15.05.2003, 19:55
Hallo,
bin gerade mit einem Freund am diskutieren
, ob sich der Umbau einer 80er Vette auf einen steuerlich anerkannten G-Kat lohnt.
Der Wagen hat bis zum H-Kennzeichen doch noch ein paar Jahre vor sich und die hohen Abgaben an den Fiskus bei einer regulären Zulassung sind zum
Hat jemand von euch eine Ahnung, welche Systeme sich bewährt haben, was alles zu tun ist
und was der Spass kostet? Gibt es mit der Anerkennung Probleme?
mit sparsamen
Grüßen,
Günter
![OK! OK!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bigok.gif)
bin gerade mit einem Freund am diskutieren
![Phone Phone](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_handy.gif)
Der Wagen hat bis zum H-Kennzeichen doch noch ein paar Jahre vor sich und die hohen Abgaben an den Fiskus bei einer regulären Zulassung sind zum
![Heulen Heulen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/heul.gif)
![haarsträubend haarsträubend](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/smhair2.gif)
![Zum K....n Zum K....n](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_stumm.gif)
Hat jemand von euch eine Ahnung, welche Systeme sich bewährt haben, was alles zu tun ist
![Frankenstein Frankenstein](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_frankenstein_censored.gif)
mit sparsamen
![huahua huahua](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/huahua.gif)
Günter
Corvette: Super und murklig!