11.06.2003, 21:17
Zitat:Allerdings könnte sich die Dichtung in die Feder des Thermostat gesetzt haben, damit wird das Öffnen verhindert
... aber dann müssten höhere Temperaturen als 112° zustande kommen oder ?
Hat der Mechaniker in einer Werkstatt gearbeitet und hast Du eine Rechnung über die Aktion ?? Wenn ja, so hat man zumindest in Deutschland ein Recht auf Schadensersatz von der Werkstatt. Das zahlt dann die Betriebshaftpflichtversicherung, die er hoffentlich abgeschlossen hat. Ich würde vorher 'nen Anwalt befragen. Evtl. macht Dir Deine jetzige Werkstatt sogar ein Gutachten bzw. bestätigt, dass der Einbau des Thermostats unfachmännisch war.