02.12.2010, 01:51
Bestimmt ist ein DKG technisch hochstehender als eine Wandlerautomatik, ebenso das Ferrari-F1-Getriebe, daran besteht kein Zweifel.
Nun hat die C6 aber sowas noch nicht und ich möchte nicht kuppeln, also kommt für mich nur Automatik in Frage!
Ich verstehe nicht, wie man als Schalter-Fan ein DKG (ebenfalls ohne Kupplung) gut heissen kann und dieses damit quasi zum Schaltgetriebe zählt, hingegen aber die Paddle-Shift verteufelt.
Ist mir schon klar, dass es nicht das gleiche ist aber von der Bedienung her durchaus ähnlich.
Noch etwas: Man kritisiert doch immer wieder die altbackene 4-Gang-Automatik der C5; ich hatte damit nie Probleme und mir hat sie immer voll ausgereicht!
Nun hat die C6 aber sowas noch nicht und ich möchte nicht kuppeln, also kommt für mich nur Automatik in Frage!
Ich verstehe nicht, wie man als Schalter-Fan ein DKG (ebenfalls ohne Kupplung) gut heissen kann und dieses damit quasi zum Schaltgetriebe zählt, hingegen aber die Paddle-Shift verteufelt.
Ist mir schon klar, dass es nicht das gleiche ist aber von der Bedienung her durchaus ähnlich.
Noch etwas: Man kritisiert doch immer wieder die altbackene 4-Gang-Automatik der C5; ich hatte damit nie Probleme und mir hat sie immer voll ausgereicht!
Gruss 
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller

Tunc