01.08.2009, 23:09
Zitat:Original von abogado13
Du kannst die leuchtenden Blinker ausschalten:
Bitte am Drehring am Blinkerhebel den Ring 1x nach oben drehen. Dann müssten die Blinker ausgeschaltet sein!
Gruß
Olaf
Hallo Olaf,
Danke Dir für den Tipp.
habe ich auch schon festgestellt, muss ich dann aber immer machen wenn ich die Zündung einschalte bzw. den motor starte, oder? Ein dauerhaftes Ausschalten ist nicht möglich?
Gruß
Sascha
Zitat:Original von Molle
Beim aufspielen der US Software auf ein Euro Modell werden die Blinkleuchten seitlich mit als DRL angesteuert.
Sascha wollte wissen ob die dann überhaupt blinken.
Es war sein Wunsch die Blinkfolge so zu ändern damit die LED Rückleuchten doppelt blinken/bremsen anzeigen.
Das geht leider nur in Verbindung mit der DRL Funktion auf die vorderen Blinker.
Gruß von Captain Chaos!!!![]()
![]()
Da hat der Captain recht... es war mein Wunsch!

Und ich bin mit dem Ergebnis auch sehr zufrieden. Meine Frage hier war ja nur dahingehend, ob man dies irgendwie (z.B. durch entsprechende Schalterbedienung) ausschalten kann.
Gruß
Sascha
Zitat:Original von corvette_fever
Die Seitenblinker der Fahrzeuge mit dem RPO MAE, Export Europa meist mit dem Ländercode CT1, sind einfach an die vorderen Blinker gekoppelt. Macht man bei der C5 ein Reset des BCM, so leuchten auch da die vorderen Seitenblinker als Tagfahrlicht DRL mit. Ähnliches passiert ebenfalls bei der C6.
Dann macht das auch alles Sinn.
Die vorderen Blinker leuchten immer bei einer US-Version. Und die Seitenblinker leuchten, da diese bei dem EU-Modell an die Frontblinker angeklemmt sind. Mit den Seitenblinkern muss man halt erstmal drauf kommen.
Das war des Rätsels Lösung.

Ich werde es nun so handhaben (müssen), dass ich die Blinker durch Deaktivierung am Lichtschalter "ausknipsse".
Ist aber das kleinste Übel, da ich die US-LED-Rückleuchten einfach saugeil finde!

Wenn jemand einen Tipp hat, wie ich die leuchtenden Blinker dauerhaft ausschalten kann... wäre sehr hilfreich.
Gruß
Sascha