27.02.2009, 15:36
Zitat:Original von cocosisland
Zitat:Original von INJA
Hallo Zusammen
Erst mal danke an Widi für den Link.
Ich muß aber "WARNEN" sich darauf zu verlassen.
Die Herstellerangaben sehen oft ganz anderst aus.
Goodyear gibt zB. beim P285/35ZR19 Eagle F1 GS-2 EMT
einen Abrollumfang von 2085mm vor.
Der Reifenrechner sagt 2143mm
Div. = 2,78%
Armes ESP.
Gruß Ingo
Das ist sicherlich richtig, aber es ist doch eh nur ein theoretischer Wert und soll der Richtungsfindung dienen...
Außerdem ist die Tachonadelanzeige weit ungenauer
und es geht nichts über den Praxistext
Gruß Andreas
Hallo Andreas
Es geht nicht um die Tachoabweichung sondern um das ESP.
Das ESP ist auf die serienmäßigen Goodjear-Reifen abgestimmt ( die leider nicht im Schein eingetragen sind )
Es wird also die Differenz im Abrollumfang zwischen den Vorder u. Hinterreifen
( verschiedene Durchmesser ) im ESP verrechnet.
Es sollte also unbedingt bei Reifenmarkenwechsel oder Rad-Reifenkombinationswechsel daruf geachtet,
das die Differenz dem Serienreifen so nah wie möglich kommt.
Bei den unterschiedlichen Reifenherstellern kann die Differenz größer oder kleiner sein.
Bei 3% Abweichung von der Serie zB. macht das bei 200km/h schon 6km/h Fehlmessung zwischen
Vorder und Hinterreifen aus. Sprich : Das ESP kann einen Grund finden ungewollt zu regeln.
Aus diesem Grund sollte man sich nicht auf einen Reifenrechner verlassen und sich beim Reifenhersteller
die nötige Info holen
Gruß Ingo