17.04.2009, 23:03
sooo der Gau ist passiert, wie auf dem Foto zu sehen, auf der rechten Seite vorderster Zylinder
Ventielfederbruch beim Auslassventil.
Bei der Corvette handelt es sich (angeblich um ein 130 PS) Tuning von "Geiger". Bei Till auf dem
Leistungsprüfstand allerdings nur 90 PS zusätzlich gemessen.
Bei dem Tuningkid sollen angeblich Edelstahlventile sowie Titanfedern verbaut sein und jetzt das
nach 45.000 km.
Zum Glück bin ich mit der Vette nur noch 10 km bis in die Werkstatt getuckert (man hofft ja immer
dass es nicht so schlimm ist) das Ventil war nur ganz leicht verbogen, schliesst aber nicht mehr richtig.
Wir werden wohl den ganzen zylinderkopf überarbeiten müssen. D.h. ggf. neue Ventile u. Federn,
aber mindestens bei dem beschädigten Zylinder- 1.ter kopf die Ventile neu und neu einschleifen.
Wäre es ratsam den 2. Kopf auch aufzumachen? Ich glaub ja nicht das so etwas doppelt vorkommt?
Wenigstens haben die Zylinder nichts abbekommen.
Ronald
Ventielfederbruch beim Auslassventil.
Bei der Corvette handelt es sich (angeblich um ein 130 PS) Tuning von "Geiger". Bei Till auf dem
Leistungsprüfstand allerdings nur 90 PS zusätzlich gemessen.
Bei dem Tuningkid sollen angeblich Edelstahlventile sowie Titanfedern verbaut sein und jetzt das
nach 45.000 km.
Zum Glück bin ich mit der Vette nur noch 10 km bis in die Werkstatt getuckert (man hofft ja immer
dass es nicht so schlimm ist) das Ventil war nur ganz leicht verbogen, schliesst aber nicht mehr richtig.
Wir werden wohl den ganzen zylinderkopf überarbeiten müssen. D.h. ggf. neue Ventile u. Federn,
aber mindestens bei dem beschädigten Zylinder- 1.ter kopf die Ventile neu und neu einschleifen.
Wäre es ratsam den 2. Kopf auch aufzumachen? Ich glaub ja nicht das so etwas doppelt vorkommt?
Wenigstens haben die Zylinder nichts abbekommen.
![Grübeln Grübeln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/gruebel.gif)
![[Bild: 12130184at.gif]](https://up.picr.de/12130184at.gif)