Hallo zusammen,
da der Wagen in der letzten Zeit zu immer lauterem Klackern untenrum (im Sinne von man hört es am besten wenn man unter dem Wagen lauscht) und Pfeifen überall geneigt hat, habe ich ihn mal in die Werkstatt gebracht. Pfeifen war nicht so schwer - Lichtmaschine. Die Ursache des klackern scheint aber eine mechanische Überbeanspruchung zu sein den nach dem Öffnen der Ölwanne sind Metalspäne drin gewesen.
Um den Jungs in der Werkstatt ein bisschen unter die Arme zu greifen, wollte ich Fragen, ob es irgendwelche "üblichen Verdächtigen" für die Bildung der Späne gibt.
Am Motor ist ansonsten nichts verändert, also alles Originalteile. Und falls relevant - es ist ein Automatikgetriebe drin.
MfG
Daniel
da der Wagen in der letzten Zeit zu immer lauterem Klackern untenrum (im Sinne von man hört es am besten wenn man unter dem Wagen lauscht) und Pfeifen überall geneigt hat, habe ich ihn mal in die Werkstatt gebracht. Pfeifen war nicht so schwer - Lichtmaschine. Die Ursache des klackern scheint aber eine mechanische Überbeanspruchung zu sein den nach dem Öffnen der Ölwanne sind Metalspäne drin gewesen.
Um den Jungs in der Werkstatt ein bisschen unter die Arme zu greifen, wollte ich Fragen, ob es irgendwelche "üblichen Verdächtigen" für die Bildung der Späne gibt.
Am Motor ist ansonsten nichts verändert, also alles Originalteile. Und falls relevant - es ist ein Automatikgetriebe drin.
MfG
Daniel
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift.