01.10.2009, 08:01
Hallo Achim,
vielen Dank für das Originaldokument!
Das bedeutet dann aber doch das die neue Bremsflüssigkeit eigentlich mit der alten "verwässert" wird...
und man nochmals spülen müsste.
Es gab z.B. auf LS1-Tech auch Fälle (weitgehend leergelaufene Bremssysteme), in denen auch nach dutzenden Entlüftungs- und Spülvorgängen immer noch Luft im System war... Da half dann nur noch das Tech2 und die Auto-Bleed-Funktion (wie clever die Jungs allerdings waren, weiß man nicht).
Die Tipps aus den US-Foren, die auf mehfrache ABS-Bremsungen mit anschließendem Neuentlüften hinauslaufen... meinte ich mit "nicht ganz ohne"... Mangels Teststrecke müssten die meisten hier sowas dann ja im Straßenverkehr machen. Ich wünsche mir niemanden, der mir mit weichem Bremspedal aus seiner Hobby-Garage herausfährt und entgegenkommt.
Für mich heißt das (mangels Tech2):
Höllisch aufpassen... und immer den Pegel im Vorratsbehälter im Auge behalten.![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Grüße, Holger
vielen Dank für das Originaldokument!
Zitat:Ebenso richtig ist, daß man das ABS nur mit Tech2 (oder anderen Diagnosetester) ansteuern kann, um das Hydroaggregat zu spülen. Allerdings kann man sich auch helfen, wenn man nach dem Entlüftungsvorgang ein paar ABS-Regelbremsungen macht. Dann wird die Rückförderpumpe ebenfalls angesteuert und das Aggregat wird gespült.
Das bedeutet dann aber doch das die neue Bremsflüssigkeit eigentlich mit der alten "verwässert" wird...
![Grübeln Grübeln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/gruebel.gif)
Es gab z.B. auf LS1-Tech auch Fälle (weitgehend leergelaufene Bremssysteme), in denen auch nach dutzenden Entlüftungs- und Spülvorgängen immer noch Luft im System war... Da half dann nur noch das Tech2 und die Auto-Bleed-Funktion (wie clever die Jungs allerdings waren, weiß man nicht).
Die Tipps aus den US-Foren, die auf mehfrache ABS-Bremsungen mit anschließendem Neuentlüften hinauslaufen... meinte ich mit "nicht ganz ohne"... Mangels Teststrecke müssten die meisten hier sowas dann ja im Straßenverkehr machen. Ich wünsche mir niemanden, der mir mit weichem Bremspedal aus seiner Hobby-Garage herausfährt und entgegenkommt.
Für mich heißt das (mangels Tech2):
Höllisch aufpassen... und immer den Pegel im Vorratsbehälter im Auge behalten.
![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Grüße, Holger
In Memoriam Thomas W. (MadTom)