20.06.2009, 21:06
Zitat:Original von Wesch
Hallo
Dazu musst du hinten die Lima aufschrauben, um an die einzelnen Wiclungen des Stators und des Rotors zu kommen. Dann kannst du gegen Masse durchmessen, ob ne Wicklung Kurzschluss hat.
Aber das hat doch der Boschmensch bestimmt schon gemacht, wie sonst kann er sagen, die Lima sei in Ordnung. Solche Tests gehören doch zum Standard einer Motorkontrolle ?
MfG. Günther
@ Wesch,
alter Haudegen, beim Schnelltest wird das nicht gemacht (Masseschluss und Windungsschluss mit ISO-Test).
Auch wird kein Eisenschluss (Elektrolyt-Bleche haben Kurzschluss) überprüft.
Dafür brauchst Du 2 bis 3 Stunden Zeit.
Ob die Spannung an der LIMA unter Last und bei Nenndaten einbricht ist schon ein gehobener Test.
Kurvenform-Kontrolle inklusive.
Die Stunde mit mindestens 75 EURO berechnet (eventuell plus Einrichtzeit, Energieaufwand, Prüfprotokoll), da kommen schnell 400 bis 600 EURO zusammen.
Wird das täglich auf einem vorbereiteten Prüfplatz getätigt, wird es viel günstiger (ca. 300 EURO).
Verdächtige sind Wackelkontakt, Übergangsfehler (schlechter Kontakt), Leitungsfehler, oder Reglerfehler, da die LIMA für i.O. befunden wurde.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI