Automatik Getriebe Targa
#11
genau so ist es,wenn das einstellen am cable nicht mehr möglich ist, kann auch durch montagefehler(wenn das getriebe zb beim ausbau des motors nur am seil hängt,wird das überdehnt, ist somit nicht mehr genau einstellbar) zerstört werden.
Gruß Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#12
Hallo Reiner,

Kann man das Kabel selber einstellen oder muß das eine Werstatt machen.

Gert
  Zitieren
#13
Hier ist das Shiftkabel am Getriebe. Vielleicht lässt sich das Kabel ja unten durch drehen verstellen, ist mir aber nicht aufgefallen.

@Reiner, erzähl mal, wo hast Du Dein Kabel eingestellt?

@Gert, sicher das kein Gegenstand den Wählschalter blockiert? Hast Du den Ledersack mitsamt der Konsolenabdeckung am Schalter schon entfernt um nachzusehen?

Ich denke eine Werkstatt ist hierfür überflüssig.
Gruß Axel


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Keine privaten Nachrichten! Wer nicht zeitnah antwortet, Danke sagen kann, landet auf der Ignorierliste. Chips nur für Studiemzwecke und "Offroad use"- ohne Zulassung

  Zitieren
#14
Also, in der Theorie wirds wohl so gemacht, weiß aber nicht ob das jetzt auch hier die Lösung ist:

Kabelbefestigungsmutter lösen, Getriebewahlhebel (im Uhrzeigersinn bis zum letzten Stop ziehen) und Schaltknübbel auf P stellen und die mutti wieder anziehen.

Hab mir mal das Bild geborgt und reingeschmiert, sorry..


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#15
@thefbi, so wird das wohl nichts. An einem meiner alten Getriebe habe ich eben nachgeschaut. Der Stehbolzen, wo bei Dir “Kabelbefestigungsmutter“ steht und den Hebel aufnimmt, ist hinter dem Gewinde auf beiden Seiten plangeschliffen und der Hebel passt wohl nur in einer Position. Eventuell lässt sich das Kabel am oberen Wählschalter einstellen? Ich habe das aber leider nicht mehr so genau in Erinnerung, ich weiß nur noch, das dort 2 Kabel in Hülsen gelagert waren.
Gruß Axel
Keine privaten Nachrichten! Wer nicht zeitnah antwortet, Danke sagen kann, landet auf der Ignorierliste. Chips nur für Studiemzwecke und "Offroad use"- ohne Zulassung

  Zitieren
#16
Nein, den Ledersack habe ich nicht entfernt. Du könntest recht haben, daß vielleicht etwas verklemmt ist. Habe am Anfang den Aschenbecherdeckel auch nicht ganz aufbekommen. Dort waren noch ein paar gute alte D Mark Stücke eingeklemmt.

Gert
  Zitieren
#17
@ woodstock
Habe die Anleitung aus dem Werkstatthandbuch entnommen, wollte wegen der copyrights die Seite nicht 1:1 einstellen. Habe ja geschrieben das ich die Funktionalität nicht bestätigen kann, aber so stehts da geschrieben. Habe selber das selbe Problem mit dem ersten Gang, werde das mal testen wenn Zeit ist.
  Zitieren
#18
an der anderen Mutter (da wo Getriebeschalthebel stehen tut) ist ein Langloch. Wenn man die Mutter lost, kann man den Zug verschieben (so ist das jedenfalls bei meiner).
[Bild: gtc15.gif]
  Zitieren
#19
Ist bei mir auch ein Langloch, welches eine Feinjustierung ermöglicht.

Es sind unter Umständen mehrere Versuche nötig, bis alles funktioniert.

Den Wählhebel auf P stellen, ein Mann hält in dort fest, das Getriebe auch in P-Stellung, der zweite Mann schraubt das Kabel fest.

Dasselbe eventuell auch in anderen Stellungen wiederholen. Man muß sich halt irgendwie an die richtige Einstellung herantasten.

Mehrere geduldige Grüße Reiner
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!          Engel-3

www.hochglanzverdichten-giessen.de
  Zitieren
#20
Das Problem mit dem first gear war bei meiner Vette das selbe (und das ab Werk Kopfschütteln), habe es ebenfalls eigenhändig nachjustiert, ist 12 Jahre her und o.k!

Solche Auslieferungs-Zustände würden in Stuttgart oder Ingoldtsadt das Werk bestimmt nicht verlassen (in Rüsselsheim wohl eher sich vor Lachen auf dem Boden wälzen)

und das sagt ein Schweizer, aber das ist ein anderes Thema.

Gruss Beat
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Th700r4 Getriebe windhund 3 192 Gestern, 21:35
Letzter Beitrag: V8Lounge
  Abstimmung Motor/Getriebe Software gesucht RaphiT 6 1.021 10.02.2024, 18:59
Letzter Beitrag: corvette co4
  ecm c4 automatik aus 84 bert123 0 837 08.11.2023, 11:41
Letzter Beitrag: bert123
  Dichtring Kurbelwelle zum Getriebe (rear main seal) SuperdadV8 3 2.149 09.11.2022, 16:47
Letzter Beitrag: SuperdadV8
  Getriebe windhund 4 2.121 24.09.2021, 08:15
Letzter Beitrag: windhund

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de