20.10.2003, 15:31
Kroymans hat den VErtrieb und die Ersatzteilversorgung für GM und Corvettes in Deutschland übernommen. Damit wird nicht nur ein bißchen restrukturiert, sondern der ganze Spaß ist in neue Hände übergegangen.
Das bedeutet: Bisherige Händlerverträge sind nciht mehr.....und neue Verträge werden erst nach und nach abgeschlossen. Gehe mal davon aus, daß Kroymans auch an den Händlerkonditionen dreht.
Der Ersatzteilbestand ist ebenfalls von Kroymans übernommen worden...und die sollen sich eigentlich auch um die Ersatzteilversorgung kümmern.
Wenn bei Kroymans keiner weiterhilft, dann Brief an Mike Burns CEO GM Europe, Zürich !!
Zu den Garantiebestimmungen kann ich Dir allerdings auch wenig sagen. Für bisher verkaufte Fahrzeuge muß die Garantie ja wohl gelten. Wie das mit neu verkauften Fahrzeugen aussieht, kann nur ein Händler beantworten, der schon einen neuen VErtrag hat. Glaube, Häusler in München gehört dazu und müßte Auskunft geben können.
Es gibt leider keinen anderen Weg. Außer Ford kaufen !
Das bedeutet: Bisherige Händlerverträge sind nciht mehr.....und neue Verträge werden erst nach und nach abgeschlossen. Gehe mal davon aus, daß Kroymans auch an den Händlerkonditionen dreht.
Der Ersatzteilbestand ist ebenfalls von Kroymans übernommen worden...und die sollen sich eigentlich auch um die Ersatzteilversorgung kümmern.
Wenn bei Kroymans keiner weiterhilft, dann Brief an Mike Burns CEO GM Europe, Zürich !!
Zu den Garantiebestimmungen kann ich Dir allerdings auch wenig sagen. Für bisher verkaufte Fahrzeuge muß die Garantie ja wohl gelten. Wie das mit neu verkauften Fahrzeugen aussieht, kann nur ein Händler beantworten, der schon einen neuen VErtrag hat. Glaube, Häusler in München gehört dazu und müßte Auskunft geben können.
Es gibt leider keinen anderen Weg. Außer Ford kaufen !
![Teufel Teufel](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bgdev.gif)