29.03.2011, 02:13
Hallo,
die Birnen der Hauptscheinwerfer zu wechseln ist kein wirkliches Problem, wenn man ein bisschen Fingerspitzengefühl hat.
Die Scheinwerfer braucht man auch nicht hochdrehen, einfach einschalten und wenn sie offen sind auf Standlicht zurückschalten, dann bleiben sie auch offen. Wer Angst hat, kann ja die Batterie abklemmen. Dann die schwarze Verkleidung des Hauptscheinwerfers demontieren (drei Schrauben) und den Deckel auch demontieren (vier Schrauben, aber achtpassen, dass die "Blechmuttern beim Abziehen nicht abfallen, sonst geht die Suche tief unten los).
Jetzt kommt man ganz gut von hinten an die Scheinwerfer (selbst mit meinen zierlichen Bagger-schaufeln) und kann die Birne ersetzen. Man muss halt ein wenig mit den Fingern "sehen". Wenn man etwas sehen will kann man die Scheinwerfer auch wieder zufahren, dann wird es aber auch enger. Bei mir (EU C5) waren H4 verbaut.
Viel Spaß bei basteln und Grüße an alle
Achim
die Birnen der Hauptscheinwerfer zu wechseln ist kein wirkliches Problem, wenn man ein bisschen Fingerspitzengefühl hat.
Die Scheinwerfer braucht man auch nicht hochdrehen, einfach einschalten und wenn sie offen sind auf Standlicht zurückschalten, dann bleiben sie auch offen. Wer Angst hat, kann ja die Batterie abklemmen. Dann die schwarze Verkleidung des Hauptscheinwerfers demontieren (drei Schrauben) und den Deckel auch demontieren (vier Schrauben, aber achtpassen, dass die "Blechmuttern beim Abziehen nicht abfallen, sonst geht die Suche tief unten los).
Jetzt kommt man ganz gut von hinten an die Scheinwerfer (selbst mit meinen zierlichen Bagger-schaufeln) und kann die Birne ersetzen. Man muss halt ein wenig mit den Fingern "sehen". Wenn man etwas sehen will kann man die Scheinwerfer auch wieder zufahren, dann wird es aber auch enger. Bei mir (EU C5) waren H4 verbaut.
Viel Spaß bei basteln und Grüße an alle
Achim
Objects in mirror are loser...