19.08.2009, 18:07
Wenn die bisherigen Antworten auch etwas unterschiedlich über die Qualität dieser antiquierten Warnvorrichtung ausgefallen sind, kann doch davon ausgegangen werden, dass unangenehme und hörbare Schleifgeräusche auf den Verschleiss aufmerksam machen, sofern man noch einigermassen gut hört. Das genügt mir eigentlich.
Ich bin ein techn. Greenhorn und könnte die Bremsen einen ganzen Tag lang mit der Lupe anschauen ohne zu wissen, ob diese noch in Ordnung sind oder nicht. Deshalb ist es für mich schon eine gewisse Beruhigung zu wissen, dass nicht einfach gar nichts passiert, wenn die Bremsbeläge mal drunten wären.
Natürlich gehe ich jedes Jahr einmal zur Inspektion und würde erwarten, dass mich der Kfz-Mech. darauf hinweisen würde, wenn die Bremsbeläge in Bälde fällig würden.
Noch eine Frage: Verfügen die neuen Modelle der C6 oder Z06 immer noch über keine optische Warn-Anzeige für Bremsbeläge-Verschleiss?
Ich bin ein techn. Greenhorn und könnte die Bremsen einen ganzen Tag lang mit der Lupe anschauen ohne zu wissen, ob diese noch in Ordnung sind oder nicht. Deshalb ist es für mich schon eine gewisse Beruhigung zu wissen, dass nicht einfach gar nichts passiert, wenn die Bremsbeläge mal drunten wären.
Natürlich gehe ich jedes Jahr einmal zur Inspektion und würde erwarten, dass mich der Kfz-Mech. darauf hinweisen würde, wenn die Bremsbeläge in Bälde fällig würden.
Noch eine Frage: Verfügen die neuen Modelle der C6 oder Z06 immer noch über keine optische Warn-Anzeige für Bremsbeläge-Verschleiss?