Mal wieder eine 69er Teil-Restaurierung (Frame on)
Zitat:Original von Stingray77
...und von mir (ausnahmsweise) mal ein kritisches Wort: Dein alter Tankdeckel war kein (originaler) 77er... Die waren auch nicht abschließbar...

I see. Danke für die Info. Hatte den Tank-Deckel von jemand mit einer 77er gekauft, daher dachte ich der gehört dazu.
1969 gab es von GM Caps zum abschließen. Konnte man aber nur beim Händer als Zubehör kaufen. Originale sind so gut wie nicht mehr zu bekommen.

Hallo

Viele Grüße,
Don
All this has happened before and will happen again...

Ex: 69er Coupé L36 427ci/390hp mit 623 Nm -> [URL= https://www.youtube.com/watch?v=-oEt3p87Z7k]BigBlock presentation ...[/URL]

[Bild: Signatur1.jpg]
  Zitieren
Gern - ich wollte Dir auch noch ein Bild einstellen, hab' im www aber keins gefunden...

Somit nun der Versuch einer verbalen Beschreibung: rund (natürlich), mit "geriffeltem" Rand und oben einer "Auswölbung" (keine aufgeschweißte oder -genietete Lasche wie bei früheren Modellen!) über den gesamten Durchmesser, an der man den Deckel auch drehen und halten kann. Insgesamt ganz "weich und anmutig" designt!
Wie gesagt, kein Schloß!
Ich meine auch (aus der Erinnerung), daß da "unleaded fuel only" oder sowas ganz dünn eingraviert ist, aber da mag' ich mich jetzt täuschen...
Von innen hat der Deckel ein helles Kunststoffgewinde, mit dem der Deckel auf den Tank geschraubt wird.
Entlüftung (meine ich) nein, weil über den Kohle-"container" entlüftet wird...
Und beim Draufschrauben gibt er ein "rastendes" Geräusch von sich, wenn er arettiert ist - man kann aber weiterdrehen...

Vielleicht gibt das ja Irgendjemandem hier was! besoffen
  Zitieren
Sollte für eine 77 korrekt so aussehen. Gibt es gerade auf ebay.com für 150 Flocken besoffen
[Bild: gascap77.jpg]

Right?

1969 sah er so aus:

Mein Deckel 37 Jahre alt...
[Bild: cascap69originalold.jpg]

...und wieder neue verchromt...
[Bild: cascap69afterchroming.jpg]

Hallo-gruen

VG,
Don
All this has happened before and will happen again...

Ex: 69er Coupé L36 427ci/390hp mit 623 Nm -> [URL= https://www.youtube.com/watch?v=-oEt3p87Z7k]BigBlock presentation ...[/URL]

[Bild: Signatur1.jpg]
  Zitieren
Das "Geriffel" außenrum erscheint mir etwas fremd (ich meine mein's hätte mehr "Zähne"!), aber der Rest stimmt!

150USD - auch dolle!!!
  Zitieren
.... User ....

Die letzten beiden Wochenenden habe ich jeweils diverse "Kriegsschauplätze" nur zum Teil fertig bekommen.

Daher Heute nur jeweils mein Zwischenstand.

Los geht's

Motorhauben-Mechanik Part I

Durch die Umrüstung der nicht originalen L88 Haube auf eine originale 1969er BigBlock Haube hab ich mir eine ganze Reihe Herausforderungen eingefangen. Heulen

Bei schneller Betrachtung sieht das "Innenleben" gleich aus. Wie so oft steckt der Teufel im Detail. Teufel

Beim Versuch meine alten Schlösser auf der Original-1969er Haube zu verbauen, stellte ich schnell fest, dass das gar nicht geht.


70er bis 77 Aufnahme in der Haube rechte Seite...
[Bild: l88%20hood%20latch.jpg]

68er und 69er Aufnahme in der Haube rechte Seite....
[Bild: BB%20Hood%20latch.jpg]

Man hätte jetzt einfach etwas an der 69er Haube abflexen können, aber ich hab mir
eingebildet wieder näher in Richtung Originalität zu kommen.

Ich suchte nach Haubenschlösser für 68/69 und hab zunächst keine gefunden. Werden zur Zeit nicht mehr produziert und als NOS hab ich sie auch nicht finden können. Daher hab ich dann nach einiger Zeit gebrauchte Originale gekauft.

... Schlösser waren ursprünglich ab Werk brüniert ....
[Bild: IMG_0629.JPG]

... und hier im Vergleich der Unterschied im "Suchbild" ...
[Bild: IMG_0644.JPG]

Wenn man dann schon anfängt tauscht man dann doch das Kleinzeug gleich mit.

Alte und neue Feder...
[Bild: IMG_0632.JPG]

Der Bowdenzug ist auch unterschiedlich 68/69 etwas länger und weiß, ab 70 schwarz.

Von Links nach Rechts: Original 68/69er Zug, neuer 68/69er Zug von ZIP, 70-77 Zug...
[Bild: IMG_0641.JPG]

Auch die Clips gibt es noch zu kaufen bow Tie
[Bild: IMG_0640.jpg]

Schnell noch die Schlösser geölt und gefettet.

Dann dachte ich jetzt ist alles gut und es fehlt nur noch die Hauben-Dichtung ...
[Bild: IMG_0705.jpg]

Doch der Bowdenzug aus dem Fahrerraum riss beim ersten Öffnungsversuch. Zum K....n

Dank Forumsuche hab ich mich ein wenig schlau gemacht, was nun zu tun ist.

Am Ende sind wir zu zweit unter dem Auto für ca. 1 1/2 Stunden gelegen, bis wir die Schlösser wieder entriegeln konnten.

Beim drunterschlüpfen kann man schön mit dem Motorblock kuscheln während man versucht mit seinem Arm an den Mechanismus zu kommen ... Knutsch
[Bild: IMG_0702.jpg]

Jetzt ist die Haube erst mal auf und ich vermute, dass der Pin zur Aufnahme des Schlosses 68/69 eine andere Form hatte. Werde also versuchen 68/69er Pins zu bekommen und hoffe dann nicht jedes mal unter die Vette kriechen zu müssen um die Haube aufzubekommen Augenrollen

Pin für 70 bis 77 in meiner Vette ...
[Bild: IMG_0706.jpg]

Pin 68/69 ...
[Bild: popupPin.jpg]

Werde mich melden wenn ich die anderen Pins verbaut habe und dann gibt es Motor-Haubenmechanik Part II.

und nun zu ...

Scheinwerfer PART I

Meine Scheinwerfer waren zum Glück OK und für das Lackieren hatte ich beschlossen die Klappen auszubauen.

Habe lediglich die Scharniere bei K1288 (s.u.) ausgebaut (links und rechts) und eine Schraube bei #34553 (s.u.), dann kann man die Klappen rausziehen...
[Bild: headlight.jpg]

... und hier am Auto K1288 (man hat da echt wenig Platz im Wageninneren) ....
[Bild: IMG_0726.jpg]

Die Scheinwerfergehäuse und die vordere Abdeckung sind aus Druckguss und der Lackierer hatte sie zum Glück komplett abgeschliffen, damit er den Lack wieder richtig aufbauen konnte.

Nach 38 Jahren zum Glück immer noch matching numbers Zwinkern
[Bild: IMGP3605.JPG]
[Bild: IMGP3604.JPG]

Auch die Gehäuse stammen laut Nummer von 69...
[Bild: IMG_0742.jpg]

In den 70ern wurde einfach überlackiert. Das hält natürlich nicht so toll ....
[Bild: IMGP3603.JPG]

... gut geschliffen ...
[Bild: IMGP4045.JPG]

... und mit Epoxy Grundierung bearbeitet sollte die Haftung des Lackes wieder optimal sein ....
[Bild: IMGP4044.JPG]

Die ganzen Kleinteile habe ich wieder gesäubert soweit sie einwandfrei funktionierten, ansonsten habe ich ausgetauscht....
[Bild: IMG_0694.jpg]

Zum Glück hab ich als eher unordentlicher Mensch für die Vette eine Ausnahme gemacht und alles beschriftet.

Nach einem Jahr ist es gut einfach den Beutl mit den Schrauben für die Scheinwerferbefestigung in 30 Sekunden zu finden Engel ....
[Bild: IMG_0735.jpg]

Beim Einbau habe ich dann abgeklebt, damit dem neuen Lack nichts passiert....
[Bild: IMG_0731.jpg]

... am besten man hat eine helfende Hand, sonst sind Kratzer trotz Abkleben wahrscheinlich ....
[Bild: IMG_0717.jpg]

... so sieht es doch schon gar nicht so schlecht aus ...
[Bild: IMG_0734.jpg]

.... und Nummer 2 ist auch drin (Spaltmaße werde ich dann noch mal anpassen wenn ich die Front fertig mache)...
[Bild: IMG_0755.jpg]

Bis bald,
Don
All this has happened before and will happen again...

