08.07.2009, 17:54
@C6Wolf:
Ich habe das Problem übrigens ein für allemal direkt mit Chevrolet Deutschland
geklärt.
In den USA wird demnach wohl Mobil 1, 5W-30 eingefüllt. Dort gibt es für alle Corvettes,
egal wohin sie ausgeliefert werden, natürlich nur einen Deckel für den Einfüllstutzen. Und da man 5W-30 einfüllt, steht das auch drauf. Klingt doch logisch.
In manchen Ländern, wie auch Deutschland, ist dieses Öl aber nur schwer zu kriegen. Die Werkstätten besorgen es sich (angeblich??) woher auch immer und verkaufen es, wie in meinem Fall, für 22 €/Liter.
Im Handbuch (Kopie habe ich auch oben eingefügt) steht aber, dass dann, wenn ein Öl mit der Freigabe-Nr. GM4718M (also z.B. 5W-30) nicht zu kriegen ist, unbedingt eines mit der Nr. LL-A-025 einzufüllen ist. Das ist bei Mobil 1, 0W-40 der Fall.
Deshalb auch der Aufkleber im Holmen der Fahrertür "Corvette recommends Mobil 1, 0W-40".
Gleichzeitig legt Corvette eine solche 1 Liter-Flasche als Reserve bei.
Laut Chevrolet Deutschland darf dieses Mobil 1, 0W-40 ohne Bedenken eingefüllt werden.
Es wird für Europa sogar empfohlen - und, aufgepasst!
Es kostet nicht 22 €/Liter, sondern 7,50 €!
"Meine" Werkstatt hat übrigens den öminösen Vermerk nach einem Anruf von Chevrolet "selbstverständlich" aus der Rechnung gestrichen!
Zitat:Das Mobil1 0W40 erfüllt zwar die LL-A-0-25 Norm nicht aber die GM4718M.Das ist genau anders herum richtig! Wie Du in meinem oben eingefügten Datenblatt des Mobil 1, 0W-40 siehst, erfüllt es (nur) die Norm LL-A-025.
Ich habe das Problem übrigens ein für allemal direkt mit Chevrolet Deutschland

In den USA wird demnach wohl Mobil 1, 5W-30 eingefüllt. Dort gibt es für alle Corvettes,
egal wohin sie ausgeliefert werden, natürlich nur einen Deckel für den Einfüllstutzen. Und da man 5W-30 einfüllt, steht das auch drauf. Klingt doch logisch.
In manchen Ländern, wie auch Deutschland, ist dieses Öl aber nur schwer zu kriegen. Die Werkstätten besorgen es sich (angeblich??) woher auch immer und verkaufen es, wie in meinem Fall, für 22 €/Liter.
Im Handbuch (Kopie habe ich auch oben eingefügt) steht aber, dass dann, wenn ein Öl mit der Freigabe-Nr. GM4718M (also z.B. 5W-30) nicht zu kriegen ist, unbedingt eines mit der Nr. LL-A-025 einzufüllen ist. Das ist bei Mobil 1, 0W-40 der Fall.
Deshalb auch der Aufkleber im Holmen der Fahrertür "Corvette recommends Mobil 1, 0W-40".
Gleichzeitig legt Corvette eine solche 1 Liter-Flasche als Reserve bei.
Laut Chevrolet Deutschland darf dieses Mobil 1, 0W-40 ohne Bedenken eingefüllt werden.
Es wird für Europa sogar empfohlen - und, aufgepasst!
Es kostet nicht 22 €/Liter, sondern 7,50 €!
"Meine" Werkstatt hat übrigens den öminösen Vermerk nach einem Anruf von Chevrolet "selbstverständlich" aus der Rechnung gestrichen!

"Das Auto hat keine Zukunft, ich setze aufs Pferd." (Zitat von Wilhelm II. (1859-1941),
Enkel Wilhelms I., deutscher Kaiser und König von Preußen).
Ich setze auf 437 Pferde.
Enkel Wilhelms I., deutscher Kaiser und König von Preußen).
Ich setze auf 437 Pferde.
