23.02.2003, 11:56
Hallo,Bernhard
Wenn Du versprichst,Deine Vette in Zukunft nicht mehr zu vernachlässigen und öfters hier vorbeischaust,bist Du natürlich herzlich willkommen.
Die Batterie dürfte sehr wahrscheinlich tiefentladen sein,falls sie angeklemmt war.
Ein Versuch,sie zu retten ist es allerdings wert.
Ich vermeide bei meiner Vette einen Fremdstart,denn es gab in meinem Umfeld schon die verrücktesten Defekte anschließend. Z.B. waren Sicherungen durchgeknallt,oder die elektrische Sitzverstellung gab völlig den Geist auf.
Laden und wieder einbauen ist m.E. der bessere Weg.
Was das Öl betrifft solltest Du den Motor zunächst im Stand etwas warmlaufen lassen
damit sich alles wieder bei niedrigen Drehzahlen verteilt.
Wenn das Öl schon vorher längere Zeit drinn war empfehle ich ein Ölwechsel.
Hierzu kannst Du die Suchfunktion benutzen,um Infos zu bekommen.
Auch zum Thema "Batterie" findest zu C5-bezogen sehr viele gute Tips.
Gruß,Mike
Wenn Du versprichst,Deine Vette in Zukunft nicht mehr zu vernachlässigen und öfters hier vorbeischaust,bist Du natürlich herzlich willkommen.
Die Batterie dürfte sehr wahrscheinlich tiefentladen sein,falls sie angeklemmt war.
Ein Versuch,sie zu retten ist es allerdings wert.
Ich vermeide bei meiner Vette einen Fremdstart,denn es gab in meinem Umfeld schon die verrücktesten Defekte anschließend. Z.B. waren Sicherungen durchgeknallt,oder die elektrische Sitzverstellung gab völlig den Geist auf.
Laden und wieder einbauen ist m.E. der bessere Weg.
Was das Öl betrifft solltest Du den Motor zunächst im Stand etwas warmlaufen lassen
damit sich alles wieder bei niedrigen Drehzahlen verteilt.
Wenn das Öl schon vorher längere Zeit drinn war empfehle ich ein Ölwechsel.
Hierzu kannst Du die Suchfunktion benutzen,um Infos zu bekommen.
Auch zum Thema "Batterie" findest zu C5-bezogen sehr viele gute Tips.
Gruß,Mike