01.06.2003, 23:17
Hallo
Hatte mal son Problem am Manta GTE. Ging einfach aus auf der Autobahn. Auch mehrmahliges Startversuchen bis zur Batteriepleite waren erfolglos.
Als dann der ADAC den Wagen zu mir karrte, spring er wieder an.
Der freundliche OPEL-Händler hat mir geraten, den Spritfilter zu wechseln und bis jetzt, Jahre später noch immer OK.
Er meinte, dass der Schmutz durch die Spritpumpe den Filter blockiert und durch längeres Rumstehen er teilweise wieder abfällt, so dass etwas Durchlauf frei wird für ne geringe Zeit.
Sowas kann auch im Winter passieren, wenn man Sprit mit viel Wasser tankt.
Der Filter friert zu.
Nur mal son Tip.
Viel Glück. Günther
Hatte mal son Problem am Manta GTE. Ging einfach aus auf der Autobahn. Auch mehrmahliges Startversuchen bis zur Batteriepleite waren erfolglos.
Als dann der ADAC den Wagen zu mir karrte, spring er wieder an.

Der freundliche OPEL-Händler hat mir geraten, den Spritfilter zu wechseln und bis jetzt, Jahre später noch immer OK.
Er meinte, dass der Schmutz durch die Spritpumpe den Filter blockiert und durch längeres Rumstehen er teilweise wieder abfällt, so dass etwas Durchlauf frei wird für ne geringe Zeit.
Sowas kann auch im Winter passieren, wenn man Sprit mit viel Wasser tankt.
Der Filter friert zu.
Nur mal son Tip.
Viel Glück. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
