen bzw. Pässen (z.B. in der Schweiz) zu gebrauchen

Kurvengeschwindigkeiten jenseits von Gut und Böse.Geht schnell ums Eck.
Aber das Auto verleitet mich eher zum zügigen Gleiten als zum Heitzen.550 Nm lassen grüßen.

Was mir negativ auffiel:
Lenkung eine Spur zu indirekt.
Mittelkonsole heizt sich bei längerer Fahrt auf und "grillt" den rechten Oberschenkel.
Kein MP3 bzw. CD-Wechsler Möglichkeit bei Navi-Ausstattung.
Verarbeitung innen erreicht nicht das Niveau des 997.

Aber dafür gibt es mehr Innenraum, bessere Fahrleistungen zum halben Preis eines
vergleichbaren 911, Maserati Coupe, SL 55 AMG, M6, DB9 etc.

Fazit: Kaufen








Schöne Grüße

Bernhard
  Zitieren
#15
?
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#16
Zitat:Original von Gutzi
@marcus g

...

S2000 zur C6 ist in etwa wie ein Smart zum S2000 Zwink

Ja, vielleicht auf der Autobahn! *schnellweglauf*
Aber auch beim "Kurven-Räubern"?

Das muß ich erst erfahren (hoffentlich kann ich das bei einer Probefahrt überhaupt, die meisten Händler wollen einen keins Kurvenstrecken fahren (nicht heizen!) lassen!Heulen
Burn rubber, not your soul! Marcus

S2000; Baujahr 2003; Nuerburgring Blue Metallic / Blue
  Zitieren
#17
Zitat:Original von LT1-Holger
@Marcus,

Zitat:Nein? Wer denn noch? Würde gerne Erfahrungen dazu hören! Outet Euch!

ich, könnte da einiges erzählen, aber das würde wohl zu lange dauern, vielleicht mal bei einem Prost!

Gruß Holger

Hast PM!! Zwinkern
Burn rubber, not your soul! Marcus

S2000; Baujahr 2003; Nuerburgring Blue Metallic / Blue
  Zitieren
#18
Vielen vielen Dank für Eure aussagekräftigen Antworten!! Respekt

Eine Sache ist mir aber noch unkar (obwohl ich den verlinkten Thread über das "Selective Ride Control" gelesen habe!):

Das "Selective Ride Control" ist dasselbe, wie auch "Magnetic Ride Control" oder auch "F55"??

Und beim ZR51, also beim "normalen" Fahrwerk, kann man zwei verschiedene Härtestufen einstellen (so sagte es mir jedenfalls der Händler)?

Danke nochmals!
Burn rubber, not your soul! Marcus

S2000; Baujahr 2003; Nuerburgring Blue Metallic / Blue
  Zitieren
#19
Zitat:Original von marcus_g

Ja, vielleicht auf der Autobahn! *schnellweglauf*
Aber auch beim "Kurven-Räubern"?

Kann ich mangels s2000 nicht mit sicherheit sagen, aber ich glaube kaum, dass die C6 in den Kurven einem s2000 hinterherfahren müsste. Die C6 lässt sich schon extrem schnell duch Kurven bewegen.

Zitat:Und beim ZR51, also beim "normalen" Fahrwerk, kann man zwei verschiedene Härtestufen einstellen (so sagte es mir jedenfalls der Händler)?

Danke nochmals!

Abgesehen davon, dass es z51 und nicht zr51 heisst, erzählt dein Händler Unsinn. Das z51 Fahrwerk lässt sich nicht verstellen.
  Zitieren
#20
Zitat:Original von Gutzi
...
Abgesehen davon, dass es z51 und nicht zr51 heisst, erzählt dein Händler Unsinn. Das z51 Fahrwerk lässt sich nicht verstellen.

Das bedeutet, daß wenn eine C6 auf der Mittelkonsole einen Schalter zum Verändern des Fahrwerks hat, sie mit dem "Magnetic Ride Control" (das wohl auch "Selective Ride Control" heißt?) ausgerüstet ist?!
Burn rubber, not your soul! Marcus

S2000; Baujahr 2003; Nuerburgring Blue Metallic / Blue
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sind das hier c6 Endtöpfe? ( Sebring) chraben 7 16.901 19.04.2019, 15:32
Letzter Beitrag: starbiker
  Wie Funkschlüssel bei C6/2005 neu anlernen? Rolf 2 9.701 05.03.2019, 00:06
Letzter Beitrag: Marwin
  C6 - 1. Winterprojekt: Lenkrad neu beziehen (dazu einige Fragen) FJR 70 33.381 15.04.2017, 10:44
Letzter Beitrag: Sweetdreamer
  Neu Corvette Fahrer hat ein paar Fragen fischmanni 20 6.886 15.08.2016, 07:54
Letzter Beitrag: Corvalex
Information Winterschlaf-neu Batterie und dann !! XXX ungelöst !!! domat05 6 3.973 11.03.2014, 12:51
Letzter Beitrag: Ace4271

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de