17.08.2009, 17:02
Hallo
Hier also ein Bild meines nicht Klimabedienteiles.
Die äusseren Hebel betätigen per Seilzug wie gesagt die Frischluftklappen der A-Säulen in den Fussraum hinein.
Das linke Rad bedient per Seilzug eine Klappe, die die Luft zu, auf und umleitet, bei defrost geht die Luft nach oben zum Fenster hin.
Die runden Kugelkopfausströmer werden ebenso bedient wie die inneren Fussraumausströmer, von der gleichen Klappe. Der Ventilator beschleunigt diese Luft.
Das rechte rad bedient nur eine Klappe, die die Luft durch den Heiztauscher führt oder eben daran vorbei oder teilweise daran vorbei, auch per Seilzug.
Sonst ist hier nix verbaut, ist eigentlich recht einfach und logisch.
MfG. Günther
Hier also ein Bild meines nicht Klimabedienteiles.
Die äusseren Hebel betätigen per Seilzug wie gesagt die Frischluftklappen der A-Säulen in den Fussraum hinein.
Das linke Rad bedient per Seilzug eine Klappe, die die Luft zu, auf und umleitet, bei defrost geht die Luft nach oben zum Fenster hin.
Die runden Kugelkopfausströmer werden ebenso bedient wie die inneren Fussraumausströmer, von der gleichen Klappe. Der Ventilator beschleunigt diese Luft.
Das rechte rad bedient nur eine Klappe, die die Luft durch den Heiztauscher führt oder eben daran vorbei oder teilweise daran vorbei, auch per Seilzug.
Sonst ist hier nix verbaut, ist eigentlich recht einfach und logisch.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
