17.05.2010, 17:43
Hallo,
ja ich denke dass ich den L48 Motor drinn habe zumindest laut Leistung im Schein und anhand der Fahrgestellnummer (1Z8789S4xxxxx). Meine Vette befindet sich normal im Originalzustand, ausser jemand hat mal das Diff getauscht. Denke aber nicht. Wie kann ich am einfachsten raus bekommen ob ich ein TH350 oder TH350C habe. Was meint Ihr? Wandlerschlupf von 250-300U/min ist OK oder? Wenn wirklich ein ziemlich kurzes Diff. verbaut ist, werde ich wahrscheinlich ein 3,08er verbauen. Was ein wenig komisch war, dass nach der langen Standzeit relativ wenig Öl im Getriebe war. Hab ziemlich viel nach gefüllt bis der Ölstand endlich gepasst hat. Wahrscheinlich ging das Öl über den Simmerring der Schaltwelle verloren. Der war zeimlich undicht. Seit dem der neu ist, verliert sie kein Öl mehr. Wenn dann mal einzelne Tropfen. Anfangs hatte ich fast gar keinen Kraftschluss, erst als ich dann permanent alle Gänge geschalten habe, Öl nach gefüllt immer wieder bis der Stand passte.
Danke
Gruß Markus
ja ich denke dass ich den L48 Motor drinn habe zumindest laut Leistung im Schein und anhand der Fahrgestellnummer (1Z8789S4xxxxx). Meine Vette befindet sich normal im Originalzustand, ausser jemand hat mal das Diff getauscht. Denke aber nicht. Wie kann ich am einfachsten raus bekommen ob ich ein TH350 oder TH350C habe. Was meint Ihr? Wandlerschlupf von 250-300U/min ist OK oder? Wenn wirklich ein ziemlich kurzes Diff. verbaut ist, werde ich wahrscheinlich ein 3,08er verbauen. Was ein wenig komisch war, dass nach der langen Standzeit relativ wenig Öl im Getriebe war. Hab ziemlich viel nach gefüllt bis der Ölstand endlich gepasst hat. Wahrscheinlich ging das Öl über den Simmerring der Schaltwelle verloren. Der war zeimlich undicht. Seit dem der neu ist, verliert sie kein Öl mehr. Wenn dann mal einzelne Tropfen. Anfangs hatte ich fast gar keinen Kraftschluss, erst als ich dann permanent alle Gänge geschalten habe, Öl nach gefüllt immer wieder bis der Stand passte.
Danke
Gruß Markus