Ex: 69er Coupé L36 427ci/390hp mit 623 Nm -> [URL= https://www.youtube.com/watch?v=-oEt3p87Z7k]BigBlock presentation ...[/URL]

[Bild: Signatur1.jpg]
  Zitieren
(Tja, wenn das hier sonst so GAR keiner schreibt - und ich wollte eigentlich nicht, weil's auf die Dauer schon fast langweilig wird... Feixen) WOW! Schade, daß Du so weit weg wohnst - Dir würd' ich GERN mal über die Schulter gucken, bei Deinem Tatendrang und DER Ausführung!!!
  Zitieren
Klasse Arbeit Respekt.

Gruß

Tom Hallo-gruen
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren
Zitat:Original von Stingray77
(Tja, wenn das hier sonst so GAR keiner schreibt - und ich wollte eigentlich nicht, weil's auf die Dauer schon fast langweilig wird... Feixen) WOW! Schade, daß Du so weit weg wohnst - Dir würd' ich GERN mal über die Schulter gucken, bei Deinem Tatendrang und DER Ausführung!!!

Zitat:Original von MadTom
Klasse Arbeit Respekt .

Gruß

Tom Hallo-gruen
Feedback ist immer schön und wer will kann mich gerne besuchen kommen bow Tie Prost!


Nachtrag zum Tankdeckel:

Mein abschließbarer Tankdeckel den ich von einem 77er Fahrer/Vette bekommen habe könnte evtl. doch gut für mich (69er) passen.

-> Gerade auf ebay.com gesehen (Link zum Item)

[Bild: NOS_gas_cap.jpg]

Genau das Teil hab ich. Da werde ich doch meinen mal wieder aufpolieren, bleibe Original-GM und spar mir die 125 Flocken Feixen

Viele Grüße,
Don
All this has happened before and will happen again...

Ex: 69er Coupé L36 427ci/390hp mit 623 Nm -> [URL= https://www.youtube.com/watch?v=-oEt3p87Z7k]BigBlock presentation ...[/URL]

[Bild: Signatur1.jpg]
  Zitieren
Vor ein paar Tagen auf D-Max gesehen: Bei Overhauling haben die in 7 Tagen und 7 Nächten
eine C2 komplett zerlegt, Rahmen gesandstrahlt,pulverbeschichtet,Karosserieschäden au
gebessert,Chromteile neu verchromt,Karosse kpl. lackiert, kpl. neues Fahrwerk und Bremsen montiert,Karosse wieder montiert,neuen Motor und Getriebe eingebaut,Innenausstattung
kpl.neu beledert,alle Assessoires erneuert,neue Felgen und Reifen montiert, Fzg. fahrfertig
gemacht.---Zugegeben,waren schon einige Leute beschäftigt,aber das Ergebnis war schon
beeindruckend, die Amis sind schon Könner,wenn man zu den richtigen geht,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
Hi, na ja, ob ich die Qualität dann auch haben möchte?
Der Zeitdruck muss zu Fehlern führen, die erst bei geauerem
hinsehen sichtbar werden.

Und klar, wenn ich 12 Firmen beauftrage und einen nicht
Matching Numbers Motor einbaue und geschätzte
120000 Dollar eines Prominenten auf den Tisch lege, dazu
noch die Kohle aus den Fernsehrechten, die Wertsteigerung
durch den Beitrag. Geht es da um Restauration oder Kommerz???? Kopfschütteln
Und glaut jemand soche Volksverblödung????? Kopfschütteln

So kann es fast jeder, ist für mich keine Kunst, nur Logistik
Wenn ich eine amerikanische Restauration sehe, gehe ich bei so
viel Pfusch, aufgrund meiner Erfahrung, eher auf Abstand Zum K....n

Schau doch mal auf die Frame on C 3 Instandsetzung
von Don Camillo und dann wird auch jedem verständlich,
das selbst 3 Monate schon eine Herausforderung ist.

Es gibt dort auch noch Leute , die aus Blech ein komplettes Auto
wie in den 1940 bauen können. das sind für mich die Profis
Respekt
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 tronitec 296 79.819 14.06.2024, 14:07
Letzter Beitrag: corvette
  was ist das für eine Relais? C3 Kalle 24 2.646 07.04.2024, 11:01
Letzter Beitrag: kalle1
  69er reduzierter Auspuff ! Wesch 2 647 01.04.2024, 10:01
Letzter Beitrag: Wesch
  Fahrwerksproblem 69er Corvette Big Block 10 1.314 24.02.2024, 19:43
Letzter Beitrag: Maxxx74
  Vorderradfederung 69er Corvette Big Block 15 1.973 22.02.2024, 19:14
Letzter Beitrag: corvette

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de