19.03.2008, 22:48
hallo,
einige erinnern sich vielleicht noch, das ich vor kurzem paar probleme hatte beim beschleunigen unter vollgas.
so jetzt läuft sie auf notlauf, check engine soon leuchtet und ganz oben links service asr (hieß das glaub ich). leerlaufdrehzahl war vorhin ständig bei 2000 und aber das war vorher nicht der fall, da ist sie dann manchmal ausgegangen. und in diesem zustand ist es mir nicht möglich mit dem aldl kabel eine verbindung herzustellen.
nach langem rumprobieren, am kabelstrang vom ecu mal rumgewackelt und nach batterie mal abklemmen hab ich endlich eine verbindung aufbauen können, allerdings ist der oben beschriebene fehler weg, aber jetzt zeigt er mir im DTC code nr 51 an, das war glaub ich eprom check faild oder so ähnlich. ich werde nachher nochmal von datamaster dieses file hier reinstellen.
ich bitte euch inständig, das mir jmd helfen kann. am samstag würde ich auch zu irgend jmd aus berliner umgebung hin kommen. damit sich der jenige die sache mal genauer anschauen kann.
gruß marcus
p.s. sorry für mein satzbau, komma usw. war ebend in eile
edit: so jetzt hier das datamaster file. ganz komische geschichte irgendwie.
ich muß noch dazu sagen das mir vom wasser temp sensor mal der stecker abgebrochen ist und der momentan nur so drauf steckt, aber steckt eigentlich recht gut fest.
und ebend war ich noch kurz tanken gefahren, bis zur tanke im notlaufprogramm, drehzahl ging nicht über 3000 und nach dem ich fertig war mit tanken lief sie auf einmal wieder ganz normal?!?!?!? also ich bin mit meinem latein etwas am ende.
einige erinnern sich vielleicht noch, das ich vor kurzem paar probleme hatte beim beschleunigen unter vollgas.
so jetzt läuft sie auf notlauf, check engine soon leuchtet und ganz oben links service asr (hieß das glaub ich). leerlaufdrehzahl war vorhin ständig bei 2000 und aber das war vorher nicht der fall, da ist sie dann manchmal ausgegangen. und in diesem zustand ist es mir nicht möglich mit dem aldl kabel eine verbindung herzustellen.
nach langem rumprobieren, am kabelstrang vom ecu mal rumgewackelt und nach batterie mal abklemmen hab ich endlich eine verbindung aufbauen können, allerdings ist der oben beschriebene fehler weg, aber jetzt zeigt er mir im DTC code nr 51 an, das war glaub ich eprom check faild oder so ähnlich. ich werde nachher nochmal von datamaster dieses file hier reinstellen.
ich bitte euch inständig, das mir jmd helfen kann. am samstag würde ich auch zu irgend jmd aus berliner umgebung hin kommen. damit sich der jenige die sache mal genauer anschauen kann.
gruß marcus
p.s. sorry für mein satzbau, komma usw. war ebend in eile
edit: so jetzt hier das datamaster file. ganz komische geschichte irgendwie.
ich muß noch dazu sagen das mir vom wasser temp sensor mal der stecker abgebrochen ist und der momentan nur so drauf steckt, aber steckt eigentlich recht gut fest.
und ebend war ich noch kurz tanken gefahren, bis zur tanke im notlaufprogramm, drehzahl ging nicht über 3000 und nach dem ich fertig war mit tanken lief sie auf einmal wieder ganz normal?!?!?!? also ich bin mit meinem latein etwas am ende.