22.07.2003, 15:52
Aber Wolfgang
Du musst Dir und Deinem Sohn mal folgendes vor Augen führen, als Deine, oder meine, Vetten gebaut wurden war das nicht vor einem oder zwei Jahren sondern vor fast 20 Jahren !!! So, und dann vergleich doch mal Fahrzeuge (Sportwagen) aus dieser Zeit mit der damaligen Vette.... Lamborghini Jalpa / 230 kmh.... Ferrari 308 / 230 kmh..... selbst ein Lamborghini Countach lief zu der Zeit 272 kmh, auch wenn immer die 300 kmh Schallmauer angegeben wurde.....Jaguar XJS R / 234 kmh (auf dem Tacho stand immer mehr) ..... Porsche 928 / 268 kmh (manche waren schneller) hatten aber auf alle Fälle mehr PS als Deine Vette. Und dann take a look in your papers, da kannst Du dann so beiläufig noch erkennen welches spezifische Eigengewicht so ein Vettchen hat und das ist nicht gerade wenig. Rechnest Du alles zusammen, checkst deine Übersetzung ab usw. dann ist die Vette nicht langsam, vielleicht in der Endgeschwindigkeit aber in der Beschleunigung !!! Welches Auto hatte den seinerzeit schon derartige Nm wie die Vette ? Sicher gab es immer Sonderauflagen, limitierte Stückzahlen anderer Hersteller aber ein "normales" Strassenauto war doch mit 230 - 250 kmh nicht als langsam anzusehen. Hinzu kommt, das die Vetten aus der Zeit ja auch nicht dafür gebaut wurden das 20 Jahre später manche Leute sagen..... boah was ist die langsam..... !!! Sicher für die heutige Zeit ist sie nicht die schnellste aaaaaber..... schau Dir doch mal andere Wagen an die genauso alt sind.... was bringen die, wenn die nicht schon auf dem Schrott liegen.
Gruss
Werner
Du musst Dir und Deinem Sohn mal folgendes vor Augen führen, als Deine, oder meine, Vetten gebaut wurden war das nicht vor einem oder zwei Jahren sondern vor fast 20 Jahren !!! So, und dann vergleich doch mal Fahrzeuge (Sportwagen) aus dieser Zeit mit der damaligen Vette.... Lamborghini Jalpa / 230 kmh.... Ferrari 308 / 230 kmh..... selbst ein Lamborghini Countach lief zu der Zeit 272 kmh, auch wenn immer die 300 kmh Schallmauer angegeben wurde.....Jaguar XJS R / 234 kmh (auf dem Tacho stand immer mehr) ..... Porsche 928 / 268 kmh (manche waren schneller) hatten aber auf alle Fälle mehr PS als Deine Vette. Und dann take a look in your papers, da kannst Du dann so beiläufig noch erkennen welches spezifische Eigengewicht so ein Vettchen hat und das ist nicht gerade wenig. Rechnest Du alles zusammen, checkst deine Übersetzung ab usw. dann ist die Vette nicht langsam, vielleicht in der Endgeschwindigkeit aber in der Beschleunigung !!! Welches Auto hatte den seinerzeit schon derartige Nm wie die Vette ? Sicher gab es immer Sonderauflagen, limitierte Stückzahlen anderer Hersteller aber ein "normales" Strassenauto war doch mit 230 - 250 kmh nicht als langsam anzusehen. Hinzu kommt, das die Vetten aus der Zeit ja auch nicht dafür gebaut wurden das 20 Jahre später manche Leute sagen..... boah was ist die langsam..... !!! Sicher für die heutige Zeit ist sie nicht die schnellste aaaaaber..... schau Dir doch mal andere Wagen an die genauso alt sind.... was bringen die, wenn die nicht schon auf dem Schrott liegen.
Gruss
Werner