• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kleines Rätsel für Corvettefreunde
#91
Wow..das ging ja fix. Exakt, es handelt sich um einen 1971 vom Dresdner KFZ-Meister Heinz Melkus konstruierten Sportwagen mit GFK-Karosserie auf Wartburg-Basis. RS 1000 ist auch richtig, die 1000 steht für den Hubraum. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Melkus hat dem 3 Zylinder 2-Takt Motörchen von ursprünglich 50 PS auf gut 75 hinaufgeholfen. Unter anderen durch 3 Vergaser, Bearbeitung der Ansaugkanäle und geänderter Auspuffanlage. Das reichte dann für 170 km/h Spitze, die völlig unsinnig waren, da man nur 100 fahren durfte.

Der Wagen wurde in Kleinserie gebaut und war etwas für die oberen 10 000. Er war so etwas wie die Corvette heute, gaaanz selten bekam man mal einen zu Gesicht.

Zitat:Übrigens auch aus Plaste und Elaste wie der Trabbi....

Nein, leider nicht. Melkus verwendete glasfaserverstärktes Polyesterharz, während die Außenhaut des Trabbis aus phenolharzgetränkter Presspappe bestand. Nur der Ordnung halber. Richter

Gruß Ecki
  Zitieren
#92
Hier ist auch die genaue Bezeichnung gesucht, bitte Feixen

[Bild: frage4.jpg]
Prost!

  Zitieren
#93
Holden Crevette RS ?








Großes Grinsen
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#94
Zitat:Original von Porter
Holden Crevette RS ?

sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

der war gut.


aber gesucht ist der Name des Herstellers dieses Fahrzeugs. Augenrollen
Tip, wurde 25x gebaut......
Prost!

  Zitieren
#95
Interessant ist noch zum Melkus, das er aus verschiedenen Teilen
die es in der DDR gab zusammengebaut wurde, z.B. waren da drei
Vergaser vom Motorad (MZ 250) drauf, sowie die Türgriffe vom Trabant.

Melkus war die erste BMW-Vertretung in den neuen Bundesländern
und ist heute noch in Dresden zu finden, in dem Autohaus steht sogar noch ein
originaler Melkus: https://www.melkus.de/

Einer der Melkusfamilie ist damals in einem Rennen ums Leben gekommen.

Nur so zur Vollständigkeit.
[Bild: ycm.gif]
[IMG]/userfiles/Black Fighter/lichtbalken.gif[/IMG]
  Zitieren
#96
Und noch vollständiger: Die haben genommen, was die kriegen konnten. So hatte ich mal einen Melkus in den Fingern, an dem sämtliche Kabel grün waren. Da drehste durch.

Wir wollen aber mal weiter an Wazzas Frage arbeiten.
Gibt es da auch ein Bild von hinten?
  Zitieren
#97
Wenn ich mir das Bild so betrachte, weiß ich auch so langsam, wo der Begriff "Outback" herkommt. Das ist offensichtlich eine Variante zum "Fastback" Idee !

RS steht für RechstgeSteuert ....
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#98
von hinten gibbet net Kopfschütteln


hier einer etwas customised.......

kriegs Bild leider nicht kleiner da ich aufem Schlepptop nicht das nötige program habe!


[Bild: frage31.jpg]
Prost!

  Zitieren
#99
Bei der Tür und dem zusätzlichen Seitenfenster denke ich an Kellison ...... Augenrollen
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
Wenn ich das Auto gesamt betrachte denke ich an die Wiedereinführung der Todesstrafe ..... Engel
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kleines Quiz - wer kennt dieses Auto? Frank the Judge 4.005 1.642.995 24.11.2015, 13:56
Letzter Beitrag: Frank the Judge
Smile Kleines Kennzeichen? Dragonheart64 40 22.200 28.03.2014, 20:16
Letzter Beitrag: Dragonheart64
  Anmeldung C3 -> kleines Kennzeichen vorne? Mirko79 41 24.946 04.02.2014, 23:19
Letzter Beitrag: daabm
  Kleines Quiz. johnpantom 2 2.413 31.01.2013, 12:50
Letzter Beitrag: cf17519
Smile Kleines Kennzeichen, Präzidenzfall? Dragonheart64 58 25.744 06.04.2012, 12:32
Letzter Beitrag: 6TVette

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste