25.03.2003, 18:24
Hallo zusammen!
Bei meinem Edelbrook 600er ist das ähnlich: da liegen zwei Anschlüsse ziemlich knapp neben einander: der eine ist unterhalb der Drosselklappe, da liegt im Standgas volles Vakuum an, der andere Anschluss endet darüber, der hat bei Standgas kein Vakuum und bekommt erst ein etwas schwächeres Vakkum, wenn man Gas gibt. Also mal testen.
Ich habe übrigens meine Unterdruckverstellung abgeklemmt, da die Kiste beim Beschleunigen angefangen hat zu klingeln. Ich habe da allerdings eine böse Ahnung, denn auf meiner Schwungscheibe (Harmonic Damper) sind mehrere Markierungen und ich hab halt die neue Zündung auf die selbe Markierung oder Position gestellt, wie es bei der alten Zündanlage war. Ich bin mir aber nicht sicher, ob diese Makierung auch tatsächlich den OT angibt. Vielleicht kann mir ja jemand sagen, wie man sicher und ohne Zerlegungsaktionen den OT messen kann. Jedenfalls fahre ich nicht schlecht ohne die Unterdruckverstellung und der Motor klingelt sehr selten, nur in bestimmten Lastbereichen und bei hohen Temperaturen.
Gruß, Norbert
Bei meinem Edelbrook 600er ist das ähnlich: da liegen zwei Anschlüsse ziemlich knapp neben einander: der eine ist unterhalb der Drosselklappe, da liegt im Standgas volles Vakuum an, der andere Anschluss endet darüber, der hat bei Standgas kein Vakuum und bekommt erst ein etwas schwächeres Vakkum, wenn man Gas gibt. Also mal testen.
Ich habe übrigens meine Unterdruckverstellung abgeklemmt, da die Kiste beim Beschleunigen angefangen hat zu klingeln. Ich habe da allerdings eine böse Ahnung, denn auf meiner Schwungscheibe (Harmonic Damper) sind mehrere Markierungen und ich hab halt die neue Zündung auf die selbe Markierung oder Position gestellt, wie es bei der alten Zündanlage war. Ich bin mir aber nicht sicher, ob diese Makierung auch tatsächlich den OT angibt. Vielleicht kann mir ja jemand sagen, wie man sicher und ohne Zerlegungsaktionen den OT messen kann. Jedenfalls fahre ich nicht schlecht ohne die Unterdruckverstellung und der Motor klingelt sehr selten, nur in bestimmten Lastbereichen und bei hohen Temperaturen.
Gruß, Norbert
...Ein Motor kann nie groß und 8-Zylindrig genug sein...!!!