24.01.2010, 18:20
Hier ist ein älteres Diagramm von einer C6, an der wir gerade arbeiten. Der Rumpfmotor war auf 6,8l vergrößert worden, und der Ladedruck wäre mit 0,8bar zu hoch für einen Serienmotor.
Diese C6 hat einen Drehmomentwandler mit sehr hoher Stall-Drehzahl, und läßt sich über die Wandlerkupplung nicht sperren. Daher kommt der Drehmomentbuckel bei 2600 Upm - der in dem tatsächlich vom Motor abgegebenen Drehmoment so natürlich nicht existiert.
Außerdem kann bei solchen Systemen die Motorleistung nicht genau aus der gemessenen Radleistung bestimmt werden. Motorleistung und Drehmoment sind in diesem Fall nicht genau, vermutlich ist die tatsächliche Leistung etwas höher.
Soviel nur zur Warnung. Sonst zeige ich hier nur sehr genaue Messwerte, in diesem Fall geht es durch den Drehmomentwandler nicht besser.
Die Spitzenleistung liegt bei ca. 690 PS, das Drehmoment bei ca. 850 Nm.
Und erreicht wurde das mit dem Basis-Kompressorsystem. D.h., wenn man jetzt den Serienmotor umrüsten läßt, dann hat man später noch viel Spielraum zum Aufrüsten, ohne dass man ein neues Kompressorsystem kaufen muss.
![[Bild: Diagramm_C6_IP.jpg]](https://www.kuehner-it.de/images/Dyno/C6/Diagramm_C6_IP.jpg)
Das Auto bekommt aktuell übrigens mehr Leistung. Die Leistung oben wurde mit serienmäßigen LS2-Zylinderköpfen erreicht, und jetzt haben wir bessere Köpfe eingebaut. Mal sehen, wo wir mit der Leistung landen.
Gruß, Till
Diese C6 hat einen Drehmomentwandler mit sehr hoher Stall-Drehzahl, und läßt sich über die Wandlerkupplung nicht sperren. Daher kommt der Drehmomentbuckel bei 2600 Upm - der in dem tatsächlich vom Motor abgegebenen Drehmoment so natürlich nicht existiert.
Außerdem kann bei solchen Systemen die Motorleistung nicht genau aus der gemessenen Radleistung bestimmt werden. Motorleistung und Drehmoment sind in diesem Fall nicht genau, vermutlich ist die tatsächliche Leistung etwas höher.
Soviel nur zur Warnung. Sonst zeige ich hier nur sehr genaue Messwerte, in diesem Fall geht es durch den Drehmomentwandler nicht besser.
Die Spitzenleistung liegt bei ca. 690 PS, das Drehmoment bei ca. 850 Nm.
Und erreicht wurde das mit dem Basis-Kompressorsystem. D.h., wenn man jetzt den Serienmotor umrüsten läßt, dann hat man später noch viel Spielraum zum Aufrüsten, ohne dass man ein neues Kompressorsystem kaufen muss.
![[Bild: Diagramm_C6_IP.jpg]](https://www.kuehner-it.de/images/Dyno/C6/Diagramm_C6_IP.jpg)
Das Auto bekommt aktuell übrigens mehr Leistung. Die Leistung oben wurde mit serienmäßigen LS2-Zylinderköpfen erreicht, und jetzt haben wir bessere Köpfe eingebaut. Mal sehen, wo wir mit der Leistung landen.
Gruß, Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070