29.03.2010, 12:35
HI,
OT On:
Nicht?
Die Vorderkannte der Zylinderköpfe liegen bei meiner ca 5 cm hinter der Vorderachslinie. Und selbst bei der leichten Neigung des Motor's nach hinten, dürfte das auch für den Block gelten.
Lediglich Zusatzaggregate wie Klimakompr. Lima, Wasserpumpe usw, Bauen da etwas vor.
OT Off:
Die Übersetzung sollte doch feststellbar sein. Entweder über den Option-Code oder selbst messen.
Damit würde man das Problem schon mal eingrenzen. Eine Lange Übersetzung in Verbindung mit einer für Burn Out's schlechten Strasse, Rau und sehr guten (Breiteren?) reifen mit Grip, kann schon mal einen Burn Out verhindern.
OT On:
Zitat:Zitat:
Motor komplett hinter der Vorderachse (Corvette)
Zitat von Eike
Zumindest bei der C4 sitzt der aber nicht ganz hinter der VA ...
Nicht?
Die Vorderkannte der Zylinderköpfe liegen bei meiner ca 5 cm hinter der Vorderachslinie. Und selbst bei der leichten Neigung des Motor's nach hinten, dürfte das auch für den Block gelten.
Lediglich Zusatzaggregate wie Klimakompr. Lima, Wasserpumpe usw, Bauen da etwas vor.
OT Off:
Zitat:Zitat:
Original von corvette_fever
Wie bereits zuvor angemerkt hat der Threadersteller keine Version für den deutschen Markt. Mutmaßlich handelt es sich wohl um das serienmäßige Hinterachsgetriebe mit der langen Übersetzung. Das der Wagen damit im Stand weniger Leistung zur Verfügung stellen kann, ist logisch.
Zitat von Molle
Normalerweise haben die US Modelle kurze Achsübersetzungen!!!
Die Übersetzung sollte doch feststellbar sein. Entweder über den Option-Code oder selbst messen.
Damit würde man das Problem schon mal eingrenzen. Eine Lange Übersetzung in Verbindung mit einer für Burn Out's schlechten Strasse, Rau und sehr guten (Breiteren?) reifen mit Grip, kann schon mal einen Burn Out verhindern.

Michael