21.06.2011, 20:57
Habe zur Zeit das selbe Problem beim meiner Corvette. Nachdem ich das Wasser kontrolliert hatte und dachte dies sei ein einmaliger Fehler gewesen wurde ich eines Besseren belehrt :(
Meine Garage hat dann erst mal die Ventilatoren überprüft und siehe da, ein Relais war deffekt. Ersetzt und ....problem nicht gelöst, ging einfach etwas länger bis der Motor überhitzte. :(
Nun hatten sie das Auto für eine Testfahrt und als die Elektronik wieder Alarm schlug messten sie per Infrarot die verschiedenen Temeraturen im Motor und es war nirgends über 105° C. Schlussfolgerung, Temperatursensor muss kaputt sein. Und da mein Öldrucksensor auch "spinnt" werden sie gleich beide ersetzen.
Jetzt bin ich am Warten bis sie die Sensoren bekommen (da nicht an Lager) und wenn ich mehr weiss melde ich mich wieder.
Meine Garage hat dann erst mal die Ventilatoren überprüft und siehe da, ein Relais war deffekt. Ersetzt und ....problem nicht gelöst, ging einfach etwas länger bis der Motor überhitzte. :(
Nun hatten sie das Auto für eine Testfahrt und als die Elektronik wieder Alarm schlug messten sie per Infrarot die verschiedenen Temeraturen im Motor und es war nirgends über 105° C. Schlussfolgerung, Temperatursensor muss kaputt sein. Und da mein Öldrucksensor auch "spinnt" werden sie gleich beide ersetzen.
Jetzt bin ich am Warten bis sie die Sensoren bekommen (da nicht an Lager) und wenn ich mehr weiss melde ich mich wieder.
Wer später bremst ist länger schnell.