29.07.2003, 23:55
Das US-Forum verfolge ich leider nicht. Was haben die Leute denn dort gemacht. Eigentlich sind doch die Amerikaner immer recht klagefreudig. Sicher wird es auch einige Juristen unten den Vettefahrern in den Staaten geben. Wundert mich, dass diese anscheinend ihre Chance einen medienwirksamen (kann ich mir zumindest vorstellen) Streit zu führen nicht genutzt haben. Sind die Leute aus Hollywood-Land nicht Weltmeister in Sammelklagen und Zeugs?
Immerhin gabe es in der Vergangenheit einige spektakuläre Urteile gegen KFZ-Hersteller, die das Thema Sicherheit und Rentabilitätsgründen verdrenkt haben.
Möglicherweise gehört hierzu aber tatsächlich erst ein wirklicher Ernstfall mit Toten oder Verletzten, was hoffentlich nie passieren wird.
Der Weg über die Medien könnte möglicherweise funktionieren. Allerdings habe ich eigentlich eine tiefe Abneigung gegen öffentliches Anschwärzen, auch wenn es hier wohl angebracht wäre. Die Reaktionen u.a. auf unser Schreiben nötigen fast zu weiteren Schritten dieser Art. Auch möchte ich irgendwie kein Negativbericht über unsere Lieblinge im Fernsehen anschauen müssen. So blöd sich das auch bei dieser ernsten Sache anhört, aber auf einen TV-Schaumeier mit einem Bericht über unsere "gefährlichen" Renntüten kann ich auch verzichten. Unsachliche und oberflächliche Skandalberichte sind mir zu wider.
Ich lese auch sehr selten Autozeitschiften. Welche sind der hier als einigermaßen seriös in ihrer Berichterstattung anzusehen. Vielleicht macht hier ein Gespäch mit dem einen oder anderen Chefredakteur mehr Sinn, betrachtet man Aufwand und mögliches Ergebnis. Auch ist mir die Position und Rolle beispielsweise des ADAC für einen solchen Vorstoß nicht klar. Vielleicht gibt es hierzu Erfahrungen und Einschätzungen.
Auch wenn an dieser Stelle noch keine griffige Idee haben, sollten wir das Thema nicht sterben lassen. Dazu ist es zu wichtig und auch zu ärgerlich.
Zumindest haben so neue Forumsmitglieder und C5-Besitzer eine wichtige Information, die anscheinend bei den nichtorganisierten (sicher das falsche Wort) kaum bekannt ist.
Also, schön weiter nachdenken. Und wird schon was spannendes Einfallen!
Immerhin gabe es in der Vergangenheit einige spektakuläre Urteile gegen KFZ-Hersteller, die das Thema Sicherheit und Rentabilitätsgründen verdrenkt haben.
Möglicherweise gehört hierzu aber tatsächlich erst ein wirklicher Ernstfall mit Toten oder Verletzten, was hoffentlich nie passieren wird.
Der Weg über die Medien könnte möglicherweise funktionieren. Allerdings habe ich eigentlich eine tiefe Abneigung gegen öffentliches Anschwärzen, auch wenn es hier wohl angebracht wäre. Die Reaktionen u.a. auf unser Schreiben nötigen fast zu weiteren Schritten dieser Art. Auch möchte ich irgendwie kein Negativbericht über unsere Lieblinge im Fernsehen anschauen müssen. So blöd sich das auch bei dieser ernsten Sache anhört, aber auf einen TV-Schaumeier mit einem Bericht über unsere "gefährlichen" Renntüten kann ich auch verzichten. Unsachliche und oberflächliche Skandalberichte sind mir zu wider.
Ich lese auch sehr selten Autozeitschiften. Welche sind der hier als einigermaßen seriös in ihrer Berichterstattung anzusehen. Vielleicht macht hier ein Gespäch mit dem einen oder anderen Chefredakteur mehr Sinn, betrachtet man Aufwand und mögliches Ergebnis. Auch ist mir die Position und Rolle beispielsweise des ADAC für einen solchen Vorstoß nicht klar. Vielleicht gibt es hierzu Erfahrungen und Einschätzungen.
Auch wenn an dieser Stelle noch keine griffige Idee haben, sollten wir das Thema nicht sterben lassen. Dazu ist es zu wichtig und auch zu ärgerlich.
Zumindest haben so neue Forumsmitglieder und C5-Besitzer eine wichtige Information, die anscheinend bei den nichtorganisierten (sicher das falsche Wort) kaum bekannt ist.
Also, schön weiter nachdenken. Und wird schon was spannendes Einfallen!